SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 19 2015«

Zur Suchanfrage wurden 513 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13

    [..] unzähligen anderen Lebkuchenkekse verziert. Nun konnten die Päckchen mit vielen anderen Süßigkeiten, Äpfeln und Nüssen für die Kinder, die am Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe in der St. Markuskirche Ingolstadt teilgenommen haben, gepackt werden (siehe Bericht in der Folge vom . Januar , Seite ). Guten Gewissens konnten wir das Jahr abschließen. Herzlichen Dank an alle fleißigen Helferinnen, die nicht nur ihre Zeit, sondern auch die Zutaten für diesen [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] allein geographisch Grenzen überwunden und Brücken geschlagen. Er tat und tut es auch als Forscher, indem er alte Wege wieder begehbar gemacht, zugleich neue Wege beschritten und markiert hat, auf denen ihm andere Wissenschaftler folgen konnten und weiter folgen. Ulrich Andreas Wien wurde am . Dezember in Speyer als Sohn des Pfarrerehepaars Isolde und Karl-Gerhard Wien geboren, legte dort das Abitur am humanistischen Gymnasium am Kaiserdom ab und studierte anschli [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] der im Ehrenamt: ,,In beiden Fällen dreht sich das Alltagsgeschäft um Menschen mit ihren Sorgen und Hoffnungen, mit ihrem Tun und Wollen", bekannte er in dem Interview aus Anlass seines . Geburtstages (siehe SbZ, Folge vom . Februar , S. .) Der Journalist Ewalt Zweyer hat nicht nur in Print-, sondern auch in audiovisuellen Medien veröffentlicht. Von ihm stammen etliche Beiträge für das rumänische Fernsehen, insbesondere für deren Sendung in deutscher Sprache. Seine [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2

    [..] reut mich sehr, denn das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag für die Förderung der deutschen Sprache, für die deutsche Minderheit und für die gegenseitige Verständigung", erklärte Dr. Peer Gebauer. Ihm zufolge profitieren mehr als Kinder sowieSchüler dadurch von deutsch-muttersprachlichem Unterricht. ,,Mit dem Projekt investieren wir in die nächste Generation und unterstützen mit deutschsprachigen Lehrkräften gezielt diejenigen, die sich tagtäglich mit großem persön [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] Geheimhaltung in Bukarest Kontakte aufzunehmen und festzustellen, ob und zu welchen Bedingungen Vereinbarungen für die Ausreise von Rumäniendeutschen gegen Devisenzahlung möglich wären. Bemühungen, die infolge des Krieges zerrissenen Familien zusammenzuführen, gab es seit Anfang der er Jahre, sie wurden ab Aufnahme der Wirtschafts- und danach diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Rumänien zum Dauerbrenner in den Gesprächen, gelungen waren [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] ipal aus Lugosch wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Erster bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz. Als Posipal beim Hamburger SV spielte, gab es die Bundesliga nicht. Ich habe darüber in dieser Zeitung, Folge vom . Juli , S. , geschrieben, als sich das ,,Wunder von Bern" zum . Mal jährte. Erster und bekanntester Siebenbürger Sachse in der Bundesliga war Gerhard Poschner. Er ist in Mettersdorf geboren und kam fünf Jahre später mit seiner Famili [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4

    [..] freundlicher unterwegs war. Auf meine Frage, ob ich denn nicht lieber ein Dienstfahrrad statt Auto nutzen könne, schlug mir Unverständnis entgegen. Ab da begann ich meine Vision des Dienstfahrrads als Alternative zum Dienstwagen zu verfolgen und das Dienstwagenprivileg (Prozent-Regel) auf Fahrräder zu übertragen. Im Herbst war es dann so weit: Die obersten Finanzbehörden weiteten den Steuervorteil von Dienstwagen auf Fahrräder und E-Bikes aus. Damit waren die steuerlich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 6

    [..] lären konnte. Dieser war, als hochrangiger Offizier der rumänischen Armee, in den Wirren des Zweiten Weltkriegs am . August in Humuleti, bei Târgu Neam in der Moldau, unter tragischen Umständen ums Leben gekommen. Die Siebenbürgische Zeitung hat in der Folge vom . September , Seite , über die Enthüllung der Gedenktafel in Humuleti zu Ehren des Generals berichtet (siehe auch SbZ Online vom . September , www.siebenbuer ger.de/go/A). Herr Schwab hat sein [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] den von München, lebt er auch. Als Lehrer gab er gut Jahre lang sein Wissen äußerst erfolgreich weiter, wie dem aus Anlass seines . Geburtstages von Dr. Konrad Gündisch verfassten Artikel in dieser Zeitung zu entnehmen ist (s. Folge vom . Februar , Seite ). Neben der Pädagogik und siebenbürgisch-sächsischen Kultur ist die Fotografie die dritte und früheste Leidenschaft, der sich Konrad Klein seit seiner Schulzeit ohne Unterbrechung widmet. Wie der Laudator ausfü [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] und ein kleines Wunschkonzert bis etwa . Uhr, Texte sind vorhanden. Von . bis . Uhr Abendbüfett mit drei Gerichten. Gesamtkosten (ohne Mittagessen): Euro. Musik und Tanz kosten zehn Euro (bis Uhr mit etlichen Zugaben). Bitte überweist mir den Betrag von zehn Euro auf folgendes Konto: Litschel Michael Reinhold, IBAN DE , Verwendungszweck: Treffen. Das ist sehr wichtig für mich und den Wirt, um planen zu können, ob oder Gäste ko [..]