SbZ-Archiv - Stichwort »Fertigen Frauentracht«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 17

    [..] en und danach im Zelt ,,als noch echtes Handwerk" backen, wie die Oberbadische Zeitung Lörrach berichtete: ,,Die Siebenbürger kredenzen wieder ihre Baumstriezel". Da sitzt jeder Handgriff, dass aus dem Teig die fertigen Baumstriezel unter den Augen der Zuschauer gebacken werden. Baumstriezel aus kg Mehl fanden so ihre Abnehmer. Für uns war das eine große logistische Herausforderung, zumal für jede der vier Schichten ungefähr Personen benötigt wurden, um die Baumstrieze [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 10

    [..] nrosen als Motiv haben. Früher trug man nur Stiefelhosen und Stiefel zur Tracht. Doch in letzter Zeit sind die Stiefel rar geworden, da sich niemand mehr solche anschafft. Aus dem Grunde trägt man nun zum Trachtenhemd eine schwarze Stoffhose. Das Männertrachtenhemd fertigen die Mütter an. Der Ledergürtel ist im Handel erhältlich. Seltener als die Mädchen- und Burschentracht wird die Frauen- und Männertracht hervorgeholt. Die Männertracht ist dieselbe wie die Burschentracht. B [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 10

    [..] stellt worden. Darin wird ein Überblick der ,,Geschichte der deutschen Volksgruppen in Südosteuropa" von der Ansiedlung bis heute geboten. Deutsche Volksgruppen in Südosteuropa Die Siebenbürger Sachsen beherzigten viele überlieferte Sitten und Bräuche. Auch das Fertigen und Anlegen der Sonntags- und Festtagskleidung war traditionsgebunden. Die religiöse Einheitlichkeit, die Bindung zu Kirche und Gemeinschaft (Nachbar-, Bruder- und Schwesternschaft) setzte in den meisten Orten [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6

    [..] chen. Laß mich Sonnenschein Vielen Menschen sein, Daß ein Segen walte, wo ich geh und ivalte. Rückert Ecke der Hausfrau Hier einige praktische Hinweise für die Hausfrau in der Küche: Wenn Sie beim Obstkuchen die gehackten Mandeln erst rösten und auf den fertigen Kuchen draufstreuen, verhindern Sie dadurch, daß der Kuchen leicht ranzig schmeckt. Der Apfelkuchen wird besonders saftig und mürb, wenn man beim Backen ein Pergamentpapier darauflegt, das man kurz vor dem Herausnehme [..]