SbZ-Archiv - Stichwort »Fleischer Andrea«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11

    [..] sgewählt. Das ausgezeichnete Bildmaterial, das den Vortrag illustrierte, unterstrich die Aussage, dass sich siebenbürgische Maler gleichzeitig als Europäer und Siebenbürger verstanden. Einblicke in die ,,Agri-Kultur" der Siebenbürger Sachsen gab Birgit Fleischer (Klitten). Ihr Vortrag vermittelte ein Bewusstsein für die engen Zusammenhänge zwischen der Kulturgeschichte und den landwirtschaftlichen Entwicklungen in Siebenbürgen. Uwe Konst (Mainz) bilanzierte in seinem Referat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 14

    [..] ll wird um eine Woche vorverlegt auf den . Oktober (alle Veranstaltungen finden am selben Ort statt). Als Ergänzung im Programm findet am . März, von bis Uhr, im Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld ein Orchestermusikkonzert mit dem ,,Karpaten-Express" statt. Eintritt an der Kasse: Euro. Näheres wird noch mitgeteilt. Wir bitten alle Mitglieder um Unterstützung! A. Müller-Fleischer Der Nutzen der brotlosen Kunst Dieser Titel des Leitartikels in der Mainpost vom [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 19

    [..] n sind bei Frau Sill, Telefon: ( ) , erhältlich. Preis: Euro. Tische und Plätze sind nummeriert. Johann Martini, Hildegard Sill Kreisgruppe Biberach Kinder erfreuten mit Krippenspiel Die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach fand am . Dezember in der Gigelberghalle statt. Vorsitzender Karl Fleischer hieß alle Gäste, die Kinder, die Mitglieder des Posaunenchors sowie den Theologen Hans Städter willkommen. Die Vorstandsmitglieder und deren Partner hatten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 23

    [..] Küffer und Herrn Pfarrer Felmer sowie all denen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Als Vater und Opa bleibst du für uns unvergessen. Josef Fleischer * am . . am . . in Neppendorf in Aichstetten In stiller Trauer: Heinrich, Inge und Tanya Ute, Uwe, Dennis und Benny Herzlichen D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 25

    [..] geborene Schneider * am . . am . . in Großschenk in Beindersheim Rudolf und Hildegard Ongyerth Marle und Josef Wolf Hans-Peter Ongyerth Anita und Herbert Fleischer Holm und Dorothee Fleischer Andrea Fleischer und Armin Grau mit Ambrosius, Cosima, Anselm, Cornelius und Anna-Helene Paula Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die zahlreichen Geldspenden, die an die ,,Altenhilfe" in Siebenbürgen überwiesen wurden. [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 10

    [..] tzender Werner Kloos, dessen zukunftsgerichtete Arbeit mehrere der Redner gewürdigt hatten, ging in einem kleinen Rückblick auf die Entwicklung des Kreisverbands ein, der von dem heutigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Karl-Christian Schuller zusammen mit Günther Kutschis, Michael Krauss, Karl-Heinz Fischer und Waltraut Fleischer gegründet worden war. Familien hätten bei der Gründung dem Kreisverband angehört, heute seien es rund Familienmitgliedschaften, sagte K [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 7

    [..] gsstätte ,,Der Heiligenhof" Anfang März ­ siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März ­ wurde der Wunsch geäußert, dass dieses Seminar eine Fortsetzung erfährt. Sommerakademie zu rumäniendeutscher Kultur Die Zeitschrift Spiegelungen führt Tradition der Südostdeutschen Vierteljahresblätter fort. Liederabend in Starnberg: Heltauerin initiiert Benefizkonzert Seit fast zehn Jahren leitet die gebürtige Heltauerin Heidrun Negura, geborene Fleischer, den evangelischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4

    [..] r Lehni (Fortsetzung von Seite ) Dann reihten sich die Ehrengäste in den beginnenden Umzug ein, in dem auch heuer wieder alle Generationen vertreten waren ­ als jüngste Teilnehmer die Zwillinge Andreas und Catrin Fleischer, keine drei Jahre alt, der älteste Teilnehmer, Michael Knall, Jahre alt. Dem Fahnenträger der Urzelnzunft folgend, schritt der Festzug unter den Klängen der Stadtkapelle Sachsenheim aus der zum Schlosshof. Hier drängten sich einschließlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 1

    [..] pl.Ing. Arch. Volker E. Dürr, der mit seiner Gattin die Veranstaltung besuchte. Weitere Gäste waren die Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Wiehl, Angelika Banek, die ein Grußwort überbrachte, Klaus Brandsch-Böhm vom Jugendamt der Stadt Wiehl, Harald Janesch, der Vorsitzende der Landesgruppe NordrheinWestfalen, Fritz Ziegler, Vorsitzender der Kreisgruppe Köln, Franz Both, Vorsitzender der Kreisgruppe Bonn, Waltraud Fleischer, Kultur- und Frauenreferentin der Landesgrup [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11

    [..] nte. Besonders die Hebefiguren, die viele der zwölf Wettbewerber zeigten, wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und mit anhaltendem Applaus, Pfeifen und Johlen bedacht. Die Jury, bestehend aus je einem Mitglied der teilnehmenden Gruppen sowie den neutralen Jurorinnen Waltraud Fleischer, IngeErika Knoll, Karin Nägler und Anita KrafftDaniel, hatte es angesichts der hervorragenden Leistungen und des hohen tänzerischen Niveaus nicht leicht, einen Sieger zu küren. Am Ende, na [..]