SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 7 Vom Jahr 2008«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5

    [..] smitgliedern des Vereins, der die Zeitung fortan herausgeben sollte, sondern war deren Initiator. Vielleicht war das bereits seine erste Rückkehr nach Kronstadt, der in den Jahren danach noch weitere folgen sollten. In den Zeilen dieses Interviews findet vieles Ausdruck, was diesen Suchenden damals auszeichnete ­ und es auch heute noch tut. Einen Kopf voller Ideen sowie Mut und Tatkraft, diese auch umzusetzen; überlegte Argumentation; einen nach vorne gerichteter Blick, wie m [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] benbürgisch-sächsischer Befindlichkeit sehr nahe. Sie sind mitbestimmend für den Grundton des Bandes: heiter, aber nicht unkritisch, was ihm das Zeug verleiht, ein echtes Hausbuch zu werden. Das Buch ,,Der Medwescher Tramiter" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , Seite , vorgestellt und kann zum Preis von Euro, zuzüglich Versandkosten, per E-Mail unter oder Telefon ( ) bestellt werden. Möge diese einzigartige [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25

    [..] entlichen Aufgaben der Siebenbürgischen Zeitung sein." Aus einem vier Seiten starken Blatt, das ursprünglich monatlich erschien, wurde eine richtige Zeitung ­ im Berliner Format ­, die seit vielen Jahrzehnten in Folgen jährlich erscheint. Von vermutlich einigen hundert Exemplaren zu Beginn erreichte die Zeitung mit rund Druckausgaben Mitte der er Jahre ihren Höhepunkt. Abnehmende Mitgliederzahlen führten dazu, dass heute rund Exemplare pro Folge gedruckt we [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13

    [..] erspottet und ,,als arbeitsscheuen Stadtstreicher, Ruhestörer, Schnorrer, Schmarotzer, Redenschwinger" abgetan, doch einige verehrten ihn ,,als weisen Dichter, Sprachkünstler, Philosophen, Mystiker und TAO-Propheten, als Vorläufer der Hippies", heißt es im Vorwort der Dokumenten-Sammlung. Gräsers Leben ist von Hermann Müller in verschiedenen Publikationen (auch in der Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , S. , siehe auch www.siebenbuerger.de/go/A) oft [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9

    [..] eine Einheit zwischen fachlich-handwerklichem Können, zeitüberschreitender Thematik und eigenem Stil ­ wie treffend der Kunsthistoriker Günther Ott in seinem Artikel zusammengefasst hat (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite ): ,,Anders als avantgardistische Kollegen, die z.B. kubische Gebäude in knapper Linienführung bis an die Grenze der Abstraktion abbilden, blieb Jutta Pallos-Schönauer dem traditionellen Stil treu, der Linearperspektive, den durch S [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 12

    [..] ebenbürgischen Passionsmusik in Hermannstadt im Rahmen des Programms zur Kulturhauptstadt Europas durch die Meißner Kantorei und Mitglieder des Hermannstädter Bachchores (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Mai , Seite ) erfolgten die deutschen Erstaufführungen in Dresden und Chemnitz. Sie fanden ein außerordentlich starkes, positives Echo. Die Meißner Kantorei e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Pflege und Aufführung zeitgenössisch [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 3

    [..] zu wurden im Laufe der Zeit aber unterschiedlich geregelt. Es gelten immer die Regeln, die zum Zeitpunkt der Geburt (als ,,Anknüpfungsmoment") gegolten haben. Dieses ist gegebenenfalls historisch zu prüfen (vgl. nachfolgend). In der Europäischen Union gelten die Grundsätze der Gleichwertigkeit der Staatsangehörigkeit und der Hinnahme der EU-Mehrstaatlichkeit. Es ist also ohne weiteres möglich, z.B. die deutsche und die rumänische Staatsangehörigkeit nebeneinander zu haben. Ei [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33

    [..] siebenbürgisch-sächsische Bewohner Meeburgs, der langjährige ,,Burghüter" Michael Weinhold, auf dem evangelischen Friedhof in Meeburg beerdigt, siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite . ,,Zum Ort der Ruhe" stand über dem kleinen Tor in Meeburg ,,Am Gang", ein Weg, der zwischen den Häusern Nr. - zum evangelischen Friedhof auf dem ,,Etzungsberg" über der Ortschaft führte. Das Flurstück entlang seines Hofes und Gartens Nr. hatte Petrus Seiler se [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4

    [..] für die Stadt zwischen und . Sanchen gewann die Wahl von haushoch mit ,% der Stimmen. Das Wahlergebnis verdeutlichte, dass nicht nur die nationalen Minderheiten Karl Sanchen zum Bürgermeister wählten, sondern auch die überwiegende Mehrheit der Bistritzer Rumänen. Den nationalistischen Kreisen gelang es , Sanchen abzusetzen. Karl Sanchen hat diese Ungerechtigkeit nicht verkraftet und verstarb am . Oktober an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter v [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7

    [..] Grenzen. Aber er lernte dazu, baute sich ein Netzwerk auf, lernte zuweilen auch auf die Vorstellungen der Kunden einzugehen. Allmählich wurde er bekannt und ist heute der Siebenbürgen-Fotograf schlechthin, obwohl seine fotografische Arbeit noch viel mehr umfasst. Ab folgen zahlreiche Ausstellungen, zum Teil in prominenten Räumlichkeiten in Deutschland wie auch in Rumänien. ,,Seit gibt es neben dem Klassiker ,Bilder aus Siebenbürgen` immer mal wieder neue Kalenderpro [..]