SbZ-Archiv - Stichwort »Fogarasch«

Zur Suchanfrage wurden 1962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 10

    [..] l dieses Unrechts wird wohl jeden Schönberger heimgesucht haben, als in dem Artikel der Zeitung Salut Fgra vom . Januar online zu erfahren war, dass der Mittelpunkt Rumäniens von Schönberg nach Fogarasch verlegt wurde. In der besonders gut gestalteten Reisedokumentation der Reporterin Cristina Cornila über Schönberg (siehe Folge vom . März , Seite ) wird im ersten Teil auf eine Kuriosität verwiesen, nämlich auf ein seit Jahren vergessenes Speckstück in eine [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 13

    [..] n, dort die Kuruzzen, die sie beide drangsalierten ... Soweit der kaiserliche Arm reichte, war man natürlich kaiserlich, doch der reichte zeitweilig nicht über Städte wie Hermannstadt, Kronstadt oder Fogarasch hinaus ... Nicht die Überzeugung, sondern die Macht bestimmte die sächsische Haltung. An einem Tag war man kaiserlich und am nächsten kuruzzisch." In dem Konzert der internen siebenbürgischen Machtkonstellation waren die Sachsen der kleinste Faktor. Bestimmend war der u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] enständige Kirchengemeinden und Diasporagemeinden. Von den Diasporagemeinden haben sich inzwischen in acht Gemeindeverbänden zusammengeschlossen: Hermannstadt (), Sächsisch-Regen (), Fogarasch ( Mitglieder), Agnetheln (), Kerz (), Mühlbach (), Neppendorf () und Broos (). Zusätzlich werden in den fünf Kirchenbezirken noch insgesamt Gemeinden ohne ein einziges Mitglied geführt, in denen Kirchen, Pfarrhäuser, Friedhöfe und andere Gebäude sow [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 23

    [..] viel Freude und Zuversicht und ,,nor de Gesangd!" Freut euch mit uns auf hoffentlich bald bevorstehende persönliche Treffen und seid herzlichst gegrüßt vom Vorstand des HOG-Verbands HOG Scharosch bei Fogarasch Wir alle wünschen uns ein schnelles Ende der Pandemie. Die Verläufe deutschland- und weltweit zeigen jedoch, dass zum Zeitpunkt unseres für den . September in Roßtal geplanten Heimattreffens dieses Ende noch nicht absehbar und gesichert ist. Deshalb wird kei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10

    [..] us dem Volk", jahrelang in Haft gewesen sei (da sich diese geweigert hatten, in die LPGs einzutreten). Die ,,Sprache des Herzens" der ,,tzigani" hingegen habe er als Handlanger in der Ziegelfabrik in Fogarasch gelernt. (S. f.) Und über die Rolle der Sprache im Blick auf die Zukunft unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und ihrer Kirche urteilt er wie folgt: ,,Als Theologe und Pfarrer glaube ich, dass die Evangelische Kirche mit deutscher Kirchensprache auch weit [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13

    [..] n Begriff und wir fühlen uns verbunden mit seiner Arbeitsweise, die sich im Zweidimensionalen wie auch im Dreidimensionalen bewegt", sagen Katharina Stöver (geb. ) und Barbara Wolff (geb. in Fogarasch/Fgara). Der Name ,,Peles Empire" geht zurück auf das Schloss Pele in Sinaia, das für seine vielen architektonischen Stile bekannt ist, darunter Gotik, Renaissance, Barock und Art Deco ­ eine weitere Verbindung zum Stifter Jacobi, der in Rumänien geboren ist. begann [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] nterstützten die Mutter soweit wie möglich. Aufgrund der Bodenreform verloren aber alle Bauern ihren Grund und waren somit mittellos. Viele junge Menschen aus dem Dorf zogen in die nahegelegene Stadt Fogarasch, um sich weiter ausbilden zu lassen und dort in der Industrie zu arbeiten. Georg hatte während seines Militärdienstes den Beruf des Maurers erlernt. Nach seiner Rückkehr bekam er eine Anstellung im städtischen Bauunternehmen, wo auch viele Felmerer und andere Sachsen mi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 6

    [..] der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Norbert Eginald F. Schlattner. Siebenbürger Sachse. Rumänischer Staatsbürger. in Arad geboren. Kindheit im Szeklerland. Jugend in Fogarasch. Matura in Kronstadt. Studien und akademische Abschlüsse: Hydrologie - in Klausenburg, Theologie - in Klausenburg und Hermannstadt. Ehrendoktor der Universität Klausenburg. . Dezember Verhaftung im Rektorat der Universität Klausenburg. Zwei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] popa sailor printre noi!", befanden steinalte Mütterchen. ,,Nie da gewesen, der Pope der Sachsen hier!" Ich sprach mit ihnen. Auf Augenhöhe, wie das so heißt. Als Tagelöhner in der Ziegelbrennerei in Fogarasch, bestraft nach der politischen Haft, hatte ich die Sprache ihres Herzens erlernt. Heute noch rede ich mit jedem ,,copil de igan", als ob es der Bischof wäre. Doch mit dem hochwürdigen Bischof dann doch nicht, als ob er ein igan wäre. Und ich eröffnete dem Dorf: Jeder, d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 11

    [..] n Polizist las jeden Morgen die Namensliste mit den Bewilligungen vor. Es war also zu einem Brauch geworden, dass die Siebenbürger Deutschen aus dem Burzenland, aus dem Repser Ländchen und der Region Fogarasch fast jeden Morgen nach Kronstadt zum Passamt bei der Polizei fuhren (die ehemalige Miliz hieß jetzt Polizei, doch dieselben Leute arbeiteten weiterhin da in ihren Ämtern). Bei diesen Kronstadt-Fahrten wechselte ich mich ab mit Vater. Eines Tages erhielt auch H. mit sein [..]