SbZ-Archiv - Stichwort »Familienzusammenführung «

Zur Suchanfrage wurden 1105 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 6

    [..] n europäischen Gemeinschaftsbewußtsein hinfinden. Hans Hart! DAS UNVERGESSLICHE DINKELSBUHLER BILD: UNSERE SCHÖNEN FRAUENTRACHTEN VOR DEM HINTERGRUND MITTELALTERLICHER BAUWERKE Hilfsbedürftigkeit bei Familienzusammenführung Voraussetzung für die Gewährung von Leistungen nach dem LAG, auf die ein Rechtsanspruch besteht, ist die Schadensfeststellung. Als solche Leistungen kommen in Frage: Hauptentschädigung, Kriegsschadenrente (Entschädigungsrente, Unterhaltshilfe) und Hausrate [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 8

    [..] Ungarn, nur wird hierbei nicht eine amtsärztliche, sondern lediglich eine ärztliche Bescheinigung verlangt. In besonders gelagerten Fällen ist das Deutsche Rote Kreuz, Referat Familienzusammenführung, Arbeitsgruppe München, bereit, Medikamentensendungen mit entsprechendem Rezept über das Rumänische bzw. Ungarische Rote Kreuz an die Empfänger weiterzuleiten. Nach Rumänien müssen Medikamente von Privatpersonen in besonderen Paketen versandt werden, die keine anderen Gegenständ [..]

  • Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1957, S. 7

    [..] Osterfeld sowie eine Anzahl Aufnahmen. Dann folgt eine Besprechung des Balles und der Tagung des Bundesvorstandes der Siebenbürger Sachsen, wobei die wichtigsten Probleme, Umsiedlung aus Österreich, Familienzusammenführung und andere Siedlungsprobleme erwähnt werden. Die Ehrengäste der Stadt Oberhausen/Osterfeld werden erwähnt und die Ansprache von Generaldechant Molitoris. Dieser fand auch nach dem Programm ergreifende Schlußworte, erinnerte an die alte Heimat, wo wir als T [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1957, S. 1

    [..] ng, auf das Gesetz zu Artikel , auf die vielfältigen übrigen Aufgaben im Zusammenhang mit Vertriebenen- und Flüchtlingsproblemen und nicht zuletzt auf die Bemühungen und Aufwendungen bezüglich der Familienzusammenführung und der Siedlungsvorhaben verwiesen. Die Zahl der Anfragen und Bitten um Hilfe an die Landsmannschaft ist ständig gewachsen und wächst weiter. Nicht nur dl» Bundesgeschäftsstelle, sondern auch die ehrenamtlichen Referenten müssen erhöhte Arbeit leisten. Gl [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2

    [..] roblem der aus Österreich zuziehenden Landsleute uns besonders beschäftigen muß, um auch hierfür gesunde Lösungen zu finden. Ebenso werden auch verschiedene Probleme im Zusammenhang mit der ersehnten Familienzusammenführung auf uns zukommen, und nicht zuletzt wird es auch notwendig sein, den geplanten Erweiterungsbau des SiebenbürgerHeimes in Rimsting zu verwirklichen. Alle uns gestellten Aufgaben werden sich aber nur dann zufriedenstellend lösen lassen, wenn wir im Geiste un [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1956, S. 4

    [..] afle GIII. dieser Beschäftigung haben, in dieser Betreuung abwechseln? Ich bitte, mir gegebenenfalls Name und Anschrift der Leiterin und Zahl der kindlichen Teilnehmer mitzuteilen. Wenn im Zuge der Familienzusammenführung oder auch einzelne Landsleute aus der Heimat hier eintreffen, bedürfen sie oft unserer Hilfe und Anteilnahme. Wir besuchen sie an ihrem neuen Heimatsort und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Besonders helfen wir auch durch unsere Vermittlung bei [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1

    [..] Nummer München, den . Oktober G . Jahrgang Die Familienzusammenführung Dr. Weitz überreichte in Bukarest Listen mit Namen, weitere folgen / Rumänien wünscht weitere Verhandlungen zwischen der rumänischen und deutschen Botschaft in Paris Im Bulletin der Bundesregierung vom . Oktober d. J. erschien eine amtliche Darstellung des Deutschen Roten Kreuzes über die Verhandlungen zur Familienzusammenführung aus den Ostblockstaaten nach Westdeutschland. Wir geben [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 2

    [..] g, die für Natur und Geschichte, für einzelne und Gemeinschaften gelte: ,,Solange die Ernte steht, wird nicht aufhören Saat und Ernte." Auch die große und Ulis alle zutiefst bewegende Möglichkeit der Familienzusammenführung stelle an uns die ernste Frage, mit welchen Motiven, Vorstellungen und Zielen wir sie hier betreiben. Sind wir unsererseits bereit, uns der großen Ernteordnung Gottes anzuvertrauen? Diese Frage stellen heißt, vor dem Erntedank eine ,,Erntebuße" und ,,Ernte [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 1

    [..] ENDLICH ZUSAMMENGEFÜHRT - Alte Eltern, die mit einem Rotkreuztransport aus dem Osten kamen, im Kreise ihrer Kinder ,,Wir sind uns im Prinzip einig" Das Deutsche und das Rumänische Rote Kreuz über die Familienzusammenführung Aus den gelegentlich der Eröffnung · Bedeutung des Rumänischen Roten der Ausstellung des Rumänischen Ro- Kreuzes hin und damit auch auf die ten Kreuzes in Bonn am . September mit dieser Ausstellung gegebene Möggehaltenen Reden geben wir die folgenden Aus [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] ewahrung der Heimat in unseren Herzen und zur Mahnung an uns und alle Deutsche, daß dort am Rande der Karpaten eine Gruppe deutscher Menschen in tiefer Not lebt. Anschließend wurde über den Stan* der Familienzusammenführung berichtet. Gu. In Nordrhein-Westfalen Am ,,Tag der Heimat" in den einzelnen Städten Nordrhein-Westfalens haben die Siebenbürger Sachsen regen Anteil genommen. Mit ihren Trachtengruppen und den Musikkapellen haben sie wesentlich zur Ausgestaltung dieses deu [..]