SbZ-Archiv - Stichwort »Fleischer«

Zur Suchanfrage wurden 2082 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9

    [..] eren N e u.w a h . Johann Huprich wurde als Nachbarvater unter großem Zuruf wiedergewählt. Im Ausschuß wurden nur kleine Änderungen vorgenommen; neu bestellt wurden: Nachbarvaterstellvertreter Georg Fleischer, Wernie« scher Eduard, Schriftführer wurde Waretzi Johann, sein Stellvertreter Martin Bell, als Kulturreferent Stierl Helmut, Theaterreferent Ing. Martin May, Stellvertreterin der Nachbarmutter wurde Gertrud Eis. ... . ; Landesobniärin Sommitsch freute sich über das Wah [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] in Berlin, der andere, der zur Zeit in Frankfurt a. M. arbeitet, dortselbst und in der Darmstädter Jugendgruppe. Wahrlich, eine Integration, die erfreulich zu verzeichnen ist! Geert Borckmann Gustave Fleischer "j* Ende November erreichte uns die Nachricht vom plötzlichen Hinscheiden der Frau Gustave Fleischer, geb. Binder, der Gattin des pensionierten Bistritzer Professors Richard Fleischer. Geboren in Hermannstadt besuchte sie die Bruckenthalschule ihrer Vaterstadt und [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] d, was wir lieben, ist geblieben, v bleibt in Ewigkeit. ' Nach kurzer Krftnkheit erlosch am . . in Heitau das arbeitsreiche Leben unseder fiöliebteh Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Fleischer geb. Herbert im . Lebensjahr. Nun ruhen ihre gütigen Hände im Frieden Gottes. In t i e f e r T r a u e r : Karl und Waltraud Fleischer mit Kindern im Namen aller Angehörigen Heitau, Augsburg, Unser lieber Frieder tat heute auf der Heim [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11

    [..] allen Landsleuten, die mitgeholfen haben, auch diese Ausstellung zu einem Erfolg für unser Brauchtum und unsere Handarbeitskunst zu machen. Der Ausschuß Trauung. Am . Oktober traten in den Ehestand Fleischer Hermine und Johrend Martin (Wermesch). Die Jugendgruppe sowie die Nachbarschaft Wünschen dem jungen Ehepaar viel Glück und Sonnenschein auf seinem weiteren Weg. Todesfall. Nach einem von Gott gesegneten langen Leben verschied aus unserer Mitte am .. d. J. unsere lieb [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5

    [..] n des Festes beigetragen hatten. Die Preisverteilung ehrte folgende Siegerinnen und Sieger: Dreikampf der Mädchen: . Preis (Goldmed.): Marianne Staedl, Oberhausen; . Preis (Silbermedaille): Susanne Fleischer, Herten; . Preis (Bronzemed.): Inge Gubesch, Oberhausen. Dreikampf der Jungen: . Preis (Goldmed.): Gottfried Schoblocher, Herten; . Preis (Silbermedaille): Michael Nief, Setterich; . Preis (Bronzemed.): Johann Fleischer, Herten. Gesamtwertung im Dreikampf der Mädche [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4

    [..] Und nun geht es in einigen Tagen wieder nach Holland. Alte Freunde bereiten Neues an internationalen Veranstaltungen und Begegnungen der Volkskunst und damit neue Kontakte von Volk zu Volk vor. Maria Fleischer Anthering bei Salzburg Bayerischer Jugendmeister im Segeln Bei den vom Bayerischen Landes-SegelVerband auf dem Ammersee am . und . Juli veranstalteten Ausscheidungswettfahrten zur Deutschen Jugend-Segelmeisterschaft errang der Abiturient Frank Zillich, Starnberg am Se [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 4

    [..] glied des Rundfunkrates und des Programmausschusses des Deutschlandfunks, Mitglied des Kuratoriums des südostdeutschen Instituts in München und Träger der Lodgman-von-Auen-Medaille. Der Maler Michael Fleischer Prof. Norbert Thomae teilt uns mit, daß der siebenbürgisch-sächsische Maler, der um die Jahrhundertwende als ein in Budapest ausgezeichneter Künstler bekannt war, nicht Richard, wie auf Seite der Siebenbürgischen Zeitung vom . Mai im Geburtstagsaufsatz für Thomae ge [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3

    [..] kinder, in geistiger Frische, körperlicher Rüstigkeit, voll von ungebrochenem Tatendrang dieses schöne Fest. Schon als Kind war er durch die naturalistischen Riesengemälde seines Zeichenlehrers Rieh. Fleischer, die typische Motive aus dem siebenbürgischen Volksleben darstellten, tief beeindruckt worden. Nach dem Abitur besuchte der junge .Kunststudent Thomae die damals den Münchner Kunstkreisen nahestehende Ofenpester Kunstakademie. Dort studierte er dann vier Jahre mit sehr [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4

    [..] enerationen Wir setzen die Diskussion unserer Jugendlichen über das Generationsproblem ·fort. - Die Verfasserin des ersten Aufsatzes in dieser Reihe (Siebenbürgische Zeitung v. . Januar ) Maria Fleischer Herten - Langenbochum erwidert hier auf die Stellungnahme von Erika Cloos, München, in unserem Blatt vom . Februar d. J. Die Redaktion. Liebe Erika! Eines ist bei diesem Problem von vornherein klar: es kommt nur auf das Verhalten des einzelnen gegenüber dem Partner an [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7

    [..] sere gute Schwester, Tante und Großtante Frau Elvira Sorea Gymnastiklehrerin Wir haben die Entschlafene auf dem Zehlendorfer Waldfriedhof zur letzten Ruhe gebettet. In stiller Trauer: Familie Michael Fleischer - Heltau Familie Karoly Molnar - Budapest Familie K. E. Glückselig-Gorvin - Kaiserslautern Mein unvergeßlicher Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Rudolf Hubatsch Kaufmann und trüberer königl. rumän. Hoflieferant aus Schäßburg ist am [..]