SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 3 Vom 25. Februar 2009«

Zur Suchanfrage wurden 207 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 4

    [..] zuvor bei den Kommunalwahlen in Bayern. Die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Kommunalwahlen) im Freistaat finden am . März statt, eventuell nötige Stichwahlen für Bürgermeister- und Landratswahlen zwei Wochen später, am . März. Die Siebenbürgische Zeitung stellt im Folgenden zahlreiche Kandidaten vor, die sich in das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben ihrer jeweiligen Gemeinde einbringen wollen. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7

    [..] nd führte dazu, dass die rumänische Regierung in einem ,,Memorandum" diese Frage ausdrücklich im Sinne der Betroffenen entschieden hat (vgl. ,,Verband setzt sich energisch für Mitglieder ein", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite ). Auch die Frage der vorzulegenden Unterlagen und Beglaubigungen konnte geklärt werden. In Zusammenarbeit mit der rumänischen Botschaft in Berlin und dem Generalkonsulat in München wurde ein klärendes Schreiben an das zust [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 4

    [..] entwicklung und Heimat Im Saal des Hacker Pschorr Bräuhauses Theresienhöhe · München Partner Sponsoren Veranstalter · Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · Landesverband Bayern · Kreisgruppe München Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktio [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 9

    [..] beitung in Rumänien die Zuversicht aufgegeben haben, wieder Mut macht, damit sie die nötige Ausdauer aufbringen, um auch noch zu ihrem Recht zu kommen. Helga Sara Weber, Friedberg-Rinnenthal Klarstellung zur ,,Klarstellung" Eine Klarstellung meiner ,,Klarstellung" (SbZ, Folge vom . Februar , S. ) und Stellungnahme zum Leserbrief von Walter Schulter (SbZ, Folge vom . Februar , S. ) Mein Anfang Februar veröffentlichter Leserbrief hatte einen Briefwechsel mit [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 5

    [..] m Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird." ,,Alles hat seine Zeit", wie der Prediger schreibt, aber wahr ist eben auch, dass niemand seinen Tag und seine Stunde kennt: alle beruflichen Erfolge ändern nichts an dem Verlust, den seine Familie durch den Tod des Familienvaters, des Ehemannes, des Sohnes und Bruders erfahren hat. Hannes Unberath hinterlässt drei kleine Kinder, bei denen unsere Gedanken sind. Univ.-Prof. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6

    [..] die ,,Dr. Ortrud und Gerhardt Graeser - Stiftung, Essen" gegründet hat, deren Erträge ebenfalls der Siebenbürgischen Bibliothek zugute kommen. Die erste Überweisung an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek erfolgte (Geschäftsbericht siehe Folge vom . Januar , Seite ). Der Vollständigkeit halber muss gesagt werden, dass es neben den hier vorgestellten Unterstiftungen, deren Stiftern an dieser Stelle für ihr Engagement und ihr öffentliches Bekenntnis [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 6

    [..] bung, Porto, Büromaterial und Dienstreisen betrugen im Jahr insgesamt Euro. Mehr als die Hälfte davon entfiel auf die Werbung und über ein Drittel auf Büromaterial und Briefporto. Nur ca. % entfielen auf Reisekosten. In Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . November , Seite , wurde die Einrichtung der zweiten und dritten namensgebundenen Unterstiftung bekanntgegeben. Bis zum Jahresende kamen zwei weitere hinzu, und zwar die Unterstiftungen ,,Dipl.-In [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] e auch als Dichterin anerkannt werden. Trotzdem kam sie auch ihren höfischen Verpflichtungen nach, ohne darin aber aufzugehen. Sie war äußerst pflichtbewusst. Einer Umfrage des ,,Berliner Tageblattes" von zufolge zählte Carmen Sylva zu den fünf bedeutendsten Frauen ihrer Zeit, nach Bertha von Suttner die zweitbedeutendste Persönlichkeit. Wir weisen kurz auf ihre Vita hin. Geboren wurde sie als Prinzessin zu Wied am . Dezember in Neuwied am Rhein als älteste Tochte [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19

    [..] arl Gustav Reich zu Wort kommen." So kam das Publikum auch in den Genuss der humorvollen Gedichte ,,Wi huet et Bießer?" und ,,Äm Hemmel". Nach dem lustigen Auftakt zum Jahresanfang trennte man sich wohlgelaunt und freute sich auf die noch folgenden Vorträge im Rahmen der Nachbarschaft Fürth. Rosel Potoradi Großer Faschingsball in Schwabach Am . Januar fand im Markgrafensaal der Faschingsball der Nachbarschaft Schwabach statt. Die Nachbarschaftsmutter Roswitha Kepp, tatkräft [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Januar . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Rückschlag bei der Wiedergutmachung für Russlanddeportierte Der Oberste Gerichtshof Rumäniens (ICCJ) hat eine Entscheidung getroffen, die einen Rückschlag in den Bemühungen um eine gerechte Entschädigung für die Oper der Russlandverschleppung bedeutet. Nach einem Urteil dieses Gerichte [..]