SbZ-Archiv - Stichwort »Florea«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] erts aus Siebenbürgen verglichen. Landschaftsgemälde von Eduard Morres wurden mit denen von Caspar David Friedrich im Vergleich angesehen. Über Gäste waren freitags im Saal, darunter auch Dr. Radu Florea, Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart. Man ließ den ersten Abend in der Gundelsheimer Gaststätte Pavillon ausklingen. Am nächsten Tag entführte Dietmar Gross die Gäste in die Wilden Karpaten. Der gebürtige Fogarascher blickt auf eine erfolgreiche Försterlaufbahn zurück. [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] dersheim mit Schülern des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt, wo Schumacher zwei Jahre lang als Gastlehrer tätig war. Geforscht wurde in Michelsberg und Umgebung (verantwortliche Lehrkraft Delilah Florea, stellvertretende Schulleiterin am Brukenthal-Gymnasium). Wie der Titel des Vortrags es andeutete, ging es um die Frage, warum die Wiesen weniger blumenbunt sind und weniger Insekten herumschwirren. Mit modernen Methoden wurden die Ursachen der sinkenden Artenvielfalt unte [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] ens in der Landeshauptstadt. Dort trafen sie auf Menschen, die aus Rumänien stammen, nun in Baden-Württemberg leben und sich hier in diversen Vereinen engagieren. Neben Generalkonsul Dr. Radu-Dumitru Florea war auch Adriana Stnescu, die Botschafterin Rumäniens in Deutschland, vor Ort. Die Veranstaltung hatte generell informativen Charakter. Die Vereine berichteten über ihre Planungen und Probleme und erklärten, welche Art der Unterstützung sie sich seitens der Diplomaten wüns [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] Verpflichtung: ,,Wir wollen es als Gemeinschaft an die nachfolgenden Generationen übergeben, zu treuen Händen und mit Anspruch auf Langfristigkeit." Als Vertreter Rumäniens begrüßte Dr. Radu-Dumitru Florea, der Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart, die Gäste. Er sieht die Siebenbürger Sachsen als ,,Brückenbauer zwischen ihrer alten Heimat, heute Rumänien, und ihrer neuen und gleichzeitig uralten Heimat, Deutschland." Heike Schokatz, die Bürgermeisterin von Gundelsheim, wü [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 3

    [..] elge Krempels, Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V. Grußworte: Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen, MdB a.D.; Dr. RaduDumitru Florea, Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart; Heike Schokatz, Bürgermeisterin von Gundelsheim; Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Ehrung der Kulturpaten durch Helge Krempels, Burggraben Abschluss: Nürnberger Bläser-Sexte [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6

    [..] angefertigten Schränken aufbewahrt wurden. Und seit sammelte er Mineralien, auch mit dem Ziel, die Bodenschätze des Landes für den Staatshaushalt zu erschließen. In seinem Grußwort würdigte Radu Florea, Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart, Samuel von Brukenthal als bedeutenden Aufklärer. Außerdem unterstrich er die guten Kontakte zu der Landesgruppe und den Kreisgruppen in Baden-Württemberg. In seiner Ansprache bedankte sich Jürgen Binder, stellvertretender Vorsitzen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] erkündigung von Hildegard Servatius-Depner, dazu viele musikalische Beiträge und Einblendungen von Partnergemeinden. Am Sonntag Lätare präsentierte sich sodann Kronstadt mit einer Predigt von Adriana Florea und Grußworten aller ehemaliger Pfarrer und Pfarrinnen sowie einem Film über die Gemeinde. Am Pfingstmontag stand nun das Dörfchen Pruden im Mittelpunkt, in engem Schulterschluss mit der Landeskirche des Freistaates Sachsen. Die Veranstaltung wurde so zu einem Dialog zwisc [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 4

    [..] indegliedern vor Ort und mit Freunden von nah und fern Gottesdienst zu feiern. Im Fokus steht das Samenkorn, das trotz seines Absterbens vielfältige Frucht trägt. Dieses Symbol wird Pfarrerin Adriana Florea auslegen und auch symbolisch ein Korn pflanzen. Gern darf jeder und jede vor Ort und online ein Samenkorn oder eine Samentüte mit in die Kirche bringen, die dann dort den Segen zu Wachsen und Gedeihen erhält. Zusammen mit Stadtpfarrer Christian Plajer und dem Organisten St [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2020, S. 2

    [..] ag ­ Geistliches Wort). Für Menschen, die lieber hören als lesen, wird am Montag eine Hörpredigt als Podcast veröffentlicht. Als Zielgruppen wird auf die Konfirmanden gesorgt, indem Pfarrerin Adriana Florea wöchentliche Stunden mit ,,Zoom" gestaltet. Neben den Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Kronstadt können sich auch jene aus anderen Kirchengemeinden einklinken. Die Studenten der Theologie erhalten durch ihre Lehrkräfte den Unterricht ebenfalls online, und mit den Kirch [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] s in Schäßburg. Silvester. Der Vormittag stand zur freien Verfügung. Um . Uhr konnten wir eine musikalische Meditation in der Schwarzen Kirche in Kronstadt mit einer Andacht von Pfarrerin Adriana Florea und einem Orgelkonzert mit Steffen Schlandt zum Jahresende besuchen. Die Silvesterparty nahte mit schnellen Schritten. In Zeiden im ,,Conacullu Bebe" konnten wir bei einem außergewöhnlichem FünfGänge-Menü und erlesenen Getränken bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein [..]