SbZ-Archiv - Stichwort »Februar 2003«

Zur Suchanfrage wurden 623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] Seite . . Februar R UND SC HAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzende Herta Daniel), , München, Telefon: ( ) -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Detlef Schuller. Anschrift für beide: , München, Telefon [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20

    [..] bleiben und hoffentlich heißt es bald wieder: Ball in Mittelhessen mit Stargast Daniela Alfinito. Karin Lingner In Mittelhessen sind die Narren los! Die Kreisgruppe Mittelhessen lädt ein zum traditionellen Faschingsball für den . Februar in die ,,Hüttenberger Bürgerstuben", , Hüttenberg bei Wetzlar. Ab . Uhr ist Einlass, und ab . Uhr sorgt das ,,Duo Edelstein" für Stimmung und gute Laune. Das Organisationsteam hofft auf ein zahlreiches Erscheinen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 2

    [..] of Business Administration" der ASE Bukarest und der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. CC Die Siebenbürgische Zeitung ist die Publikation des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. und berichtet über das Kultur- und Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen, politische und rechtliche Entwicklungen, deutsch-rumänische Beziehungen etc. Zum . Februar oder früher suchen wir als Elternzeit-Vertretung eine(n) Mitarbeiter/-in für die Redaktion Ihre Aufgabe [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 21

    [..] er auch Tanz- und Unterhaltungsmusik fand Einzug in das Repertoire. Als die Ära dieses Singspiels zu Ende ging, beschlossen die Mitglieder des Orchesters etwas Neues in Angriff zu nehmen. Treibende Kraft war Johann Müller, der leider viel zu früh verstorben ist. Das Orchester denkt in Dankbarkeit an dich, lieber Hono. Unter dem neuen Dirigenten Gery Schunn fanden ab Februar wieder regelmäßig Proben statt. Als Proberaum diente das Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Kirc [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 30

    [..] hr Liebe und Erinnerung ist das, was bleibt, lässt viele Bilder vorüberziehen, uns dankbar zurückschauen auf die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater und meinem Opa Herbert Knall * . Februar . Oktober in Agnetheln in München Heidrun Gerit und Michael mit Jana Jens Peter und Daniela die Geschwister mit Familien Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Oktober , auf dem Waldfriedhof München, Neuer Teil, Eingang [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 9

    [..] on Goez (auch Götz)? Aus einer als ,,biographisches Fragment" bezeichneten Druckschrift, aus der Feder seines Freundes August Krämer, die in Regensburg erschien, erfahren wir einiges aus seinem etwas unsteten Leben. Geboren wurde er am . Februar in Hermannstadt als Sohn eines Oberstleutnants in K.K. österreichischen Diensten. Die Familie stammte allerdings aus dem Lüneburgischen. Nach der Schulzeit in seiner Geburtsstadt brachte ihn sein Vater nach Wien, um für ih [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] en Urzelfestes, das die Verbindung zwischen den einzelnen Urzelzünften und Gruppen festigt und dem Urzelbrauch dadurch die Zukunftschancen erhöht. Der Umzug in Nürnberg wurde auch heuer vom Urzellaufen in Wolframs-Eschenbach am . und in Weisendorf am . Februar umrahmt. In Weisendorf führen die Urzeln den Gaudiwurm schon seit zehn Jahren an. Seit elf Jahren sind sie Gäste im Haus von Brigitte und Gerhard Berner. Letzterer feierte am gleichen Tag seinen . Geburtstag, was n [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 6

    [..] kolle der evangelischen Gemeinde Brenndorf -. Sehenswert ist seine DVD-Dokumentation der Hochzeit in Brenndorf: ,,Åf der Häifzet brecht em vill", . Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung ,,Unser Leben ging vorläufig weiter." ­ ,,Ist das wirkliches Gold oder nur reines Bewusstsein?" ­ ,,Die Freiheit ist eine Erwartung." ­ Diese und ähnliche Aussagen waren am . Januar im Zeitungscafé ,,Hermann Kesten" [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 12

    [..] sondern auch einen Aufruf von Klaus Phleps veröffentlichen: Reinhold Phleps, in Hermannstadt geboren, wohnhaft in Kronstadt, wurde im Januar zur Zwangsarbeit nach Almasna nahe Donezk, Ukraine/UdSSR, deportiert. Nach schwerer Lungenerkrankung starb er im Februar . Sein Sohn Klaus Phleps wünscht sich, in Kontakt mit anderen nach Almasna Deportierten zu treten, die seinen Vater kannten und bereit sind, ihm Einzelheiten über dessen Jahre im Lager mitzuteilen. Herr P [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 11

    [..] ltiger als vorher dastand, wo doch sowohl in Schenk als auch in allen umliegenden Ortschaften die Zahl der Wirte, der wehrfähigen Männer, stark reduziert war und jede Ortschaft um den eigenen Wiederaufbau zu ringen hatte. Bis stand im Chor ein Altarschrein und darin eine schöne holzgeschnitzte Madonna, auf die am . Februar, dem Marientag, die Morgensonnenstrahlen fielen. Madonna und Jesuskind tragen goldene Kronen, und das Kind hält etwas wie einen Apfel ­ oder den Erdb [..]