SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Kathrein«

Zur Suchanfrage wurden 50 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 24

    [..] . Uhr sorgt die ,,Index"-Band für gute Unterhaltung. Die besten Masken werden prämiert. Informationen bei Ute Schuller, Telefon: ( ) , oder Rosemarie Schwarz, Telefon: ( ) . Ute Schuller Seite . . Dezember V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Jubiläum: Seit Jahren wird der Katharinenball in Augsburg gefeiert. Foto: Wilhelm Roth Aus Adjuvanten wurde ein großes Orchester: die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg. Herzli [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10

    [..] lt das überlieferte Festtagsgewand, das nunmehr als ,,sächsische Tracht" verstandene Traditionskleid, an. Das Trachtenanlegen wurde zum identitätsstiftenden Ritual, es emotionalisierte und ließ vor allem die Jugend die Wichtigkeit dieser Geste erahnen. Es verwundert daher nicht, dass überwiegend diese Trachtensituationen auch fotografisch festgehalten, in den deutschsprachigen Printmedien vervielfältigt oder aber in private Fotoalben geklebt wurden, wo sie an Zahl und Bedeutu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 24

    [..] : Vorname: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Der Honterus-Chor führte beim Katharinenball in Drabenderhöhe das Lustspiel ,,Der lädich Kreach" auf, v.l.n.r. Christine Rochus (Abtsdorf), Hans Herberth (Großprobstdorf), Helmut Depner (Heldsdorf), Georg Amser (Mediasch), Enni Janesch (Stein), Gerda Gusbeth (Mediasch), Reini Wellman (Maniersch), Franka Hihn (Frauendorf), Arthur Rochus (Roseln), Günther Schuller (Heldsdorf), sitzend Ilse Bartesch (Roseln). Foto: Christian Melzer Nordrhei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 26

    [..] Maria Alzner Sofia Thiess Agnetha Krampulz Glück, Gesundheit, Fröhlichkeit soll'n euch begleiten alle Zeit, beschützen soll euch Gottes Segen auf all euren weiteren Wegen. Dies wünschen euch eure Chorfreunde. Anzeige Kathreinenball der Kreisgruppe Ingolstadt. Gemeinschaftsbild der drei Tanzgruppen der Kreisgruppe Ingolstadt. Foto: Martin Albrich Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Müller geboren am . November in Engenthal, wohnhaft in Beverungen Gesundheit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4

    [..] uck /mhw Kulturreferat Neue Telefon- und Faxnummer: Telefon: () - Telefax: () - ,,Reticula verde" (gränes Netzwerk) heißt der aus Hainpflanzen und Schlingpflanzen bestehende rumänische Pavillon, der bis zu . Oktober auf der Weltausstellung in Hannover zu sehenist. Foto: PRP/Kuhn Unternehmertreffen in Temeswar Bereits zum vierten Mal findet am .-. November das ,,EU-CEFTA Business Forum" im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in Temeswar statt. Neb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11

    [..] d sie taten es dann auch, angeführt von Georg Hecht, dem Hermannstädter Königsrichter. In vorderster Front, so wie damals, waren die Sachsen auch später oft. Aber ob man das feiern Festredner auf dem diesjährigen Heimattag: Prof. Dr. h. c. mult. Harald Zimmermann. Foto: Josef Balazs und daraus ein Jubiläum machen kann? Mir wurde vor wenigen Jahren in Berlin verboten, in einem Geschichtsbuch von ,,Türkengefahr" zu reden, das sei ,,unzeitgemäß". Ob man in Rumänien §tefan cel Ma [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16

    [..] am . September gezeigt worden war. Allgemein froh war man darüber, dass in der Theatergruppe auch die Jugend zahlreich vertreten ist. Nach der Vorstellung dankte und belohnte der Kreisgruppenvorsitzende die Darsteller mit roten Rosen und lud alle Gäste zum anschließenden Tanz ein. Bei flotter Musik schwang man das Tanzbein bis nach Mitternacht. RoselPotoradi Die ,,Rockenstube" in der Würzburger Aufführung des Mundartstücks ,,Am zwin Krezer" von Anna Schuller-Schullerus. Fo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1999, S. 3

    [..] ernommen habe und die Reparaturarbeiten bereits angelaufen seien. Honigberg werde völlig restauriert, so wie das in Tartlau bereits dank der Finanzierung durch die gleiche Stiftung geDas evangelische Erholungsheim in Wolkendorf. Foto: Kurt Zikeli fähig, Verantwortung zu tragen." Froh und dankbar sei er, wenn er Gemeinden finde, wo jüngere Menschen am Gemeinschaftsleben mitwirken." Der Kronstädter Kirchenbezirk reicht bekanntlich weit über das Burzenland hinaus und umfasst neb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 11

    [..] ik, Tanz und Gesang in unserem Hotel rundeten einen schönen und erlebnisreichen Ausflug ab; AD fc-ä^-;-f \- m 'i/r* Anbetung der Könige. Bemalte Reliefschnitzerei von der Festtagsseite des Mühlbacher Altars (erste Hälfte des . Jahrhunderts). Foto: Konrad Klein Jahreshauptversammlung hann Schuster zum Jahresende zurücktritt, muß . . . T , , für dieses Amt noch ein Nachfolger gefunden mit Neuwahlen werden. Erstmals werden die Geschicke der Nachbar- Die wichtigsten Vorhaben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 8

    [..] n, ohne dem Nikolaus persönlich begegnet zu sein. Nicht fehlen darf die vergoldete Rute oder der Mistelzweig. Die Adventszeit (adveniat = lat. Ankunft, Ankunft des Herrn), der Beginn der festlichen Hälfte f. -i' -^ \V"> · * r · r -A ^ ' . - < * · * * ' · ri* BUS' Leuchterprozession während der Frühkirche des ersten Weihnachtstages in Neppendorf (). Foto: Konrad Klein des Kirchenjahres, war früher ausschließlich in ihrem Brauchtum von der Kirchenordnung her bestimmt (Adve [..]