SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 2950 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11

    [..] uerzeuge, Uhren u. v. a. Ein Besuch lohnt sich. Fa. Weissbach, München , , am Goetheplatz, U-Bahn u. Tram am Goetheplatz, Tel. () Diplom-Ingenieur Witwer, Jahre, cm, sportlich, Nichtraucher, braune Augen, graumeliert, wünscht Briefwechsel und Foto netter, freundlicher Dame zwischen - Jahre hier «der in Rumänien zwecks persönlicher Bekanntschalt. Kinder kein Hindernis. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeltung, [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3

    [..] n zwischen Südkarpaten und Erzgebirge gelegenen Broos. Johann Markus/Österreich, Michael Markus/Kanada und Martin P a u i n i/Deutschland zeichnen als Autoren bzw. Herausgeber, drei gebürtige Draaser. Die rund Seiten umfassende, gediegen aufgemachte und mit gyten Fotos, ausgestattete Arbeit enthält u. a. .einen Beitrag von Susi F a b r i t i u s/Rumänien über die Draaser Kirchenburg. Die Geschichte der Gemeinde Draas lassen die Herausgeber folgendermaßen beginnen: ,,In u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] euesten Originalaufnähme des k. k. Generalquartiermeisterstabes oder den Gesellenbrief des treu, fleißig, still, friedsam und ehrlichen Michael Wellmann aus , und wünscht, es gäbe noch Gesallenbriefe dieser Art; schön auch das Foto aus mit acht Teilansichten der Stadt. Die Postkartenreihe ,,Alt Hermannstadt" nach Zeichnungen und Aquarellen von Johann Böbel (künstlerischer WeißbScker) ist bekannt, ebenso der Kupferstich von Wirsing, dessen Original sich im Bruken [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] itungen". Es freut mich sehr, daß sächsisches Kulturgut unserer Väter jetzt auch in Bayern in einem Museum zusammengetragen werden soll. Dazu beglückwünsche ich die Initiatoren! Bereits bat ich die Siebenbürgische Zeitung, ein Foto meines Heimatmuseums in Augsburg, welches ich allein unter den allerschwersten Bedingungen, ohne irgend einen Zuschuß oder eine Spende, selbst zusammengetragen habe, zu veröffentlichen, doch es bestand damals noch kein Interesse dafür. Erst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3

    [..] m, Größe, Herstellungsart, Material) der Christleuchter. Viele Landsleute aus nah und fern haben ihre Hilfe angeboten und wertvolle Hinweise beigesteuert. Eine Fülle von Brauchbeschreibungen, Liedtexten, Fotos, ja sogar Tonbändern sind eingegangen. All diesen Gewährspersonen sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt! Noch Ist die Arbeit nicht abgeschlossen, doch gelangten schon interessante Details ans Tageslicht. So z. B., daß dieser Brauch weder auf , Nordsiebenbürgen noch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] nbekannt, wo er sich nach seiner Ansiedlung in der Bundesrepublik Deutschland niederließ. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar! Zuschriften bitte an Helmut Gavrilescu , München Sächsisches Museum in Bayern (Fortsetzung von Seite ) schenken oder als Leihgabe zu überlassen wünschen. Eine kurze Beschreibung mit Maßen, eventuell Foto oder Skizze werden erbeten. Nach schriftlicher oder telefonischer Anmeldung werden wir nach Möglichkeit die Objekte besichti [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7

    [..] Fogarascher Berge eine jener Separat-Hütten des kommunistischen Zentralkomitees als Schutzhütte empfehlen, die überall in den schönsten Landschaften Rumäniens liegen und nur Privilegierten -- übrigens auch aus westlichen Ländern -- vorbehalten sind! Sicherlich hat ,,Licht der Heimat" ahnungslos gehandelt, als es das von Ihnen -mit Recht -- beanstandete Foto veröffentlichte. Freilich wäre dazu noch zu sagen: eben dies, ist das heutige ,,Bild der Heimat": die Heimat gehört nic [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7

    [..] ng mit guten Verdienstmöglichkeiten. Bauunternehmung Hans Keul München , , Telefon () Hübsche Siebenbürgerin Mitte fl, mit Abitur und fester Anstellung, Autoiahrerin, Vorliebe: Musik, Wandern, Tanzen, sucht ebenbürtigen, soliden Lebensgefährten. Schreiben mögl. mit Foto an Frau Katharina Bawiedcmann, München , . Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölofen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihre [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6

    [..] rau oder ein gesundes Rentner-Ehepaar gesucht, die ein altes Ehepaar, beide Nicht-Siebenbürger (er , sie etwa Jahre alt, sie stark kränklich und leidend) bis an deren' Lebensende betreuen kann und will (Haushalt - Kochen, Wohnung, Garten). Im Einfamilienhaus ist in der Mansarde Wohnraum. Zuschriften mit Lebenslauf und Foto an die Siebenbürgische Zeitung, unter -. Sie gehören auf allen Heimattagen zum Schönsten: die sächsischen Frauentrachten. Kreisgruppe Rothenbur [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4

    [..] che Zeitung. Jg. , Nr. vom . . . S. . Z [ i l l i c h ] , H[einrieb.]: Jahre Bukarester ,,Neue Literatur". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. Jg. () , S. --. In Rosenheim/Oberbayern hat sich Dr. Dr. Walter Roth, Facharzt für Dermatologie - unseren Lesern bekannt durch Aufsätze über die Geschichte derMedizjn in Siebenbürgen - , ein Zimmer mit sächsischen Bauerngegenständen eingerichtet. Vom Spinnrocken über die schöne PetroleumHäng [..]