SbZ-Archiv - Stichwort »Feiertage In Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 5

    [..] enbürgisch-sächslschen Kirchentag in Heilbronn vom . bis . November unter dem Thema: ,,Bewahre sie, dass sie alle eins seien!" (Johannes ,.) Siebenbürgisch-sächsische Kirchentage sind Fest- und Feiertage, die in Erinnerung bleiben. Froh und dankbar erzählen noch nach Jahren Landsleute über Erfahrungen, die sie in Begegnungen gemacht und in Gesprächen gehabt haben. An Kirchentagen umfängt uns heimatliche Atmosphäre und in der Gemeinschaft von Menschen mit gleichen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 15

    [..] st vollbracht!" In solchem Vertrauen zu leben, die Hinweise und Einzelheiten vom Karfreitag immer wieder zu erzählen, bringt Sinn und Kraft in unser Leben. Weil Jesus starb, genauer: weil er lebt, kann auch m e i n Leben sein Ziel in Gottes neuer Welt erreichen. Gesegnete Feiertage wünscht Ihnen Günther Auner Diese Frage kann ich so beantworten: Weil ich im Glauben den Terror bewältigen konnte. Terror ist gewalttätiges, rücksichtsloses Vorgehen, das die Betroffenen in Angst u [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 4

    [..] Abs. Sozialgesetzbuch -SGB -VI). Neue Anrechnungszeit wegen Krankheit und Neuregelungen zwischen dem . und . Lebensjahr: Zeiten einer Krankheit, die mindestens einen Kalendermonat angedauert haben (Feiertage und Samstage/Sonntage am Anfang/ Ende des Monates zählen dazu), werden bei entsprechendem Nachweis als Anrechnungszeiten anerkannt - auch Krankheit im Ausland (z.B. in Rumänien). Der Nachweis kann durch ein Attest eines Arztes, einer Krankenkasse etc. erbracht [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Bräuche, Feste, Gedenk- und Feiertage im Herbst Ein Überblick von Walter Roth, Dortmund Der Brauchtumskalender vermerkt in den Herbstmonaten zahlreiche Bräuche, Feste und Feierlichkeiten älterer oder auchjüngerer Überlieferung. Walter Roth stellt sie im Überblick aus siebenbürgischer und unter Berücksichtigung der deutschen Sicht dar. Die Ernte- bzw. Erntedankfeste finden als kirchliche Feste am ersten Sonntag im Oktober stat [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 6

    [..] bliothek: -v -. -u T. i. i. -u / Enzyklopädien des kleinen Mannes Kalender und Almanache ,,zur Unterhältung und Belehrung" als Zeugnisse einstiger gesellschaftlicher Realitäten orthodoxen Heiligen- und Feiertage verzeichnet. Kurios, dass es zwischen den Kronstädter und Hermannstädter (evangelischen) Namenstagen manchen Unterschied gab. Daneben enthielten die Kalender - schon zur Postkutschen- und natürlich in der EisenbahnWas ist eigentlich ein Kalender? Die Beantwortung di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 15

    [..] Monat des Abschieds. Seine trüben und nasskalten Tage machen es unmissverständlich deutlich, dass wir uns vom goldenen Herbst verabschieden müssen. Das Leben unserer Kirchengemeinden ist durch die besonderen Feiertage des Novembers geprägt: Volkstrauertag, Büß- und Bettag sowie Totensonntag/Ewigkeitssonntag. Damit geht auch das Kirchenjahr zu Ende. - Die meisten Menschen bleiben vom jahreszeitlichen Wechsel nicht unberührt; viele lassen sich auch von der biblischen Botschaft [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 3

    [..] viel Neues." Kontaktadresse in Deutschland: Outdoor Trecking Tours OTT, Dr. , Eggenstein, Telefon und Fax: () , E-Mail: ott.ro @t-online.de. Immer wiederWegelagerer an Ungarns Transitstraßen Fälle von frechem Diebstahl und Beutelschneiderei während der Weihnachtsfeiertage erneut vermehrt aufgetreten Mit dem dichteren Reiseverkehr um Weihnachten und Neujahr haben die Fälle von frechem Diebstahl und Beutelschneiderei auf den Transitstraße [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2

    [..] Verfügung, die auch in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht wurden. Paketdienst in Schäßburg Schäßburg. - Personen im Ausland können ab nun wieder ihren Freunden oder Anverwandten für die anstehenden Feiertage Pakete direkt nach Schäßburg schicken. Die Post aus Neumarkt (Tg. Mures.) hat zu diesem Zweck einen ausländischen Paketdienst auf Antrag des Forums und zahlreicher Privatpersonen in der Kokelstadt eingerichtet. Einmal die Woche will man so alle Sendungen aus Neu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 29

    [..] Beginn: Uhr. Informationen unter Tel.: () oder Weihnachtsball mit dem Harmony-Trlo am .. im ,,PALMENGARTEN" (Nürnberg-Hafen, ) Saaleinlass: Uhr, Beginn: Uhr, Eintritt: ,- DM. Informationen unter Tel.: () . CLUB TIFFÄNYUnsere Öffnungszeiten über die Feiertage!!! . Dezember, Heiligabend, ab Uhr geöffnet . Dezember, . Feiertag, ab Uhr geöffnet . Dezember, . Feiertag, ab Uhr geöffnet Jeden Freitag Rumänische [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 9

    [..] s kostbaren Gutes der Demokratie zu beschreiben ist. Dabei entdeckt die Kirche aufs neue, nicht zuletzt aus dem Kontext ihres reformatorischen Erbes, die Verbindlichkeiten der Glaubensinhalte für die ganzheitliche Lebensgestaltung. Das bedeutet, daß der kirchliche Wirkungsbereich nicht nur auf die Sonn- und Feiertage, oder die den Lebenszyklus bestimmenden Grenzsituationen eingeengt werden kann, um punktuell als schmückendes Beiwort in Erscheinung zu treten. Das bedeutet im K [..]