SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 2018«

Zur Suchanfrage wurden 450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 13

    [..] er sich die Freiheit genommen, im Anschluss daran gen Osten zu fahren. So lernte er Siebenbürgen zum ersten Mal kennen. Er war vom Land fasziniert ­ und fing an zu fotografieren. Am Anfang standen die Fotos zu den Kirchenburgen (siehe Folge vom . April , Seite ; die Redaktion). Ausgangspunkt für seine Fahrten auf das Land waren jedoch entweder Hermannstadt oder Kronstadt. Dort entstanden die Städtefotografien, die in der Ausstellung zu sehen sind. Nach welchen Krite [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] len wir im nächsten Interview ... , also in zehn Jahren! Man sieht sich wieder! Danke für das Gespräch und viel Erfolg! Starke Impulse für zusammenwachsende Gemeinschaft Noch fehlen die Rosen für Lubowska Zur Veröffentlichung übersandte unser Verbandsmitglied Ortwin Scheible, gebürtiger Kronstädter, der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung seinen Brief an Johann Stürner, den Verfasser des Leitartikels von Folge vom . Januar , ,,Sie sind nun da, die Rosen für Han [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2

    [..] nicht angewendet werden, solange die Verfassung nicht entsprechend geändert worden sei. Parlamentsgebäude gestürmt Bukarest ­ Aus Protest gegen die geplanten Corona-Maßnahmen haben Medienberichten zufolge etwa Demonstranten in der Hauptstadt Bukarest das Wachpersonal des Parlaments überrannt und es bis in den Hof des Gebäudes geschafft. Dort wurden u.a. Fahrzeuge des japanischen und des US-Botschafters beschädigt. Am Vortag hatte die nationalistische Partei AUR mit massi [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7

    [..] seine hervorragende Tätigkeit zu würdigen. Ich bin froh, auf die von Dr. Franz Metz verfasste Würdigung seiner Leistungen anlässlich seines . Geburtstages zurückgreifen zu können (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , S. ). Bei seinem letzten Besuch bei mir in Norderstedt sprachen wir von meinen vielen Besuchen in Siebenbürgen. Karl war seit seiner Aussiedlung im Jahr noch nicht wieder da gewesen, weil er Respekt und Bedenken hatte, wie er die ga [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 2

    [..] en sollte. Laut Gesetz / (und dessen Novellierungen) werden die Erben von Personen, die als aus politischen Motiven verfolgt anerkannt worden sind, von der Besteuerung der Gebäude, Grundstücke und Verkehrsmittel befreit. Zur Beachtung Die Zahlscheine in dieser Folge sind für Spenden an die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen (Hilfskomitee) bestimmt. Damit sind keine Beitragszahlungen an den Verband möglich! Wir sind im Urlaub Redaktion und Anzeigenabteilung [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] s und breites Publikum erobern wird. Das Buch ORDER von Marc Schroeder erhalten Sie im Buchhandel, im Verlag: https://www.eriskayconnection.com. Weitere Infos: Seiten, x mm, Euro, ISBN: ---- (EN), ISBN: --- (DE). Empfohlene Webseite: http://www.marcpschroeder. com ORDER ­ Ein Fotobuch über das Erinnern Werkstattgespräche mit Heinke Fabritius, Folge : Marc Schroeder, Fotograf in Lissabon, Berlin und Luxemburg Marc Schroeder hat A [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] an Interessierten und Freunden unserer schönen Kirchenburgen erreichen können. So kann jeder zum Erfolg beitragen. Dafür ein herzlicher Dank allen, die dieses Vorhaben unterstützen. Hildegard Kijek Neuerscheinungen zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa Nach der Veröffentlichung der Neuerscheinungsliste in Folge vom . November , Seite , erhielt die Redaktion weitere Meldungen zu neuen Büchern zum genannten Themenkreis, die wir den Lesern nicht vorenthalten möchten. [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 20

    [..] Schnell wurde von Herrn Krempels und den Gründungsmitgliedern erkannt, dass auf dem Gebiet des siebenbürgisch-sächsischen und deutschen Liedguts erhaltenswertes Kulturerbe besteht. Die Idee, dieses Ziel zu verfolgen, wurde schnell umgesetzt, so dass nach kurzer Zeit die Zahl der Chorinteressenten aus Augsburg und Umgebung stetig wuchs. Stand heute zählt der Siebenbürger Chor Augsburg aktive Mitglieder. Die professionelle Leitung des ehrgeizigen Musikstudenten Krempels und [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 2

    [..] ment durch die Firma COT aus Honigberg sorgfältig abgebaut. Alle Bestandteile wurden nach Honigberg transportiert. Dort werden sie im Laufe des kommenden Winters restauriert und provisorisch zusammengefügt. Die Restaurierung wird folgende Hauptelemente umfassen: gründliche, komplette Reinigung; Behandlung gegen den Holzwurm; Reparatur aller durch diesen Schädling verursachten, umfassenden Defekte; Rekonstruktion von verloren gegangenen samt Entfernung von nicht originalen Bes [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21

    [..] ethe Lang, Leonding, zum . am . Dezember Dorothes Leberfinger, Traun. Tanzgruppe Wels ,,Deutsche Volkstänze aus dem Karpatenraum ..." beim Volkstanzworkshop: konnte die Welser Tanzgruppe ihr -jähriges Gründungsjubiläum mit einem großen Volkstanzfest mit mehr als Gästen in der Welser Stadthalle feiern. In der Folge wurde gemeinsam mit dem Welser Kulturamt eine Wiederholung dieser Veranstaltung, eines großen Volkstanzballs mit Publikums-Volkstanz im Zweijahresrhyt [..]