SbZ-Archiv - Stichwort »Fotos Von Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 2

    [..] en, Begegnungen, Gespräche der vergangenen Jahre in Dinkelsbühl? Lassen Sie auch andere an Ihren Erinnerungen teilhaben und schicken Sie uns Ihr Lieblingsfoto vom Heimattag! Eine kleine Auswahl veröffentlichen wir in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai, und eine größere auf Siebenbuerger.de; die originellsten Fotos werden während des Heimattages auf einer Tafel am Infostand neben der Schranne gezeigt. Möchten Sie mitmachen? Schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 12

    [..] Wir bitten um Kuchenspenden und freuen uns auf euer Kommen! Der Vorstand Kreisgruppe Bamberg Ausstellung ,,Geographische Heimat ­ Innere Heimat" Die Kreisgruppe Bamberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen organisiert in Zusammenarbeit mit der Auferstehungskirche Bamberg eine Ausstellung mit dem Titel ,,Geographische Heimat ­ Innere Heimat". Der bekannte Münchner Fotograf Martin Eichler zeigt Fotos aus Siebenbürgen. Der Bogen spannt sich über Landschaften, Ethnien, ländlich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17

    [..] ganz Siebenbürgen einhergeht. Während des zweitägigen Heimattreffens werden in Rode mehrere Kulturgruppen auftreten und es wird ein vielfältiges kulturelles Angebot geben. An beiden Tagen kann man die Ausstellungen ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" und ,,Fotos aus Kindergarten- und Schulzeit in Rode von bis heute" von . bis . Uhr besichtigen. Die Vernissage der Fotoausstellung findet am Samstag, dem . August, um . Uhr in der Schule statt. Eingeladen wird [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 11

    [..] t und gegossen. Eine wunderbare Dokumentation auf YouTube (https://youtu. be/tTTw-XLk ) zeigt die beeindruckende Geschichte der Firma und die Entstehungsgeschichte dieser einmaligen Glocke. Herr Grassmayer hat anhand von Fotos die Möglichkeit einer Rettung der Glocke durch Schweißung in seiner Firma in Linz als machbar eingestuft. Unter Berücksichtigung des speziellen Schicksals der Siebenbürger Sachsen und der Geschichte der Glocke hat er eine sehr großzügigen Eigenbeteil [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] gt sich inhaltlich nicht nur mit der Gemeinde Schaal, sondern stellt die Monografie in den größeren Kontext der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte allgemein. Zur Veranschaulichung der verschiedenen Daten werden Tabellen, Landkarten, Luftbilder, zahlreiche Bilder/Fotos und diverse Diagramme verwendet. Das Buch ist übersichtlich in Kapitel gegliedert und behandelt Demographie, Wirtschaft, Religion und Bildung, Gesellschaft und Kultur. Es wird insbesondere auf das gelebte Bra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] und begrüßen uns freudig und herzlich. Endlich wieder! Corona hat uns schon viel vermasselt. Dann machen wir uns auf den vier Kilometer langen Weg und erklimmen die Anhöhe auf dem Kressensteig. Gut gelaunt, gemütlich und entspannt geht's dahin, auch mit genügend Zeit für Ausblicke und Fotos. Ganz beiläufig spricht Martin vom Dazunehmen der einen oder anderen Wanderschleife, weil wir gut in der Zeit liegen, und auch noch vom . Uhr-Feierabend und einem gemütlichen Beisamme [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 24

    [..] Bundesvorsitzender Baden-Württemberg Uwe Horvath (links) übergibt den Dirigentenstab des Karpatenorchesters Heilbronn an Helmut Haner. Die Musiker des Karpatenorchesters verabschiedeten ihren langjährigen Dirigenten Uwe Horvath mit einem Ständchen. Fotos: Jürgen Binder Jubiläums-CD und Festschrift ,, Jahre Siebenbürger Blasmusik Stuttgart" Das zweite Jahr in der Pandemie geht zu Ende und auch wir in der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen mussten uns erneut den ganzen Auswirku [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 13

    [..] (). Zu ihren Füßen ein ,,Siebenbürgerteppich", höchstwahrscheinlich ein Geschenk Brukenthals, Kunsthistorisches Museum Wien. Logensitzung oder Logenabend? Josef Balazs (links) und Dr. Konrad Gündisch während des Podiumsgespräches in München. Fotos: der Verfasser Der zehnte Band befasst sich mit Siebenbürgen im . Jahrhundert, speziell mit der Ansiedlung der Landler und der Banater Schwaben in dieser geschichtsträchtigen Region. Bereits im Vorwort zu diesem neuesten Band [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 22

    [..] · . Dezember V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Keisder Kalender Liebe Keisder und Freunde der Keisder, für das Jahr haben wir wieder einen Kalender mit schönen Fotos von Keisd für Sie zusammengestellt. Der Kalender im Format DIN A kann zum Preis von zwölf Euro, zuzüglich Versand, bestellt werden bei Ingrid Hermann, Telefon: () , () , E-Mail: ingrid-her Bitte beachten Sie, dass die Stückzahl limiti [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] st und den Roder Brüdern Gerhard und Hermann Roth, sorgte mit super LiveMusik für eine fantastische Stimmung auf der Tanzfläche und im Saal. Viel zu schnell ging dieses schöne Fest zu Ende. Zahlreiche Fotos unseres Treffens sind auf der Homepage unter www.hogrode.de zu finden. Nun bleibt uns die Erinnerung an ein rundum gelungenes Treffen . Wir danken allen, die mit ihrer Teilnahme und Unterstützung diesen schönen Tag mitgestaltet haben. Adelheid Roth Verdiente Ehrennadel [..]