SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 2 Januar«

Zur Suchanfrage wurden 2443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13

    [..] Psychologie, Journalismus und Kommunikation der Fakultät für Humanwissenschaften) zusammen. Die Arbeit an den Filmen soll nicht mehr, wie bisher, ein ganzes akademisches Jahr in Anspruch nehmen, sondern ­ wie Czernetzky erklärt ­ mit größerer Konzentration erfolgen: ,,Jeder Student ist für ein einziges Dorf zuständig und muss dort eine Story entwickeln, die Ansprechpartner finden, Kontakt aufnehmen, die Menschen motivieren, ausführliche Antworten zu liefern." Die Zahl der Te [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 14

    [..] othraut Wittstock, redaktionell verantwortete und in der Hermannstädter HonterusDruckerei in sehr guter Qualität hergestellte Jahrbuch enthält eine Vielzahl von Beiträgen zu Siebenbürgen, wie die nachfolgende Inhaltsübersicht zeigt: Ein Leitbild und zahlreiche Projekte. Gespräch mit dem Kronstädter Stadtpfarrer Christian Plajer (von Christine Chiriac); Theologenehepaar blickt mit Optimismus in die Zukunft. Pfarrer Dr. Johannes Klein und Dr. Renate Klein zwischen kirchlichen A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4

    [..] eitungsrezensionen etc.) gelang dann seine Ausreise nach Deutschland, wo er in Bruchsal eine Stelle erhielt. Dort leitete er jahrelang das Jugendsymphonieorchester der Musikschule, welches beachtliche Erfolge auf Bundesebene wie auch international erzielte. trat er die Nachfolge von Prof. Helmut Sadler in Mannheim an, wo er zum Professor der Musiktheorie ernannt wurde. Zum Komponieren kam Heinz Acker erstmalig im Jahr , als er der Stadt Heidelberg zur -Jahrfe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 5

    [..] e Ahnung, wie das gehen soll. Dann hat sich alles so entwickelt, wie wir das nicht voraussehen konnten, außer dem regulären Unterricht und allem, was die Leitung und Organisation einer Musikschule auf sich hat, jährlich mehrere Konzerte mit einem großen Chor und mehrere Oratorien-Aufführungen. (...) übergab ich dann die Schule mit Schülern und einem neuen Gebäude an meinen Nachfolger. Parallel ­ nun kommt endlich die Kantorei dran ­ also parallel zu der Arbeit dort, [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 15

    [..] ungen eingeholt. Der vom Bauherrn favorisierte Vorschlag des Bukarester Architekturbüros ,,Popp & Asociaii" (siehe Artikel ,,Zur Restaurierung der Hermannstädter Stadtpfarrkirche" von Dr. Hermann Fabini, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Mai , Seite ) sieht unter anderem vor, alle Kirchen- und Turmwände über deren gesamte Höhe mit zahllosen senkrechten Bohrungen zu versehen und darin mm starke RundstahlStangen mittels Epoxydharzmörtel zu fixieren. Darüber hinaus [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8

    [..] hienen ­ ein Rekord. Die Grüße des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Dr. Ulrich Wien, wurden ausgerichtet; der AKSL ist Schirmherr des Projekts. In der folgenden Vorstellungsrunde meldeten sich einige Teilnehmer als neue Projekt-Mitarbeiter. Das Motto des Seminars ,,Blick auf das große Ganze" war zu jeder Zeit präsent. Dies zeigte sich bereits nach der Vorstellungsrunde, als Dr. Dietmar Gärtner über ,,unsere neue Webinfrastruktur" bericht [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 2

    [..] der die Ursachen der Armutsmigration. Nicht zuletzt besichtigte die Delegation ein Roma-Slum in einem verwahrlosten Stadtviertel Bukarests, um sich über die Integration der Roma in Rumänien zu informieren. Bei ihrem ersten Rumänien-Besuch habe sich Gerda Hasselfeldt der ADZ zufolge beeindruckt gezeigt vom gut erhaltenen Altstadt-Ensemble in Hermannstadt wie auch der Situation der deutschen Minderheit. Im Interview mit der Welt plädiert die CSU-Landesgruppenchefin dafür, ,,übe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 4

    [..] medaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Ehrung in Drabenderhöhe, von links: Landrat Hagen Jobi, Jürgen-Brandsch-Böhm und Ehefrau Christa. Foto: Christian Melzer Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 15

    [..] den Augen zu verlieren. Über ein Jahrzehnt hat der ,,Original Karpaten-Express" (OKE) gebraucht, um das Risiko zu wagen, einen Ball anzubieten, wie es der Neujahrsball am . Januar in der Osterfeldhalle in Esslingen-Berkheim geworden ist (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März , Seite ). Vor dem Begriff ,,Blasmusik" schrecken viele Zeitgenossen zurück, da sie ihn immer noch nur mit Hosenträgern im Adjuvantenstil in Verbindung bringen kö [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19

    [..] m guten Ende führen. Siegbert Bruss Urweger beim Heimattag Liebe Urweger, von Jahr zu Jahr trifft man am Pfingstwochenende beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr Urweger ­ sowohl unter den Teilnehmern des Trachtenumzugs als auch unter den Besuchern. Aus diesem Grund ist folgende Idee entstanden: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in diesem Jahr als Urweger Gruppe beim Trachtenumzug mitmarschieren würden, um allen Besuchern unsere wunderschöne Trach [..]