SbZ-Archiv - Stichwort »Festschrift NRW«

Zur Suchanfrage wurden 54 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 6

    [..] Hedda Fronius wurde Jahre alt, davon wirkte die Schäßburgerin als ,,Grande Dame des Festivals junger Künstler" in Bayreuth ,,Die Kunst, Kultur zu ermöglichen" - so lautet der Titel der ansprechenden Festschrift, die Dr. Martin Rohmer und Sissy Thammer zu Ehren von Hedda Fronius verfaßt haben, ,,der Grande Dame des Festivals junger Künstler Bayreuth", wie Prof. Dr. Ruth-Elisabeth Mohrmann sie in der Vorrede dazu nennt. Die Festschrift wurde Hedda Fronius am . Februar [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] rina Csellner, fanden großen Anklang. Zum Tanz spielte das Party Combo Orchester unter Uwe Horwath. Dies dritte Jaader Treffen brachte Neuerungen. Pünktlich zum Fest erschien eine Beseitige, drucktechnisch schöne Vorarbeit zum Jaader Heimatbuch im DIN-A--Format mit Illustrationen und gelungenen Beiträgen aus verschiedensten Bereichen: ,,Festschrift zum . Jaader Treffen", Herausgeber Horst Göbbel. (Interessenten können sie bei Erika Hoos, , Nürnberg , b [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 1

    [..] her ,,Heimat im Wandel der Zeiten -- Drabenderhöhe" und ,,Quellen zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen" von Dr. Ernst Wagner. Zum Abschluß der Siedlungstätigkeit, zugleich Erinnerungsfeier zum jährigen Jubiläum und Jahre nach Beginn der Verhandlungen wird in einer Festschrift auf die Entwicklung der vergangenen Jahre hingewiesen. Denn heute kann auf ein gelungenes Werk zurückgeblickt werden. Auf , ha Baugelände wurden Ein- und Zweifamilienhäuser, Mietwohnu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 8

    [..] gramm der Blaskapelle, dazu des Siebenbürgischen Heimatchores und der Jugend-Volkstanzgruppe. Für jährige Zugehörigkeit zur Blaskapelle erhielten Ehrenurkunden: G. Krauss, Joh. Göttfert, Joh. Zerbes, H. Scherer, E. Fröhlich, Ed. Porr, A, Lurz, Mich. Breckner, Joh. Fleischer, R. Teutsch, H. Fleischer und F. Bodendorfer. Erwähnenswert, daß wir anläßlich der Jubiläen eine Festschrift herausgaben. Nach der Sommerpause fand am . Sept, das Nachbarschaftsfest statt. Joh. Z e r b [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7

    [..] , nahm in hellhörigkämpferischer Wachheit an allen politischen Fragen der Zeit, insbesondere jener, die das Schicksal seines Volksstammes betrafen, teil, und erfuhr, schließlich, , zum achtzigsten Geburtstag in einer Festschrift von ,,Tradition und Fortschritt" Anerkennung und Ehrung. Oskar Wittstock, der geistig bis zum letzten Augenblick Lebendige, der mit unanfechtbarem Gefühl für Würde Begabte, der Mahner Und streitbare Christ wird uns nicht zuletzt In jenem Bild, das [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] ch ihren Familien widmen können? Deshalb gilt unser besonderer Dank auch den Ehefrauen und Bräuten der Musiker. Ein besonderes Lob gilt jedoch dem Ehrenkapellmeister Johann Ohler, der den Verein aufgebaut hat und dessen Leistung in der Festschrift ausführlich gewürdigt wird. Graffi: ,,Für die meisten siebenbürgischen Landsleute ist die Musikkapelle ein Stück mitgebrachter Heimat, das Schicksalsschläge und den Verlust der Heimat erträglicher machte. Durch ihren Einsatz hat die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] ruppen und Vereine ablegen. Bisheriger Höhepunkt war die Feierstunde am . April im Saal Werden in Setterich. Der Landrat des Kreises Aachen hatte die Schirmherrschaft übernommen. Eine sehr umfangreiche Festschrift zeichnet Weg und Arbeit der letzten Jahre auf. Sie stellt eine Dokumentation dar, die in der jüngsten Geschichte der Siebenbürger Sachsen ihren Platz finden wird. Über die Feierstunde selbst berichtete die gesamte Presse des Aachener Grenzlandes. So schreibt di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5

    [..] ck und alle verwandten Berufe, Schulbuch für graphische Gewerbeschulen (). . Band St. in rumänischer Übersetzung, . Band St. in deutscher Sprache (Manus.). Im Staatsarchiv Hermannstadt. I s b ä s e s c u , Mihai und Ruth K i s c h : Beitrag an einer soziologischen Betrachtung siebenbürgisch-deutscher Sprachformen. In: Festschrift für Hans Eggers zum . Geburtstag. Hrsg. von Herbert Backes. Tübingen . (Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Litera [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3

    [..] e" sind vergriffen. Dagegen hat der Heimdali - Verlag, Fellbach, Dr. - Jul. , aus Anlaß des Jubeltages eine verbilligte Restauflage des Buches ,,Der Jungbrunnen" / Aus der Werkstatt eines Entwurzelten, zum Verkauf angeboten. Das Buch gibt ein abgerundetes Bild vom Schaffen des Künstlers, seinen Erfahrungen mit Material und Motiv, mit Land und Leuten. Der gleiche Verlag bringt zum . eine Festschrift heraus mit vielen Farbreproduktionen nach Originalarbeite [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1969, S. 1

    [..] sch-sächsischen Gäste aus nah und fern empfing. In solch glücklich abgestimmten Rahmen entfaltete sich der geistige Inhalt dieses Trachtenfestes, das dem Gedanken des Brückengermeister OAR Spitzer in der ansprechenden bebilderten Festschrift hervorging. Die Stephan-Ludwig-Roth-Feier galt dem großen Sohn unseres Stammes, der, wie es in dieser Schrift hieß, ,,durch sein Wort und sein Werk in eindeutiger und nachhaltiger Weise dem Gedanken Ausdruck verliehen hat, das auch unsere [..]