SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Maiterth«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 250 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 30
[..] d. Nach kurzer Zeit bogen wir ab und gingen bei herrlichem, sonnigem Wetter den Blaubach entlang in Richtung Sammelplatz des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Niederstetten. Wie üblich wurden Pausen eingelegt. Die Familie Schaas (Käthe und Albert) war dafür bestens ausgerüstet. Aus den mitgebrachten (Kristall)Gläsern stärkte man sich mit einem Schoppen Riesling. Auch die selbst gebackenen Brezeln fanden guten Anklang. Endlich, nach einer Stunde erreichte man den Sammelplatz [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] bürger Sachsen verbinden. Elisabeth, liebevoll ,,Lisi" genannt, wurde am . Juni als zweites Kind des Kaufmanns Andreas Prudner und seiner Frau Elisabeth, geborene Dröden, in Zendersch geboren. Die Familie wurde schwer getroffen, als Lisi sechs Jahre alt war und ihre Mutter verstarb. Entsprechend früh musste sie lernen, Verantwortung zu übernehmen. Sie wuchs mit zwei jüngeren und vier Halbgeschwistern in Zendersch auf. Mit Jahren lebte sie kurzzeitig bei Tante und Onk [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] in ,,Dach über dem Kopf zu haben", gut bedacht oder überdacht zu sein, wird oft erzählt, gefühlt und gelebt. Ein heiles Dach schützt, beschützt, bewahrt, wärmt und vereint all das, was darunter steht zu einer Familie: Schätze, Güter und Menschen. Wir sind nicht mehr auf der Herbergssuche; die schwierigen Umbauzeiten sind gottseidank vorbei und das Ergebnis wunderbar gelungen. Das Schloss ist renoviert, es wohnt sich sehr schön und sicher drin, die dicken Mauern beschützen all [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15
[..] tglied Dipl.-Ing. Dr. Volkmar Berger, wohnhaft in Linz, der am . September im . Lebensjahr verstorben ist. Dr. Berger stammte aus Bistritz und war viele Jahre als Lehrer, dann Direktor der HTL für Maschinenbau in Linz (heute Mechatronik) tätig. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie! Nachbarschaft Wels Einladung zur Lesung mit Dagmar Dusil: Im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich lädt die Nachbarschaft Wels am Mittwoch, den . Oktober, um . Uhr zu [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] ur Lage der Demokratie Ein besonderer Höhepunkt der Auftaktveranstaltung zum Tag der Heimat war die Rede des ehemaligen lettischen Staatspräsidenten Egils Levits. Schnell zeigte sich, dass mit ihm ein überzeugter Europäer ans Pult trat, dessen jüdische Familie einst aus der Sowjetunion ausgewiesen worden war und der daraufhin bis zum Fall des Eisernen Vorhanges in Deutschland studiert und gearbeitet hatte. In dieser Zeit war er auch Mitarbeiter des ,,Göttinger Arbeitskre [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20
[..] en, neue Bekanntschaften gemacht, viel erzählt, gelacht und getanzt. Das Duo ,,Edy und Werner" hatte zum Tanz aufgespielt. Dieses Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Vielen Dank dafür! ,,Durch unsere gemeinsame siebenbürgische Kultur sowie unsere Traditionen besteht eine tiefe Verbundenheit zwischen unseren Kreisgruppen", betonte Manfred Binder anfangs in seiner A [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23
[..] re sprach seinen Dank den Autoren aus und unterstrich die Bedeutung dieses Buches für die Gemeinde, heute mehr denn je. Musikalisch umrahmt wurden die Begegnungen am Samstag von der Gruppe ,,Burzenbläser" und am Montag mit klassischer Musik durch Familie Pepelea. Ein kleiner Film mit privaten Aufnahmen über Heinrich Lukesch, zusammengestellt von Gerhard Mühsam, rundete die Präsentationen an beiden Tagen ab. Gerhard Mühsam verriet uns, dass sein Schwiegervater dank der digital [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 12
[..] l auf fruchtbaren Boden, keimte und die Basis für Jahrzehnte kontinuierliche beispielhafte Kulturgutpflege in Augsburg begann. Hartnäckige Werbung für das Angebot musste nicht gemacht werden, die Nachricht verbreitete sich über Familienfunk sehr schnell, dies zur Freude aller beteiligten Generationen. Nur durch gute Zusammenarbeit konnte das Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden. Am Kathreinenball der Kreisgruppe Augsburg im November in der TSV Turnhalle in Augsburg/Haun [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20
[..] eder, begleitet von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Traditionell wurde das Lied ,,Kut ir Ruisler kut" angestimmt, ein fester Bestandteil jedes Rosler Treffens. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Gäste die Blasmusik und schwelgten gemeinsam mit Freunden und Familie in Erinnerungen. Gegen . Uhr folgte das gemeinsame Abendessen, um gestärkt in die Party zu starten, die von der Band ,,Rocky " eingeleitet wurde. Gemeinsam tanzte die Festgesellschaft bis . Uhr mor [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 25
[..] nsprechen. Zu der Zeit, als du das Licht der Welt erblicktest, war die Welt in Reichesdorf noch in Ordnung. Der Krieg kam und deine Welt geriet ins Wanken. Aber noch schlimmer sollte es danach werden, als du ansehen musstest, was deiner Familie, ja dem ganzen Dorf angetan wurde. Die Enteignung, ein weiterer Akt der Barbarei, sollte folgen und danach noch die Deportation deiner/unserer Landsleute. Viele Jahre der Hölle musstest du erfahren in deinem Elternhaus von den ungeli [..]