SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Oswald Kessler«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 89 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9
[..] it dem Publikum. Bernddieter Schobel inmitten der Mundartautoren, von links nach rechts: Doris Hutter, Helmuth Zink, Hilde Juchum, Günther Schuster, Arthur Waadt, Malwine Markel, stehend Roland Widmann mit Angelika Meltzer. Foto: Annette Folkendt Werner Kloos, der am . Juni seinen . Geburtstag beging (s. Bericht auf Seite ), hieß das Saalpublikum herzlich willkommen und führte in das Diskussionsthema ein. Der Moderator stellte das Podium vor als ,,Vertreter verschiedene [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6
[..] freche Geselle Brauchtumsveranstaltung am . Juni um . Uhr in Dinkelsbühl Darbietung bei den Zunfttagen im August in Agnetheln: Nach ernsten Angelegenheiten in der ,,Heiligen Zeit" wurde auch früher gerne gefeiert. Foto: Ilarion Bârsan Nicht jedermanns Sache, das Handwerk ... Oder ist das nur ein Vorurteil? Können wir es euch (wieder) schmackhaft machen? Einen kulinarischen Vorgeschmack könnt ihr schon im Spitalhof auf der Fressmeile genießen. Dann sind es nur noch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] ms für Familie, Arbeit und Soziales gefördert hat, und unserem Landesverband Bayern, mit dem ich als Landeskulturreferentin dieses Projekt, das mir sehr am Herzen liegt, organisieren durfte. Doris Hutter Motivation und Anlass, Sächsisch zu sprechen Erfahrungsaustausch junger Menschen und Mundartlesung in Neuburg an der Donau Die Mundartautor/innen nach der Lesung (von links): Oswald Kessler, Misch Kenst, Helmuth Zink, Roland Widmann, Michaela Schuller, Carolin Hain, Doris Hut [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8
[..] nvereins mit Kochschule und Arbeitsvermittlungsstelle, Jahre seit Gründung der Forstsektion des Siebenbürgisch-Sächsischen Landwirtschaftsvereins, Jahre seit Veröffentlichung der ersten Fotografien aus den Siebenbürgischen Karpaten vom Fotografen Johann Nicklas, Hermannstadt Jahre seit Eröffnung des Fotoateliers Leopold Adler in Kronstadt, November Jahre seit Eröffnung des Fotoateliers H. Guggenberger in Mediasch, Jahre seit Gründu [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9
[..] on Marianne Gross: Anfang musste unter ihrem Namen ein Todesdatum in die Datenbank eingefügt werden. Wie schön, dass letztes Jahr die Stimme der damals -Jährigen noch festgehalten werden konnte. Auch ein Foto von der Aufnahme gibt es, und es drückt einiges aus: die Konzentration und Freude der Autorin bei der Aufnahme, die Mischung von Früher (beschriebener Brauch im Gedicht) und Heute (sichtbare Aufnahmetechnik), und nicht zuletzt die nachbarschaftliche Hilfe durch Da [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9
[..] uren im Aufbau vermeiden lassen. Andererseits erkennt man schon beim bloßen Durchblättern, wieviel Herzblut in die Arbeit daran geflossen ist. Ergänzt werden die Texte hin und wieder durch sicherlich willkommene Erklärungen besonderer Begriffe, Benennungen, aber auch zu den jeweils im Text genannten Orten. Und durch Fotografien! In Vor- und Nachwort weist Oswald Kessler ausführlich auf seine über den Hobbystatus hinausgewachsene Beschäftigung mit der Fotografie hin. Dementspr [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5
[..] rvorragenden siebenbürgischen Volkskundlerin schrieb: ,,Die rechte Frau zur rechten Zeit am rechten Platz!" Bedeutende Spuren hat Hanni Markel auch als siebenbürgisch-sächsische Mundartforscherin gelassen, wie Doris Hutter und Bernddieter Schobel schreiben. Hanni Markel beim siebenbürgisch-sächsischen Mundartseminar am . September in Schweinfurt. Foto: Angelika Meltzer Die Geschichte der Donauschwaben ist ein wichtiger Teil der europäischen Migrationsgeschichte. Ihre E [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6
[..] stellung ,,Memoria Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi". Wie in Folge vom . September , Seite berichtet, sind in dieser Ausstellung erstmals im Siebenbürgischen Museum Werke des international renommierten Bildhauers und Fotografen Peter Jacobi, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises und mit dem Constantin Brâncui-Preis ausgezeichnet, in einer Zusammenschau zu sehen, die Jahre seines künstlerischen Schaffens umspannt. Ein Haupt [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 10
[..] hier ist? Da will ich Ihnen die Antwort nicht vorwegnehmen. Oswald Kessler, Kerz am Alt Erfreuliches aus Brukenthals Sommerresidenz in Freck Der rechte Gebäudeflügel der Brukenthalschen Sommerresidenz in Freck wird neu eingedeckt. Foto: Oswald Kessler Frecker Glasmuseum im linken Flügel des Brukenthalpalais, mittlere Vitrine mit Gläsern für Wasser und Wein. Foto: Oswald Kessler Seit der letzten Aktion rund um die Kirche in Schmiegen, für die sich unser Verein in besonderem M [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 8
[..] s Hermannstädter Forums mit Publikum stattfand. Sie diskutierten bei den ,,Hermannstädter Gesprächen" am . Mai im Spiegelsaal, von links nach rechts: Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter, Konsul Hans Erich Tischler, Beatrice Ungar, Harald Friedrich, Monika Tompos und Cristian Lupes ¸. Foto: Deutsches Konsulat Blütenpracht in Freck Blüte des im Jahr von Baron Samuel von Brukenthal in seinem Barockgarten in Freck gepflanzten Tulpenbaums, Liriodendron tulipifera, aus Nordamerika. D [..]









