SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 16 1986«

Zur Suchanfrage wurden 513 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 5

    [..] maler, Maler, .. in Klausenburg . von Hermann Konnerth, Maler, Kunstwissenschaftler, .. in Berlin . von Carl Gorvin (eigentlich Karl Egon Glückselig), Dirigent, Cembalist, .. in Hannover . von Otto Folberth, Schriftsteller, Herausgeber, .. in Salzburg . von Kurt Horedt, Archäologe, Vor- und Frühgeschichtler, .. in München Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 8

    [..] ung Freimaurer sind laut Duden Mitglieder eines weltweit verbreiteten, in Logen gegliederten Männerbundes mit ethischen und kosmopolitischen Zielen und einem mystischen Ritual. Dem Bertelsmann Lexikon zufolge tritt die Freimaurerei ein für die Überwindung von nationalen und konfessionellen Gegensätzen im brüderlichen Geist, für Duldsamkeit, gegenseitige Hilfeleistung und liberale politische Institutionen. Schließlich fügt die Online-Enzyklopädie Wikipedia hinzu: Dieser Bund f [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8

    [..] geplaudert" und ,,Ein Zwangloser Alter Knabe" erkannt man, dass Adolf Hartmut Gärtner nicht nur ein begnadeter Musikpädagoge und Kirchenmusiker ist. Er ist ein Humanist in des Wortes doppelter Bedeutung und ein Repräsentant jenes Bildungsbürgertums, das nicht nur infolge von Globalisierung und Spezialisierung im Schwinden begriffen ist. Dessen Maßstäben und Idealen verpflichtet, legt Gärtner mit den drei Bänden seiner Memoiren-Splitter insgesamt und insbesondere mit dem Anhan [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5

    [..] ußerung des Italieners Umberto Eco: dass das Werk jedes Erzählers mittel- oder unmittelbar im Autobiografischen wurzele. Liegt hier eine der Erklärungen für Umfang, Vielschichtigkeit und Akzent des literarischen Werkes Hans Bergels ­ als Folge und Ausdruck eines ereignisreichen, nicht selten auch gefährdeten Lebens? Auf alle Fälle machte es seinen Autor zu einem der fruchtbarsten homme de lettres, den die Siebenbürger je hervorbrachten und, laut WindischMiddendorf, darüber hi [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 9

    [..] entzogen (Strickwarenbetrieb sowie ha landwirtschaftliche Fläche). Bis zur kommunistischen Schulreform besuchte Millim das rumänische Gymnasium ,,Alexandra Odobescu", heute ,,Colegiul Liviu Rebreanu", das sich als Nachfolgerin des Mitte des . Jahrhunderts gegründeten Deutschen Gymnasiums Bistritz versteht, um anschließend das Fachabitur an der Technischen Gartenbauschule (Nachfolgerin der gegründeten ersten Ackerbauschule Siebenbürgens) abzulegen. Der jun [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] unter schreiben: Matthäus , : .Fürchtet euch nicht, ich bin's!`" Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Heiraten Sie in diesem Jahr? Lassen Sie die ganze siebenbürgische Welt an Ihrem Glück teilhaben und schalten Sie eine Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung! Für alle Hochzeitsanzeigen, die zwischen Mai und September (Folge -) mit farbigem Foto bei uns erscheinen, berechnen wir keinen Farbaufschlag ­ Sie sparen satte %! Die Anzeigenab [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 15

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alter: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefonnummer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was kannst du: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2

    [..] ichen, des militärischen und glaubensbegründeten, des Widerstandes in der Arbeiterschaft und bei Gewerkschaften, des Widerstandes der Kommunisten.(...) Wir alle, ob schuldig oder nicht, ob alt oder jung, müssen die Vergangenheit annehmen. Wir alle sind von ihren Folgen betroffen und für sie in Haftung genommen. (...) Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. Wer sich der Unmenschlichkeit nicht erinnern will, der wird wieder anfällig f [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 4

    [..] t Dr. Michael Kroner) Nürnberg . ,,Siebenbürgisch-Sächsische Heimatortsgemeinschaften aktuell" Nürnberg, , , , zahlreiche Beiträge in ,,Wir Nösner" , , , : Thema Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und deren Folgen. Nicht zuletzt die Monographie ,, Jahre Jaad in Siebenbürgen" zusammen mit dem Bürgermeisteramt Jaad . Bei so vielen Aufgaben und Leistungen war da überhaupt noch Zeit für ein Privatleben? Wer Horst Göbbel kennt, wei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4

    [..] eitungsrezensionen etc.) gelang dann seine Ausreise nach Deutschland, wo er in Bruchsal eine Stelle erhielt. Dort leitete er jahrelang das Jugendsymphonieorchester der Musikschule, welches beachtliche Erfolge auf Bundesebene wie auch international erzielte. trat er die Nachfolge von Prof. Helmut Sadler in Mannheim an, wo er zum Professor der Musiktheorie ernannt wurde. Zum Komponieren kam Heinz Acker erstmalig im Jahr , als er der Stadt Heidelberg zur -Jahrfe [..]