SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 6 Vom 15. Juni 1961«

Zur Suchanfrage wurden 156 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] ores hörten wir das Weihnachtsevangelium von Lukas, das ein größerer Junge aufsagte. Angelehnt an die Worte des Evangelisten sprach Vereinsobmannstellvertreter Hans Kastenhuber zu dem Thema ,,Weihnacht", seinen Sinn, seinen Aufruf an alle Menschen, nicht immer nur dem Drange nach materiellen Vorteilen Folge zu leisten. Mit großer Spannung wurde von den Kindern der liebe, gute und brave Nikolaus erwartet, der ihnen das heißersehnte Weihnachtssäckchen bringen sollte. Immer wied [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 2

    [..] ilnahme an diesem echt siebenbürgi«chen Tanz ersucht die Vorstandschaft. Oberst a. D. Rudolf Gertler + Die S i e b e n b ü r g i s c h e Z e i t u n g erscheint von nun an früher im Monat. R e d a k t i o n s s c h l u ß iür die nächste Folge istam . Febr.i ' Mit dem Tode des Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen in Bayern, Oberst a. D. Rudolf Gertler, erlitten die Volksdeutschen im allgemeinen und die Sudetendeutschen im besonderen einen schwer [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 3

    [..] elen Waidmännern unter unseren Landsleuten, insbesondere den Nordsiebenbürgern, nicht nur als Jagdschriftsteller, sondern auch als Jagdkamerad und Jagdgast aus anno dazumal in der alten Heimat wohlbekannt. Seine Bücher ..fanden viel Anklang. Besonders sind es die Erfahrungen und Erlebnisse mit Hirschen, die dieser gewiegte, unermüdliche Hochwildjäger fesselnd und lehrreichdarzubieten versteht. In diesem neuen Werk bietet er eine bunte Folge von Jagderzählungen aus unmittelbar [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] .--; Michael Breckner, Michael Mathes, Johann Schuster, Agerbogen, Michael Schuster, Michael Stierl je ; Georg Emrich, Rudolf Graef, Hans Theil, Johann Weber je , Georg Motz . Um weitere Spenden wird herzlich gebeten. Weitere Namen folgen in der nächsten Zeitung. Kathreiner-Ball Samstag, den . . fand im Gasthof Frühstorfer der traditionelle Kathreiner-Ball statt. Der Besuch war sehr gut, der' Saal zu klein. Ortshann Kurt Schell begrüßte die Anwesenden und begl [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] ind Intellektuelle aus Südsiebenbürgen. In Kärnten schätzt man die Zahl auf Personen. In der Steiermark dürften bis Siebenbürger Sachsen leben. Etwa °/o von ihnen leben in G r a z , davon etwa die Hälfte seit Jahrzehnten, infolgedessen besteht auch dort schon lange ein Verein der Siebenbürger Sachsen. In Graz könnte man sogar zwei je fünfstöckige Häuser eines Wohnblocks der österreichischen Wohnbaugenossenschaft ( und ) als geschlossene siebenbürg [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] sische Volkstracht geplant. Entscheidend hierbei ist die Stilechtheit der einzelnen Trachten. Die Sachverständigen für Trachten unter unseren Landsleuten, Frau Tusnelda Henning und Frau Lore Connerth sowie die Herren Prof. Norbert Thomae und Dr. Hans Wühr werden die für die Filmaufnahmen infrage kommenden Trachten unter diesem Gesichtspunkt begutachten. Deshalb ergeht hiermit die Bitte an unsere Landsleute, jede modische oder wesensfremde Zutat oder Veränderung der heimatlich [..]