SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2
[..] Regierungskoalition anzuschließen, weil die spezifischen Anliegen dieser Gemeinschaften andernfalls nicht gelöst werden können. Er erläuterte die Schwierigkeiten in den Verhandlungen betreffend die notwendigen Haushaltskürzungen. Besorgnis bereitet der Gesetzesentwurf der USR, demzufolge die Anzahl der Parlamentarier auf reduziert und die notwendige Stimmenanzahl, um ein Mandat zu erzielen, für die Vertreter der kleinen nationalen Minderheiten dieselbe sein soll wie die d [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] München und der ganzen Welt bestätigt, wo unser Platz ist, mitten in dieser Gesellschaft unserer neuen Heimat, die wir mitgestalten. Ganz lieben Dank und Anerkennung für eure Beteiligung und der geleisteten Folge zur Gründung dieser Projektkapelle, mit der wir diese großartige Gemeinschaft der Großauer, Siebenbürger Sachsen und Landler gemeinsam, bei ihrem Oktoberfestaufmarsch unterstützt haben. Mit einem gewaltigen Sound zogen, vereint aus siebenbürgischen Musikkapellen u [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9
[..] in ein normales Leben zurückzukehren, geschweige ein so stolzes Alter zu erreichen. Nach allem, was ich aus erster Hand erzählt bekommen habe, kann ich es kaum fassen, mit welchen Traumata weitergelebt werden musste. Alles Gute, liebe Godi! Monika Batschi (Tartlauer Wort, Folge von Pfingsten ) Erinnerungen an Julius Fabini Ursula Philippi las den ,,erschütternden Bericht über das Schicksal der deportierten Familie Michael Teutsch" im Tartlauer Wort und schrieb Hermann [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] e und Gedanken in Worte gefasst, die unsere Landsleute in den vergangenen hundert Jahren bewegt und geprägt haben. (Über die Autorin wurde im Rahmen der Rubrik ,,Hegt wird gesangen!" bereits mehrfach berichtet: Folge /, S. ; Folge /, S. ; Folge /, S. ; Folge /, S. .) Auf Hochdeutsch und in Mundart erzählen ihre Gedichte von Liebe, Alltagsfreuden, Naturbeobachtungen verwoben mit den feinen Regungen der Seele Muttergedanken, Krieg und Deportation, [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2
[..] eutschsprachige TV-Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR, die ins Leben gerufen wurde, wird seit unter dem Titel ,,Akzente" gezeigt. Ziel der Chefredakteurin Christel Ungar war und ist es, ,,bei allen wichtigen Ereignissen dabei zu sein und somit die richtigen AKZENTE zu setzen", wie sie im Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite , erklärte. Ein Fernsehteam, bestehend aus Christel Ungar, Tiberiu Stoichici und Arno R. Ungar, ha [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] ken möchte, können nicht auf den Weg gebracht werden, da ,,die Express Co. keine Sendungen nach Ungarn oder Rumänien senden und ... keine Garantien für die Fracht geben können". Lorenz sorgt sich um seinen Bruder Thomas, der Meilen weit weg von ihm lebt: ,,Sein Zustand ist die Folge von unregelmäßigem Essen, zu viel Fleisch und Mehlspeisen, weißes Brot und viel Zucker im Coffee, was die meisten Amerikaner so lieben und täglich dreimal haben müssen". Lorenz hat nämlich, n [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert und vom Landesverband Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen unterstützt. Vielen Dank dafür! Die Brauchtumsveranstaltung können Sie unter folgendem Link ansehen: http://youtu.be/jUxTWAfY. Ingeborg Binder Einblick in das Agnethler Zunftleben Brauchtumsveranstaltung des Heimattages Im Rahmen des Heimattages gewährte eine eindrucksvolle Brauchtumsveranstaltung am Samstag, dem . Juni, im [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2
[..] leute in Siebenbürgen immer wieder auf unsere Hilfe angewiesen. Die aktuellen Entwicklungen in Rumänien, sei es im Gesundheitswesen oder die steigenden Energieversorgungspreise wegen Krieg, aber auch den Folgen von Lohn- und Rentenpolitik machen leider vielen Landsleuten schwer zu schaffen. Dank Ihrer Empathie können wir deren prekäre Situation etwas abmildern. Bleiben Sie uns bitte treu! Ihre Zuwendung richten Sie auch in Zukunft an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen IB [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] tädten erfolgte die Integration der Minderheiten deutlich schneller. Durch das Studium, die staatliche Stellenzuweisung und durch Eheschließungen lockerte sich die Bindung an die jeweilige Minderheit zunehmend auch im Arbeitsalltag. In der Folge verloren viele Angehörige der Minderheiten nicht nur ihre kulturelle Identität, sondern auch ihre Sprache. So wurde beispielsweise in Lugosch, dem Geburtsort von Dr. Bagiu, die Sprache der Minderheiten allmählich durch Rumänisch als l [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6
[..] LT U R S P I E G E L ,,De Biëtklok" von ErnstThullner Im Gedicht ,,De Biëtklok" (Die Betglocke) beschreibt Pfarrer Ernst Thullner (-, Näheres zum Autor finden Sie in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , S. ) die wiederkehrende Aufforderung der Betglocke (Abendglocke), die auch in verschiedenen Lebensphasen jeden dazu aufruft, nach Hause zu kommen. Alle Kinder wussten, wenn . Uhr die Glocken läuten, dann muss man wieder heim. ,,Wonn de Nuëchtk [..]