SbZ-Archiv - Stichwort »Fasching Ball«

Zur Suchanfrage wurden 396 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] barschaft heißen wir auch alle Freunde von Stadt und Land, jung und alt, herzlichst willkommen. Nach dem offiziellen Teil wird eine echte selbstgemachte Siebenbürger Bratwurst mit Senf oder Kren und Brot samt zwei Faschingskrapfen zum Selbstkostenpreis von .-- S serviert. Da wir das Tanzorchester ,,Gloria" engagiert haben, wird sich unsere Zusammenkunft zu einem fröhlichen Fest gestalten. Eintritt frei! Zur teilweisen Deckung der Kosten für Saal und Musik wird ein Regiebeit [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7

    [..] arsch. Wieder aber waren aus nah und fern Landsleute herbeigeeilt, die dem Aufruf der Leitung, das Fest als Familientreffen zu begehen, begeistert nachgekommen waren. Da schließlich das Fest an einem Samstag im Fasching stattfand, hatten auch die peinlichsten Verfechter althergebrachter Heimatordnung keine Handhabe, ihre Teilnähme am Fest zu versagen. Wir danken allen, besonders aber den Großmüttern und Großvätern, die treu noch in unserer Tracht e; schienen, für das Gelingen [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] eine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Tel. Unser Siebenbürger-Ball leitet den Fasching ein Am Samstag, dem . Jänner wird er im neuerdings gewohnten Rahmen in allen Tanzsälen und Nebenstuben des Restaurants Wimberger, Wien , Neubaugürtel -, ,,über die Bühne" gehen. Wieder werden wir der Atterseer Musikkapelle aus Oberösterreich viel Stimmung zu verda [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10

    [..] er Heimweh nach diesen Bergen gehabt hätte, obwohl sie es auch in Dänemark sehr schön habe. In ihrem Garten hätten sie einen künstlichen Berg, den sie ,,Negoi" nannten. -Auch in diesem Jahr fand im Heim ein sehr gelungener Faschingsabend statt. Unter den Teilnehmern sah man eine ,,Richtige Indianerin", -- die ein Pantherfell umhatte und behauptete, das Tier selbst erlegt zu haben. Ihr Partner war ein echter Scheich. Mancherlei gelungene Gestalten tanzten, trugen Gedichte vor [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Faschingstreiben hier und dort Beschwingter Münchner Frauenfaschingsabend Die animierende Einladung zu unserem Abend hatte viele Frauen angelockt. Und sie hatten sich auch bemüht, nach dem Motto ,,aus der Jugendzeit" zu erscheinen: Mädel im kurzen Röckchen mit abstehenden Zöpfen, Buben in Matrosenanzug oder Ruderleibl, Rotkäppchen, Cowboys, Witwe Bolte, zwei alte Jungfern anno , verschiedene Phantasiekostüme und dann -- der Struwelpeter! Genau nach Vorbi [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 9

    [..] ze aufspielen, während im Souterrain die Rührig-Kapelle Tanz mit Stimmung machen wird. Wir hoffen, an diesem . Januar auch prominente Gäste begrüßen zu können, zumal unser Ball diesmal nicht außer den Fasching fällt. Diesmal gibt es auch Vorverkaufseintrittskarten für den Ball zu .- S, während der Eintritt an der Abendkasse .- S betragen wird. Vorverkauf beim Vereinskassier, den Nachbarvätern und im Sekretariat III., , . Stiege, . Stock, Tür , von Mo [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] aturajahrgang ! Die Abiturienten von der siebenbürgisch-sächsischen Mittelschulen beabsichtigen, sich zu ihrer jährigen Matura-Feier am . und . Juni in Salzburg zu treffen. -Anmeldungen schon jetzt erbeten an: Alfred Müller Salzburg-Gnigl, Kreisgruppe Dinkelsbühl Faschingsunterhaltung Es war ein guter Gedanke der Dinkelsbühler Kreisgruppenleitung, heuer im Fasching einen Ball zu veranstalten. Denn Veranstaltungen, auf denen man sich wohlfühlt [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] ser-Farbfilme mit Nahaufnahmen -Tyrrhenia Expedition -- Scheinwerferaufnahmen in Meereshöhlen -- Pfahlbauforschung. ,,Lustiger Frauenabend" Der letzte Frauenabend am . Feber wurde unter der Devise ,,Bunt gemischt" zu einem rechten Faschingsausklang. Trotz hartem Frost waren dem Ruf eine Anzahl von Unentwegten gefolgt. Auf weißgedeckten 'Tischen luden Bäckereien zum Zugreifen ein und der maskierte junge Mundschenk Ernsti versorgte mit Getränken. Bunte Hütchen und Blumen auf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10

    [..] ert und beglückt heim. Im Verlauf des Abends gedachte Obmann Kelp des verstorbenen Bistritzer Gymnasialdirektors Prof. Frühm sowie aller Landsleute, die das Schicksal im letzten Jahr aus unserer Mitte gerissen hat. Faschingsball -- Achtung! Der Faschingsball unseres Vereins findet nicht, wie ursprünglich bekanntgegeben, am ., sondern am Samstag, dem . Febr. im Terrassensaal des Linzer Stadtkellers statt. Wir hoffen, daß diese organisatorische Verschiebung unsere Mitgliede [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] als Flüchtlingssoziologe und als Sekretär der österreichischen Sektion der ,,Forschungsgesellschaft für das Sa., .. Sa., .. Sa., . . Sa., . . Sa., . . Sa., .. Veranstaltungskalender Siebenbürgerball in Salzburg Faschingsfest in Schwanenstadt Richttag der Nachbarschaft ,,Am Tabor" in Wien Maskenfest in Linz Richttag der Nachbarschaft ,,Hietzing" in Wien Siebenbürgerball in Wien Weltflüchtlingsproblem" seit vielen Jahren bemüht gewesen ist, die Lösung zahlreich [..]