SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 6«

Zur Suchanfrage wurden 6614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 5

    [..] s, Wien III., iLanidstraßer . , möglichst viele Besucher, unsere Landsleute aus den Niederösterreicherund Burgenländer Gemeinden in ihrer schönen sächsischen iFesttracht. Wir fordern heute schon alle, die dieser Aufforderung Folge leisten wollen, auf, für die Herrichtung und Ergänzung ihrer Tracht rechtzeitig Sorge tragen zu wollen. Singen und Volkstanzen Alle Jugendlichen, die an diesen Dienstagabenden in den Jugendräumen, Wien XII., Aß --, ebenerdig re [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5

    [..] Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite Von unserer Landsmannschaft in Osterreich Wir entnehmen den ,,Vereinsmitteilungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich" die nachfolgenden Mitteilungen und Nachrichten (z.T. gekürzt wiedergegeben). Wien und Niederösterreich Weihnachtsfeier Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier am Samstag, . Dezember, um Uhr nachmittag, im Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer, Wien, VII., , führt unsere Jugendgruppe erstm [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] chen Ambulatoriums für Lungenkranke betraut wurde. -- Als der leitende Arzt der evangelischen Krankenpflegeanstalt, Dr. Carl Ziegler, von dieser Stelle zurücktrat, war es eine Selbstverständlichkeit, daß Weindel sein Nachfolger wurde, hatte er sich doch schon jahrelang um die Ausbildung des Nachwuchses an jungen Schwestern besonders warm angenommen und verdient gemacht. Die Erweiterung der evangelischen Krankenpflegeanstalt in Hermannstadt -- eine Gründung des Hermanstädter S [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2

    [..] ollte und mußte er leben und arbeiten. Als einige Jahre vor dem ersten Weltkrieg die ,,Jugendwehr" geschaffen wurde (eine Art ,,Vormilitärische Schulung", wie sie Jahrzehnte nachher in der rumänischen ,,Praemilitarie" eine Nachfolgerin fand), da war Fabritius sogleich zur Stelle und erkannte die Möglichkeit,' nach der er lange gestrebt hatte, mit der Jugend in engere Fühlung zu kommen. Nicht der verabschiedete Offizier suchte in der Jugendwehr militärische Betätigung, sondern [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] n Wappen nach dem Buch von A. Arz v. Staußenburg (Hermannstadt ). Es wäre nützlich gewesen, aus demselben Buch auch den Abschnitt anzuführen, in welchem der Beschluß des sächsischen Volkstages bezüglich des sächsischen Wap+ pens angegeben ist: im senkrecht blaurot geteilten Schilde goldene Burgen in der Folge --. Zwei wichtige und aufschlußreiche historische Arbeiten verleihen dem Kalender ein Gewicht und ein Ansehen, das eigentlich über den Bezirk eines Kalende [..]

  • Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3

    [..] tenkörper, die Meteoriten, nicht selber diev immense Leuchtkraft unserer ,,Sternschnuppen" oder Feuerkugeln in sich tragen, sondern, daß die bei ihrem rasenden Fluge gewaltsam zerteilte Luft bei ihrer Wiedervereinigung, infolge Veränderung ihrer elektrischen Ladung, zum Glühen kommt, war u. a. Vortragsthema. Wie immer entschied aber das ,;Wie" des Gesagten über den Zudrang der Zuhörer zu diesem, wie zu allen andern populärwissenschaftlichen Astronomievorträgen dieses feinen G [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5

    [..] Erfahrungen berichten würden. Zugleich möchte ich allen denjenigen danken, die mir anläßlich meines Referates bei der September-Zusammenkunft unserer Wiener Landsleute im Schwechater Hof und in den folgenden Tagen mit so viel herzlicher Sympathie und Aufgeschlossenheit entgegenkamen. Es gibt mir den Mut, auf eine enge und für uns alle wertvolle Zusammenarbeit zu hoffen. Lore Connerth Kinderbetreuungsarbeit in Wien Als sich im November der ,,Verein der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3

    [..] holischem Hauch, d-ann, weil unser Repertoir allmählich erschöpft war, frische Wanderlieder und zum. Schluß überhaupt nur noch," Morgenlieder, Die Stimmung war so recht, wie sie zum Beginn von zehn unbeschwerten Ferientagen sein soll. Tagsüber gingen wir zwei- und dreimal zum Baden und Bootfahren. Die Folge davon war ein täglich sich steigernder Appetit, dem die Heiniküche aber* immer erfolgreich zu iLeibe zu rücken verstand. Die kulinarischen Höhepunkte bildeten Wiener Schni [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7

    [..] in der Zivilprozeßordnung, der Konkurs- und Vergleichsordnung und weiteren Gesetzen und Verordnungen wie z. B. der VO über die Behandlung von Hausrat und der Ehewohnung nach erfolgter Scheidung usw. Im folgenden soll auf die Kernregelung des Gesetzes eingegangen werden, soweit Sie das BGB direkt betrifft. Die Neuordnung des ehelichen Güterrechts Sie ist vor allem für den Geschäftsmann wichtig. Sie bringt eine einschneidende Änderung gegenüber dem seit April bestehenden R [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3

    [..] unst" ausgesprochen wird. De* Gruß der Landsmannschaft Der . Vorsitzende des- Landesverbandes Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutsehland, Dr. G u n e s c h, überreichte dem verehrten Landsmann einen siebenbürgfschen Kunstgegenstand mit folgender Ansprache: ,,Sehr geehrter Herr Prof. Phlepsf Im Aultrage der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, die ja gleichzeitig stellvertretend alle Siebenbüifger Sachsen in der Freien Welt umDer Jubilar wird begl [..]