SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rust«

Zur Suchanfrage wurden 34 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 14

    [..] ln euch entgegen alle Freunde, die euch lieben. Gesundheit, Glück und Gottes Segen, viel Sonnenschein und wenig Regen. Für eure Müh' an allen Tagen möchten wir euch Danke sagen. Es gratulieren ganz herzlich Tochter Maria, Söhne Horst und Michael mit Familien. Anzeige Intensives Erleben von Land und Leuten Bremer Veranstalter bietet Aktiv- und Kulturreisen nach Rumänien an ,,Urlaub ganz anders ­ ganz individuell." Unter diesem Motto bietet der kleine Bremer Reiseveranstalter t [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 25

    [..] Susanne und Peter Klusmann Ursel und Ernst-Walter Trinkl Herbert Teutsch und Gisela Rust die Enkelkinder und ein Urenkelchen Johannes-Schult-Weg , Hamburg Die Trauerfeier fand im engsten Kreise der Familie statt. Statt Blumen für das Grab bitten wir um eine Spende für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e. V., Stadtsparkasse München, Konto , BLZ (Erwin Teutsch). Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . März . Seite In liebevoller [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 9

    [..] ünstlerin des Jahres , Sparte: Schlagersängerin" nominiert. wurde für ihre langjährige Mitarbeit mit Worten und Blumen von Nachbarvater Brandt gedankt. Nach der Pause gab es eine Tombola (,,Jedes Los gewinnt") und in einem Sketch wurde gezeigt, wie es in einer Familie zugeht, wenn drei Personen gleichzeitig fernsehen wollen. Ursula Gärtner, Günter Steingruber und Klaus Petrovitsch brachten eine Mischung aus Kochrezept-LA Sportbericht und Fußballkommentar so lebendig, dass [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 25

    [..] u früh, solch edles Herz vergisst man nie. Michael Späck * am . . am . . In unseren Herzen lebst du weiter. Deine Frau Renate Späck Dein Sohn Ingo Späck Deine Mutter Anna Späck Deine Schwester Annemarie Rust mit Familie Die Beerdigung fand am . September in Heilbronn-Sontheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihm im Leben Liebe und Freundschaft gegeben und ihn so zahlreich zur letzten Ruhestätte ehrenvoll begleitet haben. Vi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6

    [..] September . Er hat - als einer der wenigen im Dorf - die Evakuierung nicht angetreten. Dafür musste er schwer büßen. ,,Am Goor sä mer no Ostreich geflicht ..." Auch heute, Jahre danach, auch heute gibt es bei unseren Familienzusammenkünften kaum ein Thema, das so umfassend, so stundenfüllend, mit so viel Nachdruck .... von meinem Bruder Thomas erzählt wird, wie das Thema Flucht . Er war vierzehneinhalb, als es im September in Jaad losging. Ich selber wurde zwei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 7

    [..] ngsprobe geschafft. Bereits mit sieben Jahren bestritt Susan Schubert ihre ersten Auftritte in Schulbands, trat mit im rumänischen Fernsehen auf und belegte den ersten Platz bei einem musikalischen Landeswettbewerb. Als sie mit ihrer Familie nach Deutschland aussiedelte, war sie in Rumänien recht bekannt und stand gerade vor ihrer ersten Single-Aufnahme. Ihre aus Sächsisch Regen stammenden Eltern ließen sich in Kitzingen bei Würzburg nieder, sie lebte zunächst in [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 3

    [..] ogischen Gutachten unterzogen. Dabei habe sich die Urheberschaft Lindberghs bestätigt. Seit war der Amerikaner mit der Schriftstellerin Anne Morrow Lindbergh verheiratet, mit der er sechs Kinder hatte. Die erst zwischen und zur Welt gekommenen deutschen Kinder sollen ihren Vater, der seine heimliche zweite Familie wiederholt besuchte und finanziell unterstützte, nur unter dessen Pseudonym ,,Careu Kent" gekannt haben. Hesshaimer, Teilhaber bedeutender Industrieu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 20

    [..] zahlreich dem evangelischen Glauben zugewandt hatte. Unter Kaiser Ferdinand II. begann die Zeit der großen Verbannung. Hunderttausende verließen Österreich. Anfangs war es noch möglich, unter Mitnahme von Hab und Gut mit der ganzen Familie nach Deutschland auszuwandern. Im Inneren des Salzkammergutes sammelten sich dann viele Evangelische in so genannter Geheimprotestation. Infolge von Ausweisungen wurden Familien zerrissen: Die Kinder wurden zurückbehalten, um sie wieder dem [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14

    [..] mstamm wurde zur Probe auch gleich erklommen, wobei der junge Mann eine kleine Hilfe hatte: er schmierte Unterarme und Hände mit Harz ein, um nicht abzurutschen. Der Abend wurde bei geselligem Zusammensein beider Gruppen mit Tanz und Musik verbracht. Nach einem guten Frühstück bei den Gastfamilien und bei strahlendem Sonnenschein fanden wir uns am Sonntag nach und nach auf dem Festplatz ein, wo schon reges Treiben herrschte. Die Gäsfe füllten langsam alle Bänke. Es war für un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 11

    [..] ND-FORUM · JUGEND-FORUM Viele Freunde gewonnen Österreich war Gastgeber des Internationalen Siebenbürgischen Föderationsjugendlagers Am Freitag hieß es wieder Abschied nehmen diesmal von den Gastfamilien in Traun. Mit der Jugendgruppe Wels wurde noch die Sternwarte des Benediktinerklosters in Kremsmünster, des ältesten Hochhauses Europas, besichtigt, bevor es nach Vöcklabruck und Rosenau weiterging. Und hierhin hatten die jungen Siebenbürger offenbar schlechtes Wetter mi [..]