SbZ-Archiv - Stichwort »Folgen Integration«

Zur Suchanfrage wurden 478 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 18

    [..] verbotstafeln in der zu beachten, vor allem die anliegenden Grundstückseinfahrten und Garagenzufahrten nicht zu blockieren. Parkmöglichkeiten gibt es bei ,,OBI" und ,,Real" an der Berliner Allee. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Ordner vor Ort. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, um Feste auch künftig ausrichten zu können. Bei Schlechtwettervorhersage können Sie sich ab Freitag, den . Juli, auf der Homepage der Kreisgruppe www.kreisgruppe-augsburg.de infor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 3

    [..] le Kulturpflege beibehalten. Die Zielgruppen der Förderung bleiben unverändert. Zugleich müssen aber auch neue Konzepte für die Erinnerungsarbeit entwickelt werden. Dabei geht es darum, das Interesse der nachfolgenden Generationen an der Thematik wach zu halten und zu fördern. Deshalb soll der Bildungsaspekt künftig deutlich gestärkt werden. Wichtig ist dabei, die Erinnerungsarbeit in einen europäischen und ­ im Hinblick auf aktuelle internationale Ausprägungen von Flucht und [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2

    [..] anuar beim Parlament ein ­ die Legislative hat nun Tage Zeit, um auf Johannis` Vorschlag zu reagieren. Auf Ebene der Europäischen Union wurden die Ereignisse in Rumänien noch nicht direkt kommentiert, die EU-Kommission warnte indes vor den Folgen einer vorsätzlichen Schwächung der Justiz. In dem Rumänien-Bericht, der im Rahmen des ,,Kooperations- und Überprüfungsmechanismus" (CVM) am . Januar publiziert wurde, wird hervorgehoben, dass die zwei Gesetzesentwürfe vom . Ja [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 22

    [..] innt am . Juli mit dem Kronenfest in Wermelskirchen, gefolgt vom Sommer- und Grillfest am . September. Am . Oktober veranstalten wir schließlich unser Herbstfest mit Krustenbraten, ehe wir das Jahr mit dem Kathreinenball am . November großartig ausklingen lassen. Nähere Informationen zu den Programmen sowie den Veranstaltungszeiten und -orten werden in den kommenden Ausgaben dieser Zeitung folgen. Julian Philipp Mitglieder werben Mitglieder Fordern Sie eine Beitrittserk [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11

    [..] s als die Geschichte der in Rumänien Verbliebenen ­ sie bildeten bis in die er Jahre die überwiegende Mehrheit ­ verlief jene der Siebenbürger Sachsen, die aufgrund der Kriegsereignisse, der NS-Verstrickungen und deren Folgen im Ausland lebten. Sie bildeten keine geschlossene Gruppe, sondern wurden über die Aufnahmegebiete verstreut, geradezu vom Winde verweht. Überall, ob in Deutschland, in Österreich, in den USA oder in Kanada, entstanden neue gemeinschaftliche Struktur [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 5

    [..] lionen Unterschriften im Rahmen ihrer Petition. Vielleicht bräuchte man für eine Erziehung zu mehr Toleranz stattdessen einfach mehr Vorbilder ­ wie Präsident Klaus Johannis, der, auf die gleichgeschlechtliche Ehe angesprochen, öffentlich für Toleranz plädierte. Konkrete Beispiele zeigen, dass auf Hassreden oft Taten folgen. Kriminologie-Professor Paul Iganski (Universität Lancaster) erklärt, es sei erwiesen, dass hassmotivierte Verbrechen die Opfer stärker traumatisieren. We [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 6

    [..] ich oder Deutschland aus. Die Geschichte dieser Transmigranten sowie deren reichhaltige Kultur und Traditionen sollen einer interessierten Öffentlichkeit in verschiedenen Facetten vorgestellt werden. Es sollen zum Thema migrationsgeschichtliche Zugänge versucht werden. Folgende Referenten konnten gewonnen werden: Univ. Dozent. Dr. Stephan Steiner, Universität Wien: Formen und Auswirkungen frühneuzeitlicher Konfessionsmigration in Europa; Dr. Mathias Beer, Institut für donausc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 16

    [..] Weihnachtsfeier findet am . Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Baienfurt statt. Los geht`s um . Uhr. Auch hierzu sind alle Landsleute, Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen. Weitere Informationen folgen noch. Martina Eisgedt Kreisgruppe Schorndorf Kaffee- und Kuchennachmittag Zum nächsten Kaffee- und Kuchennachmittag laden wir Sie herzlich für Sonntag, den . Oktober, ins Martin-Luther-Haus, , in Schorndorf ein. Einlass ist ab [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 1

    [..] deutschen Heimatvertriebenen habe schon seit Beginn seiner Amtszeit für ihn festgestanden, dass er einmal als Bundespräsident beim Tag der Heimat sprechen wolle. Differenziert und zugewandt betrachtete Gauck im Folgenden das Schicksal der Vertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler in den vergangenen sieben Jahrzehnten. Dabei bedauerte er, dass die Vertreibung von vielen lange als ,,Kollektivbestrafung für die Verbrechen" der Deutschen im Zweiten Weltkrieg akzept [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 5

    [..] nführung aus dem abgelegenen Birthälm in das politische Zentrum Hermannstadt kam symbolische Bedeutung zu. Wirtschaftliche Entwicklung Der österreichisch-ungarische Ausgleich und die Verwaltungsreform von sind nicht nur vom Gesichtspunkt ihrer nationalitätenpolitisch bedenklichen Folgen zu beurteilen. Immerhin bildete sich in Transleithanien ein effektiver regierter, moderner Staat heraus, der die Voraussetzungen für einen Aufschwung des wirtschaftlich rückständigen Reic [..]