SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Vom 15. Januar 2012«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6

    [..] rgen in abgelegenen Ortschaften, in denen der Tourismus (noch?) nicht angekommen ist? Wird ein langsamer Verfall ihr Schicksal sein? In der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . November , Seite , hat Dietmar Melzer alle Streitforter und die, die sich mit dieser Gemeinde verbunden fühlen, aufgerufen, zur Erhaltung der Streitforter Kirchenburg, ein ,,Juwel aus dem . Jahrhundert", wie er sie nennt, beizutragen. Gustav Weber, selbst kein Streitforter, doch von dem A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 9

    [..] ) Den Neuaufbau im neoabsolutistischen Gesamtstaat Österreich nutzte man, um die Verbindungen mit der Wiener Akademie der Wissenschaften aufzunehmen und auszubauen. Seit erschien das ,,Archiv" in neuer Folge, ab wurde das erste, gesamtsiebenbürgisch konzipierte Urkundenbuch vorgelegt (bis in drei Bänden). Das auf die eigene Gruppe konzentrierte ,,Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen" erscheint seit und wird im Internet recherchie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 11 Beilage KuH:

    [..] t das Gemeinschaftsleben gestaltet wird. Leider aber ist auch kirchliche Heimatlosigkeit zu beklagen, die sich in einem schwerwiegenden Heimweh äußert. Als Beispiel eine schriftliche Anfrage bei mir: ,,Da ich mit der hiesigen EKD als Folge ihrer maßlosen Zeitbeflissenheit größte Probleme habe, erwäge ich nach innerer Distanzierung seit längerer Zeit ernsthaft einen Austritt und strebe eine neuerliche Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche AB in Rumänien an. Wie ließe sich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 26

    [..] Art der Interpretation des Siebenbürgenliedes Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn nicht gefällt, ist es sein gutes Recht, das sachlich zu kritsieren. In seinem Leserbrief in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Januar , Seite , geht der Autor mit seinen Worten jedoch unter die Gürtellinie. Er beschädigt damit weniger den Sänger Helge von Bömches als vielmehr sich selbst, vor allem, wenn man sich vor Augen führt, dass er Pfarrer im Ruhestand ist. Karl-Heinz Brenndörf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Weshalb kehrt der Ball wieder auf die Theresienhöhe zurück? Dieser Wechsel hat mehrere Gründe. Seit wird der Große Siebenbürgerball gemeinsam vom Bundesverband, dem Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München organisiert und ist damit nicht mehr ,,nur" ein Ball der Kreisgruppe München, sondern ein Ball für alle Siebenbürger Sachsen. Der Bundesvorsitzende rief und das Ec [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 2

    [..] angeführten Konten ihrer jeweiligen Landesgruppe zu überweisen. Weitere Infos erhalten Sie beim Verband der Siebenbürger Sachsen, , München, Telefon: ( ) -, Fax: ( ) -, Mail: Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6

    [..] nschen für sich und die ganze Welt erhoffen: allem Frieden, Glaube und mehr Mitmenschlichkeit. Johanna Krestel, in Hetzeldorf geboren (Biographie siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember ), schreibt laut eigener Angabe in Hetzeldorfer Ortsmundart. Den Wünschen von Frau Krestel schließen sich an und wünschen zudem allen Lesern gute Gesundheit im Jahr Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Januar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung We [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9

    [..] ch sogar Vierjährige, kurze Gedichte aufzusagen. Ihren Spaß hatten die Kleinen auch bei der Tombola. Während sie brauchbare Geschenke auslosten, stieg die Spannung auch bei den Erwachsenen. Wir bedanken uns für die Organisation der gelungenen Feier. Annemarie Schenker Ein Zeichen der Hoffnung Zum Artikel ,,Die Bücherburg, ein Symbol der Unabhängigkeit ", in Folge vom . Dezember , Seite In Gundelsheim hat unsere Gemeinschaft durch Altenheim, Museum und das Archiv m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20

    [..] pe Nordrhein-Westfalen der Beitragsordnung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Im ersten Schritt übernimmt die Landesgruppe ab . Januar die Beitragsverwaltung für folgende Kreisgruppen: Aachen, Bonn, Düsseldorf, Oberhausen und Setterich. Wir bitten die Mitglieder dieser Kreisgruppen, ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag per Überweisung oder Dauerauftrag auf das Konto der Landesgruppe zu zahlen: Verband der Siebenbürger Sachsen, Kontonummer [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, für die kommenden Weihnachtsfeiertage und das neue Jahr wünsche ich Ihnen auch im Namen des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nach einem arbeitsreichen Jahr stehen Weihnachten und Neujahr vor der Tür. Di [..]