SbZ-Archiv - Stichwort »Finanzen«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 2

    [..] ndsnachfrage, verriet sie der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) im Interview. Rund Firmen mit österreichischem Kapital sind in Rumänien tätig, darunter auch Marktführer im Bereich Finanzen und Energie, die an die Arbeitsplätze schaffen. Ebenfalls von Interesse, seien bilaterale kulturelle Beziehungen und Bildung, etwa durch Austauschprogramme für Schüler und Lehrer. Als Partner innerhalb der Europäischen Union bietet die EU-Ratspräsidentschaft ­ im [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 3

    [..] Immobilienmarkt, wirtschaftliche Lage, Ausbildungsmöglichkeiten, Verkehrsinfrastruktur, Zugang zum Gesundheitswesen, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Schadstoffbelastung und Klima. Im Bereich IT, Finanzen und Tourismus ist der Arbeitsmarkt in Kronstadt gut entwickelt. Die zentrale Lage macht Kronstadt attraktiv für Unternehmen. Zwar fehlt ein internationaler Flughafen, doch Unternehmen aus dem deutschen Sprachraum profitieren von einem großen Angebot an Absolventen deutsc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 17

    [..] Spanferkelessen, gefolgt von Faschingsball, Skiausflug, Muttertagsfeier, Grillfest, Stand beim gelungenen Nikolausmarkt in Weingarten und Weihnachtsfeier. Kassenwart Helmuth Miess berichtete über die Finanzen der Kreisgruppe. Die Kassenprüferin Adele Eisgedt bestätigte die buchhalterisch korrekt geführte Kasse und empfahl die Entlastung des Kassenwarts sowie des gesamten Vorstandes. Das erfolgte per Handzeichen durch die Mitgliederversammlung. Danach ging man zum gemütlichen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 18

    [..] scheinigte Kassenprüferin Erika Hamlischer eine saubere und transparente Kassenführung. Die Gliederungsordnung der Landesgruppe NRW wurde in einigen Punkten geringfügig geändert. Vor allem im Bereich Finanzen der Kreisgruppen waren Anpassungen notwendig geworden, so dass jede Kreisgruppe künftig verpflichtet ist, auf den Status der Gemeinnützigkeit zu achten. Nachdem der Bundesvorstand die Änderungsvorschläge zwei Wochen zuvor gutgeheißen hatte, wurden diese nun von der Deleg [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 2

    [..] - Bayerischer Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, danach bis Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit und von bis März Bayerischer Staatsminister der Finanzen, Landesentwicklung und Heimat. Der am . Januar in Nürnberg geborene, aus einfachen Verhältnissen abstammende, konservativ-evangelisch geprägte Söder studierte Rechtswissenschaft in Erlangen und promovierte zum Dr. jur. Er ist seit verheiratet mit Karin Ba [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3

    [..] beit auszuloten, ist ein Treffen des Bundesjugendleiters und des Vorsitzenden des Sozialwerks geplant. Die Kassenprüfer Harald Janesch und Alfred Mrass hatten am Tag vor der Mitgliederversammlung die Finanzen des Sozialwerks geprüft und für korrekt befunden. Janesch betonte in der Sitzung, wie viel Aufmerksamkeit und Fleiß es erfordere, die Einnahmen zu verwalten, und schlug die Entlastung der Kasse vor, was einstimmig mit einer Enthaltung geschah. Die Haushaltsübersicht für [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 3

    [..] ch), Ana Birchall (PSD, Vizepremier, Ministerin für Strategische Partnerschaften), Carmen Dan (PSD, Inneres), Teodor Melecanu (ALDE, Äußeres), Mihai Fifor (PSD, Verteidigung), Eugen Teodorovici (PSD, Finanzen), Tudorel Toader (parteifrei, Justiz), Petre Daea (PSD, Landwirtschaft), Olgua Vasilescu (PSD, Arbeit), Valentin Popa (PSD, Bildung), Dnu Andruc (PSD, Wirtschaft), Sorina Pintea (PSD, Gesundheit), Anton Anton (ALDE, Energie), George Ivacu (PSD, Kultur), Ion Dene (PSD, Wa [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 10

    [..] es aber gleichzeitig auch Lösungen auf. Feinfühlig war er stets auf Ausgleich bedacht, legte Wert auf das Verbindende, suchte das Gespräch, um Konflikte zu entschärfen. Klug und besonnen hatte er die Finanzen der Kreisgruppe verwaltet. Ganz wichtig waren für ihn immer die Menschen, mit denen er zu tun hatte. Die wichtigen Fragen unserer landsmannschaftlichen Existenz lagen ihm immer sehr am Herzen. Sein Name steht für die beständige Verbandsarbeit mit beispielhafter Wirkung z [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 4

    [..] en des gesamten Vorstands dankte Waber den Vereinsmitgliedern für das Vertrauen und Verständnis, das sie diesem Vorstand seit vielen Jahren entgegenbringen. Es folgten die Berichte der Arbeitsgruppen Finanzen (Klaus Rodatz), Bau (Dieter Stefani) und Heim (Gerlinde Schuller). Dieter Stefani hob hervor, dass für die ,,Aufstockung Haus " (Pflegeabteilung) die Planungen abgeschlossen sind und die Baugenehmigung erteilt wurde, so dass Anfang mit den Arbeiten begonnen wird. N [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16

    [..] r. Bernd Fabritius begrüßte Annette Folkendt als Ehrengäste herzlich den CSU-Bundestagsabgeordneten Michael Frieser, die SPDBundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich, den Bayerischen Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, Dr. Markus Söder MdL, auch Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, Fabian Meissner, SPD-Stadtrat von Nürnberg, auch in Vertretung des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly, [..]