SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 14«
Zur Suchanfrage wurden 6835 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 5
[..] auch Letzteres nimmt immer mehr zu. Manches an den neuen Tatsachen, die man zunächst nur als bösen Anschlag auf die alte Gemeinschaft verstehen konnte, wird z. B. nüchterner als Folge der raschen I n d u s t r i a l i s i e r u n g des Landes verstanden, die die geschlossene bäuerliche Welt der Vergangenheit, auch ganz abgesehen vom Kommunismus und der Sozialisierung, auflöst, die die katastrophal beengten Wohnverhältnisse in den Städten erklärt. Die wirtschaftliche Position [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6
[..] ein Pfarrer mehr versorgt, im nahen Fluß singt ein Zauberfisch, und der Waisenhausvorsteher sucht den scheuen Boris, der vielleicht der Sohn der russischen Prinzessin ist. Die Autorin läßt die Neunjährigen allen Ereignissen mit Spannung folgen. J. F. Eine Weihnachtsausstellung des Siebenbürgisch-sächsischen Heimatwerkes fand am . November und . Dezember in der Heimatstube statt. Im Rahmen unseres Frauenabends wurde am . . die Advents- und vorweihnachtliche Feier ab [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 1
[..] , auf die Wahrung der nationalen Unabhängigkeit und Souveränität und ,,das Recht der Völker, über ihr eigenes Schicksal ohne Einmischung von außen zu entscheiden". Der Besuch Nixons folge den Grundsätzen dieser Politik, sagte Ceausescu in einer Rede in Klausenburg. Unter Hinweis darauf, daß es keine Streitpunkte zwischen Rumänien und den USA gebe, sagte Ceausescu, Rumänien wünsche die Beziehungen auf dem Gebiet der wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Zusammen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 2
[..] ellt, welche Gruppe als dominierend anzusehen sei oder welcher Name den Oberbegriff auch für die anderen Volksgruppen beinhalte. Die Privilegierung im ,,Andreanum" von erwähnt die Deutschen, was für ,,Theutonici" als Oberbegriff spricht, obwohl die Kolonisten in der Folgezeit als ,,Saxones" erscheinen. Hier hat die Forschung noch keineswegs volle Klarheit erreicht. Als bis jetzt noch kaum genügend sur Klärung der Probleme herangezogene Fachgebiete bezeichnete Dr. Gündisc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 3
[..] Städten geradezu erstklassig. Ein rumänischerReisebegleiter sorgte für einen vorbildlichen äußeren Ablauf der Fahrt in Rumänien. Die strapazenreiche, aber sehr erlebnisreiche Reise des Münchner Chorkreises, die unter zunehmendem Zeitdruck infolge der vorher nicht eingeplanten Singen bzw. Veranstaltungen stand, fand u. a. auch in der deutschsprachigen Presse Rumäniens bisher ein sehr zustimmendes Echo. So schreibt die ,,Karpaten-Rundschau", Kronstadt, vom . . u. a.: ,, . [..]
-
Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 2
[..] hat und uns zum Endziel der Vollendung leitet. Liebe Brüder! Nachdem sie das Geheimnis unserer Erneuerung in Jesus Christus und den erneuernden Geist unseres Zeitalters gelüftet haben, betraten unsere n der vorliegenden Folge unseres Monatsgrußes setzen wir den Belicht über die Amts» einführung des Bischofs Albert Klein am . Juni in Hermannstadt durch den Abdruck zweiter Reden fort. Wir veröffentlichen den vollen Wortlaut der Ansprachen, die als bedeutsame Dokumente [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] ten Stadt Niederösterreichs, dem im waldreichen und felsigen Thayatal am Grenzfluß gegen die Tschechoslowakei gelegenen Hardegg, fanden sich, einem Ruf des niederösterreichischen Trachten- und Heimatverbandes folgend, am . Juni Gruppen verschiedener Landsmannschaften zu einem Grenzlandtreffen zusammen. Am Nachmittag versammelten sich die in Tracht erschienenen Gruppen auf einer großen Waldwiese am Ufer der Fugnitz, einem Nebenflüßchen der Thaya. Eingerahmt von den Klängen d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1
[..] agung hält Dr.-Ing. E. Stuhlinger, Associate Director f. Science George C. Marshall Space Flight Center, NASA, Huntsville/USA. Mehr als ein Dutzend Vorträge wissenschaftlicher Spitzenvertreter der Weltraumforschung folgen. Aufgelockert wird die Tagung durch gesellschaftliche Veranstaltungen, Konzerte und einen Empfang der Mitglieder der Gesellschaft und Ehrengäste durch den Bürgermeister der Stadt Salzburg. Landeshauptmann Dr.-Ing. Hans L e c h n e r und Bürgermeister Kommerz [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 4
[..] szubringen. Das Tempo, mit dem gearbeitet und weiterentwickelt wird, ist atemberaubend. Auf vielen Gebieten ist die westeuropäische Industrie und diejenige Deutschlands von den Japanern bereits überrundet und wird noch weiter überrundet werden. Das Geheimnis des Erfolges und der billigen Industriepreise sind nicht die tiefen Löhne, die ungefähr mit denen in Norditalien gleichgestellt werden können, es ist der G e i s t , der die Japaner beseelt, das Arbeiten für die Sache, de [..]
-
Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4
[..] ip!,-Ing, Heinz Binder, Gerda Lckoltes, Martin Wiserner, Dr, ur. Karl Gro«s, Dr. med, ?elix Lcharsaek, Hans Konnertk, Katkarina Pronius, Lamuel I^iebkart, Hanna LtacltmüIIer, Karola Lekmidt, Michael Lchuller, Marta Lckütz, Irene Mackat, Dr. Helmut v. i^ani, Katkz^ Plagner, ?rieda Gellner, Jokann Weber, Georg Gross, Dr, H, G. Wie Wir erst jetzt erfuhren, verstarb in Frankfurt am . April Pfarrer Hans G i e b n e im ,., im Vurgenland Pfarrer Adalbeit A i k e l i n im Z. L [..]









