SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 12 Vom 25. Juli 2016«

Zur Suchanfrage wurden 168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18

    [..] nd der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Dies war auch für uns, die HOG Mergeln, ein aussagekräftiger Satz. Bei etwas kühlem, aber trockenem Wetter nahm die HOG Mergeln zum . Mal in Folge am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil. Die stolze Gruppe setzte sich aus Personen, Merglern und deren Freunden, zusammen. Sie wurde angeführt von dem Fahnenträger und Schildträger, denen die Kinder und eine stattliche Anzahl von Jugendlichen folgten. Sie ma [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 24

    [..] e Hütter Reisen Hütter Reisen Wöchentlicher Linienverkehr und Paketdienst Deutschland ­ Rumänien ­ Deutschland Auskunft und Anmeldung täglich unter Telefon: () Ingolstadt · Mobil: () Hütter GmbH · · Ingolstadt www.huetter-busreisen.de Mietwagen in Hermannstadt Bereitstellung am Flughafen Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, z.B. Kleinwagen ab , + Mehrwertsteuer Wir bieten günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: pmuelle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Herr Fabritius, welche Erfahrungen nehmen Sie rückblickend von dieser Delegationsreise mit? Der Besuch des Bundespräsidenten in Rumänien, bei unserem Landsmann, Staatspräsident Klaus Johannis, in meiner Heimatstadt Hermannstadt und in der Brukenthalschule, einer der Eliteschulen unserer alten Heimat, die viele von uns geprägt hat, war sehr bewegend. Es war einmal mehr das deutlich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2

    [..] via Buca. Möglicherweise wird man zudem an Architekten anderer Städte ­ Hermannstadt oder Temeswar ­ appellieren, die bereits ähnliche Projekte durchgeführt haben. Die Finanzierung soll aus EU-Mitteln und norwegischen Fonds erfolgen. Die Arbeiten werden in Etappen durchgeführt, man rechnet mit einer Dauer von mindestens zehn Jahren. NM Kirchenchortreffen inTartlau Kronstadt ­ Eine musikalische Darbietung besonderen Ausmaßes ist für den evangelischen Kirchentag am . Septembe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] te die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe vom . bis . Juni mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Kulturgruppen zeigten mit ihren Darbietungen, dass siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und Kultur in Drabenderhöhe begeistert und lebendig fortgeführt werden. Das Jubiläumsfest umfasste neben dem Festakt am . Juni im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . Juni auf den Seiten und ) auch einen Dorfaben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 8

    [..] München, Fax: () -, E-Mail: Danach erhalten Sie die Seminarunterlagen. Da die Teilnehmerzahl auf Personen beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme. Der vom Teilnehmer bzw. der entsendenden Gliederung zu entrichtende Tagungsbeitrag beträgt , Euro. Er entfällt für Teilnehmer, die keine Übernachtung benötigen. Helmut Wolff, Hans-Werner Schuster Einladung ins Haus der Heimat Stuttgart: Sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 10

    [..] rbann unter Führung des Hermannstädter Bürgermeisters Georg Hecht gelang es sogar, am Roten-TurmPass die beutebeladenen Türken aufzureiben, bis sich der Fluss vom Blut der Gegner rot färbte, wie ein Chronist festhielt. Über die Erfolge dieses miles aureatus wurde danach sogar in Rom vor versammeltem Kardinalskollegium berichtet. Sein Haus auf dem Großen Ring wurde später zum Sitz der Sächsischen Nationsuniversität. Mit ihren Verteidigungsanlagen ­ ummauerte Städte, zu Fluchtb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 11

    [..] iterarischen Exegese entworfen bzw. angewandt worden sind ­ so eine der Grundthesen in Motzans Aufsatz ­, können undifferenziert für die regionale Literaturgeschichtsschreibung übernommen und fruchtbar gemacht werden. Literaturforschung hat nach Motzans Auffassung möglichst nah am ,,Material", an den ,,Quellen" und ,,Fakten" zu erfolgen, der Literaturhistoriker sollte weniger auf Thesenfreudigkeit als auf eine umfassende Quellenbasis setzen, oder, um eines seiner weiteren Bon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 17

    [..] eschnitten, Käsekuchen mit Kirschen und rumänische Quarkbällchen (papanai) mit Heidelbeerkonfitüre. Vor Regenwetter brauchen wir uns nicht zu fürchten, denn das Areal ist überdacht. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Sommernachmittag, und hoffen, dass auch in diesem Jahr viele Landsleute unserer Einladung Folge leisten. Kommt und bringt auch eure Bekannten und Freunde mit! Elisabeth Krich Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . Juli . Seite Baden-Württembe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 27

    [..] Strenger, aber immer gerechter Lehrer Zu ,,Schulleiter aus Leidenschaft: Gespräch mit Hermann Schmidt, dem langjährigen Direktor des Brukenthal-Gymnasiums" in Folge vom . Juni , Seite Herzlichen Dank Herrn Dr. Ricky Dandel für das mit Direktor Hermann Schmidt geführte Interview. Es hat auch bei mir Erinnerungen an die Schulzeit am ,,Gheorghe Lazr Lyzeum" geweckt. Ich möchte das ,,Porträt" der hervorragenden Persönlichkeit von Direktor Hermann Schmidt mit einigen Zei [..]