SbZ-Archiv - Stichwort »Fasching Hessen«

Zur Suchanfrage wurden 138 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 4

    [..] urg, an den Königsse« und zum Hintersee. Die Freizeit, die im alten Jahrzehnt begann und im neuen endete, fand bei den Teilnehmern guten Anklang. Siebenbürgisch-sächsischer Trachtenverein ,,Siweberjer Saksen" Geretsried Kinderfasching mit Kostümen und Musik Auch die Kinder der Mitglieder und Gönner des Vereins, insbesondere die Kinder der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen und aller Landsleute sollen in diesem Fasching, nachdem beim letzten Kinderfasching so viele teilnahmen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Berlin Am . Februar fand in Berlin der Faschingsball der Landesgruppe statt. Als Gast begrüßte Oswald S c h ö n a u e r , der Landesvorsitzende, den rumänischen Generalkonsul U n g u r e a n u ; zur großen Freude der Landsleute waren zu der Veranstaltung auch der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm B r ü c k n e r , und sein Stellvertreter Dr. Kurt S c h e b e s c h erschienen, beide stürmisch begrüßt. Dr. Bruckner begnügte [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4

    [..] Seite SIEEENBÜnCISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Bonn Jubel, Trubel, Heiterkeit ... herrschten beim Faschingsball, zu dem der Vorstand der Kreisgruppe Bonn für den . Januar eingeladen hatte. Der Aufforderung leisteten viele Folge, und sie kamen nicht allein aus Bonn, sondern es waren auch Gäste aus Köln, Wiehl und sogar Düsseldorf mit von der Partie. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Hans M a u r e r , hielt eine kurze Begrüßun [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] ltung ein voller Erfolg war. Wir sprechen für das gute Gelingen auch auf diesem Wege allen Mitwirkenden unseren Dank aus. Kreisgruppe Darmstadt Am . Februar d. J. fand im Festsaal des Buchenlandheimes der Faschingsball der Kreisgruppe Darmstadt statt. Wenn man uns Siebenbürgern auch mit Recht Unpünktlichkeit nachsagt, dieses Mal traf der Vorwurf nicht zu. Denn als die Musikkapelle um . Uhr zu spielen begann, waren fast alle Plätze besetzt. Ja, man mußte noch Tische in d [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Gereisried ' Der Vorstand der Kreisgruppe Geretsried hat am . Januar d. J. den Faschingsball gefeiert. Es hat uns sehr gefreut, daß der Besuch gut war; wir konnten mit Genugtuung feststellen, daß alle Gäste zufrieden waren. Sicherlich, es gab auch einiges zu kritisieren. Aber nur wer etwas macht, hat auch die Chance, mal zu patzen. Unser Kassier war verhindert worden, pünMlic [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 6

    [..] gjähriges Vereinsmitglied Karl Platz, ehem. Privatbeamter/Hermannstadt. Karl Platz stand bis zu den letzten Tagen mit der Vereinsleitung in brieflicher Verbindung und wies auf für die Siebenbürger Sachsen bedeutsame Vorgänge regelmäßig hin. Kinderfasching der Volkskunstgruppe Der munter bebilderten Einladung zu diesem Faschingsnachmittag hatten viele Kleine und Große Folge geleistet. Pünktlich um Uhr stürmten sie fast gleichzeitig herbei: die großen und kleinen Clowns, Hexe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 6

    [..] hängt vom Zustandekommen einer Anzahl von mindestens Teilnehmern ab. * Unsere diesjährige Adventfeier findet am . . wieder im Gemeindehaus der Apostelgemeinde in Bielefeld statt. * Zum ersten Mal ist für den Fasching ein Maskenball geplant, für den bereits Saal und Orchester von einem Landsmann zur Verfügung gestellt wurden. ,,Haus der Begegnung" -- Jugend-Treffpunkt Schon aus der geschichtlich jüngsten Entwicklung unseres Volkes -- Auswanderung in die freie Welt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4

    [..] bis zu dieser Hauptversammlung vor. Dabei ließ er alle Ereignisse in chronologischer Reihenfolge Revue passieren, wobei auf die öffentlichen Veranstaltungen (wie Wiedereröffnungsveranstaltung, Vorweihnachtsfeier und Faschingsball) besonders hingewiesen wurde. Abschließend bat er, auch in Zukunft eifrig mitzumachen, wozu sich gleich in dieser Hauptversammlung Gelegenheit bieten würde. Ebenso bei der Durchführung des Programmes, das ohne die Mithilfe aller, nicht realisierbar s [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wer's nicht glaubt, der komm' und seh! Wie sich das Sachsenvolk im Fasching in Bayern vergnügte (S. Z.) -- Wo in aller Welt gibt's noch so viele freie und tanzlustige Siebenbürger Sachsen auf einem Haufen wie in München und Umgebung? Nirgend! Wer's nicht glaubt, der komm und seh! Und zwar hätte er nur auf die Faschingsbälle nach Bayern kommen müssen. Da ist zunächst München selbst -- achthundert waren es hier, die am . . im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4

    [..] alt und jung das bekannte Tanzbein schwingen -- Opa versuchte sich mit dosierter Hingabe an modernen Tanzfiguren ebenso wie die gerade erst Die Kreisgruppe München lädt für den . . zu einem Faschingsball (Kostümball!) ein! Er findet in der Pschorr-Großgaststätte auf der Therosienhöhe statt. Beginn: . Uhr, Eintritt: DM ,--. Es spielt die Unterhaltungskapelle des Hauses. Alle sind gerne gesehen! flügge gewordenen Enkel es mit Leidenschaft und gekonnter Technik tate [..]