SbZ-Archiv - Stichwort »Fest Der Chöre«

Zur Suchanfrage wurden 383 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 12

    [..] h diesem Wochenende ausgetauscht wurden, kann keines zeigen und beschreiben, wie sich ein solcher Zusammenhalt anfühlt und was es heißt, Teil einer solchen Gemeinschaft zu sein. Manuel Krafft Kreisgruppe Wiehl ­ Bielstein Jubiläumsfeier krönt das Kronenfest Vor Jahren wurde die Kreisgruppe Wiehl ­ Bielstein aus der Taufe gehoben. In ihr sollten unsere Landsleute, die sich in der Stadt Wiehl und ihren Vororten bis hin zu den kleinsten Dörfern der Wiehler Region niedergelass [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 11

    [..] iesem Gesang, von diesen wunderschönen Trachten ­ ich habe sowas noch nie gesehen ­, vor allem aber von der Begeisterung, die Sie für Ihre Tradition, für Ihr Liedgut haben, denn es ist wirklich ein großer Schatz ..." Ein solch bezauberndes Musikfest kam natürlich nicht ohne Überraschungsgäste aus: Die Brüder Fabian und Daniel Barthel (Klarinette und Trompete) aus Herzogenaurach (sie spielten Ech staand do iwen affem Rej), die Brüder Tim und Kai Kirschner aus Fürth, die Der Wä [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22

    [..] ng, denn gleich soll der Nikolaus kommen, eröffnet der Kinderchor ,,Drabenderhöher Spatzen" unter Leitung von Regine Melzer das bunte Treiben im Robert-GassnerHof. Mit Nikolausmützen auf dem Kopf stehen die Kleinen vor dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und hoch oben am Turm der Erinnerung brennen an allen vier Ecken rote Kerzen. Und als dann endlich der Nikolaus kommt und die Frage aller Fragen stellt: ,,Seid ihr auch alle brav gewesen?", nicken einige der Pänz eifrig, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25

    [..] -Weißkircher Die Deutsch-Weißkircher Gemeinde feiert seit vielen Jahren ihren Weihnachtsgottesdienst, die ,,Lichtertkirche", in der Stephanuskirche in Nürnberg-Gebersdorf. Seit einigen Jahren gibt es einen festen Termin: den dritten Advent. Es ist immer eine große Freude, diesen dritten Advent miteinander zu verbringen, sich zu sehen und gemeinsam zu feiern. Die Lichtertkirche ist eine siebenbürgische Tradition, die wir hier weiterleben wollen. Zwar können wir sie nicht so fe [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 25

    [..] Jahr mit der traditionellen Adventsfeier gemeinsam ausklingen zu lassen. Bereits beim Eintreten wurden wir von einem großen, geschmückten Tannenbaum auf den Nachmittag eingestimmt; durch den Raum mit den festlich gedeckten und weihnachtlich dekorierten Tischen zog der Duft von Kaffee und selbst gemachtem Weihnachtsgebäck. Nachdem die Gäste Platz genommen hatten, wurden sie vom Vorsitzenden unserer Kreisgruppe, Johannes Hendel, begrüßt. Er streifte mit knappen Worten unsere Ak [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 7

    [..] nd Radikalisierungen verteidigt. Aus Hans Kleins Beitrag ,,Das Hermannstädter Forum und die Lokalpolitik" geht hervor, dass sich die sozialen und politischen Zustände seit in einer unaufhaltsamen Bewegung befinden. Der Autor stellt überzeugend fest, dass die deutsche Bevölkerung in Hermannstadt mit ihrer Lebens- und Denkungsart die Mehrheitsbevölkerung der Stadt bestimmt hat, die Verantwortung für ihre Zukunft durch die Wahl von Klaus Johannis zum Bürgermeister in die Hä [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 16

    [..] Kreisgruppe Bayreuth Einladung zum Grillfest Wir laden euch herzlich ein mit Familien und Freunden zu unserem Grillfest für Samstag, den . Juli, . Uhr, auf den Städtischen Grillplatz in Bayreuth ein (zwischen Kreuzsteinbad und Jugendherberge). Bei selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Mici und Grillfleisch, einem guten Bier oder Glas Wein wollen wir einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Vorstan Kreisgruppe Rosenheim Grillfest [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 6

    [..] ndenen Kosten kommen die Kulturgruppen aus NRW nur in den erwähnten Jahren verstärkt nach Dinkelsbühl, so auch . Höhepunkt aus Sicht der Landesgruppe NRW war die Brauchtumsveranstaltung, die dem Kronenfest gewidmet war. Rund Aktive aus Tanzgruppen, Blaskapellen und Chören präsentierten diesen öffentlichkeitswirksamen Brauch vor zahlreichem Publikum auf dem Marktplatz vor dem Münster St. Georg (ein gesonderter Bericht folgt in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Über [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 1

    [..] nd der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie die Einweihung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl vor Jahren. Das Reformations- und das Patenschaftsjubiläum würdigt eine musikalisch umrahmte Festveranstaltung in der St. Pauls-Kirche am Samstag, den . Juni, um . Uhr mit dem Festredner Dr. Dr. Gerald Volkmer, Stellvertretender Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg (BKGE). Die Reformation wird auch Bischof Reinh [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 4

    [..] (ehemals Mediasch), mitgestaltet vom Chor der Kreisgruppe Stuttgart (siehe Einladung auf Seite dieser Zeitung). In der Evangelischen Markuskirche, Im Lohr , in Mannheim können Landsleute aus Nordbaden am . April, ebenfalls um . Uhr, einen Festgottesdienst besuchen, den Pfarrer i.R. Hans Ehrlich (Baaßen) nach siebenbürgischer Liturgie gestaltet wird. Auch hier wird in der Fürbitte der Lawinentoten gedacht. Alle Veranstaltungen sollen dazu dienen, die Erinnerung an di [..]