SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 16 2014«

Zur Suchanfrage wurden 490 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 2

    [..] schen Kulturinstituts (ICR). Der Senat votierte am . September mit Stimmen für die Personalie, Senatoren stimmten dagegen, enthielten sich. Der von den mitregierenden Nationalliberalen (PNL) vorgeschlagene Marga wird Nachfolger von Horia-Roman Patapievici. Der Kulturphilosoph war Anfang August aus Protest gegen die Regierungspolitik zurückgetreten. Die USL-Regierung hatte das Kulturinstitut aus der Aufsicht des Staatspräsidenten gelöst und dem Senat unterstellt. Ein [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 20

    [..] statt. Wir freuen uns darauf! Herbstfahrt nach Rüdesheim Die Herbstfahrt der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein führt am Samstag, dem . September, nach Rüdesheim. Es sind noch Plätze frei. Wir nehmen noch Anmeldungen an. Folgendes steht auf dem Programm: geführte Stadtbesichtigung, Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal, Spaziergang zum Jagdschloss Niederwald, Fahrt mit dem Sessellift nach Assmannshausen, Schifffahrt zurück nach Rüdesheim, Heimfahrt. Nach der Stadtbesicht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25

    [..] arrer Konrad Rampelt die Menschen. Im anschließenden Gottesdienst mit Pfarrerin Servatius-Deppner und Bischof Reinhart Guib konnten wir gemeinsam beten, singen und das Abendmahl feiern. Auch wenn ich mich beim folgenden ausgezeichneten Mittagessen noch fremd fühlte, verflog dies im Laufe der Tage mehr und mehr. Unbedingt erwähnen möchte ich noch den ,,Aufmarsch". Ich wurde überrascht von den liebevoll gestalteten Trachten und den Menschen, die mit Freude und Stolz ihre Herkun [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 22

    [..] Ausrichtung auf Gott nicht aus den Augen zu verlieren. ,,Der Platz, den wir für Gott in unserem Leben geschaffen haben, und die Zeit, die wir uns für die Begegnung mit ihm nehmen, wurde immer kleiner und kürzer. Wer denkt jeden heiligen Sonntag noch an Gott?" Seine Predigt schloss er mit folgendem Gedanken: ,,Das, was uns bisher von Gott getrennt hat, aber auch das, was uns untereinander getrennt hat [...] dürfen wir getrost zurücklassen und uns neu ausrichten lassen auf das [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 31

    [..] plant. Es beginnt mit einem Gottesdienst und danach feiern wir nach aktuellem Stand im örtlichen Tanzsportzentrum. Alle Jaader Landsleute und deren Freunde sind herzlich eingeladen. Weitere Einzelheiten folgen. Horst Göbbel Treffen der Mediascher Absolventen, Jahrgang Viele Jahre sind seit unserem Abitur vergangen, doch dank unserer Organisationskomitees, zu denen Liane (Antje) Henning-Schlosser, Ortwin Lieb, Walter Hutter und Dieter Knopp und wechselnd auch andere Schul [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12

    [..] europäischen Ländern siedelnde Volksgruppe bekannt ist. Zwei im letzten Jahr erschienene Publikationen ­ die nicht im Zusammenhang mit den Ereignissen in Frankreich stehen ­ wollen dazu beitragen, dieses Informationsdefizit abzubauen. Dies gelingt ihnen zumindest teilweise. Nachfolgend sollen die beiden Veröffentlichungen kurz vorgestellt werden. Studentische und essayistische Einblicke Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Reda [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 2

    [..] Nähe zwischen Forum und PNL. Es gibt kein Protokoll für eine Zusammenarbeit und das Forum beabsichtigt auch nicht, eng mit einer der politischen Parteien zusammen zu gehen. Wie wirken sich die Ergebnisse des Forums auf Landesebene aus? Die Wahlerfolge des Forums haben nur eine lokale Bedeutung. Sie führen aber doch dazu, dass das Forum auch in Bukarest wahrgenommen wird. Vielen Dank für das Gespräch. Bilanz nach der Wahl: Interview mit dem Hermannstädter Kreisratsvorsitzende [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 18

    [..] bei sein kann, verliert diese Leistung. Für . Uhr ist das Abendessen angesetzt. Danach findet die Tanzunterhaltung im Aufenthaltsraum statt. Es spielt erneut die Kapelle Brenner. Sonntag, . Uhr, Frühstück. Anschließend Gottesdienst mit Pfarrer Hans Koller. Es folgen wie gewöhnlich Berichte aus der Heimat, es werden Lieder gesungen und Themen betreffend die HOG Kirtsch erörtert, darunter das geplante Heimatbuch. Auch organisatorische Fragen zum achten Kirtscher Treffen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Sitzung des Geschäftsführenden Bundesvorstands in Stuttgart Position der Landsmannschaft in der Frage Siebenbürgen eindeutig SZ -- Im Mittelpunkt der Sitzung des Geschäftsführenden Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die am . Juli d. J. unter der Leitung des Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, in Stuttgart st [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang ,,Abholer" vergiften das Arbeitsklima in der Durchgangsstelle Nürnberg Behindert die Eingliederung nicht!Daß der Besuch der Durchgangsstelle für Aussiedler in Nürnberg durch den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang B o n f e r t, und den Bundesreferenten für Eingliederung und Aussiedlerbetreuung, Ost.-Dir. a. D. Martin J u n g , [..]