SbZ-Archiv - Stichwort »Festveranstaltung«

Zur Suchanfrage wurden 754 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 2

    [..] n Weckruf in alle Straßen von Wels und riefen zum Festgottesdienst! Ein Volk tritt vor Gott -- Festgottesdienst in der Christuskirche Bei den Siebenbürger Sachsen steht mit im Mittelpunkt einer jeden Festveranstaltung der Gottesdienst. Diesmal erhielt er dadurch ein ganz besonderes Gepräge, daß der evang. Bischof von Österreich, D. Gerhard May, predigte und somit einen Wunsch unserer Landsleute erfüllte, die im Bischof der neuen Hei.Ein neues Stockwerk Im Bau der Welt" (Forts [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] urg o. d. T. Wie auch in den Jahren bisher wurde unser Treffen in Erinnerung an die bereits daheim am Sonntag nach Laurentius gefeierte ,,Lechnitzer Kirchweih" begangen. Seinen Höhepunkt bildete eine Festveranstaltung am Sonntagnachmittag im ,,Rothenburger Hospiz", die von der Spiel- und Tanzgruppe der ,,Lechnitzer Bruder- und Schwesternschaft" ausgestaltet wurde. Verbunden mit ihm war eine Tagung des ,,Hilfskomitees der Siebenbüfger Sachsen". In der Franziskanerkirche hielt [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 4

    [..] o t h e n b u r g stattfand, vereinigte vorwiegend unsere Landsleute aus den Kreisen Rothenburg und Uffenheim im Gedenken an die geschichtliche und kulturelle Leistung der Vorfahren. Die Leitung der Festveranstaltung, die im Musiksaal stattfand, lag in den Händen Rektor Felkers. Der Chor der Lechnitzer Bruder- und Schwesternschaft -- auch dieser unter der Leitung Rektor Felkers -- und zahlreiche Zuhörer waren in Volkstracht erschienen und gaben der Feier ein heimatliches Gep [..]

  • Folge 4 vom Oktober 1950, S. 12

    [..] der Linien , , , , ) Predigt: Prof. Dr. Egon H a j e k aus Kronstadt, Evang. Stadtpfarrer in Wien. Liturgie: Pfarrer Martin B a i e r aus Agnetheln, Pfarrer in Arnstorf bei Simbach . Uhr: Festveranstaltung im ,,Hofbräukeller", Wienerplatz (Haltestelle Max-WeberPlatz der Linien , , , ). Festrede: Prof. Dr. Otto F o b e r t h aus Mediasch, jetzt Salzburg. Anschließend geselliges Beisammensein ( o h n e Tanz) g l e i c h z e i t i g Uhr: Festveranstaltu [..]