SbZ-Archiv - Stichwort »Fröhlich Sein Und Singen«

Zur Suchanfrage wurden 392 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] , Offenburg, DM; Moser Paula, Bonn , DM; Schiel Annemarie, Rosenheim, DM; Karres Erika, Gundelsheim, DM; Danek, Ingolstadt, DM; Schmidt Johann, Singen, DM; Fraenk Ludwig-Viktor, Heilbronn, DM; Kühlbrandt Horst, Bayreuth, DM; Depner Otto, Gerlingen, DM; Evang.Luth. Kirchengemeinde, Raltenkirchen, DM; Froni Josef, Emmendingen, DM; Maurer Richard, Stutensee, DM; Fograscher Klaus, Regensburg, DM; Shobach Josef, Lechbrück, DM [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5

    [..] elegenheit zu zeigen, was man zum Gestalten und Gelingen eines schönen Festes beitragen kann. Weihnachtsgedichte, Flöten-, Akkordeon-, Orgelund Trompetenvorspiel bezeugten Begeisterung und gleichzeitig Mut, vor Publikum aufzutreten. Alle Namen unserer kleinen Künstler zu nennen, ginge zu weit, aber allen unseren herzlichen Dank. Dank gebührt den Gestaltern Frau Roswitha Fröhlich, der Familie Draser, der evangelischen Kirchengemeinde in Tegernheim, wo unser Fest stattfand; im [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6

    [..] her begrüßt werden. Die Siebenbürgische Blasmusik aus Stuttgart sorgte in bewährter Weise dafür, daß die Tanzfläche niemals leer blieb. Die Bedienung war freundlich und zufriedenstellend. Die Stimmung entsprechend: fröhlich und beschwingt. Zu unserer Adventfeier am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr im Johannesgemeindehaus in Crailsheim laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Kreisgruppe Ravensburg - Bodensee Um es vorwegzunehmen: der am . . stattgefundene Kathrein [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6

    [..] tten alle, die an einer solchen Fahrt interessiert sind, sich anläßlich des Kathreinentanzes (. November im Kolpinghaus Regensburg) beim Vorstand zu melden, damit Näheres besprochen werden kann. Der Vorstand Für Imbiß und Getränke ist im Haus des Deutschen Ostens vorgesorgt. Gertrud Fröhlich Karl Martini Dieter Pelger * Auch heuer wieder feiern wir am .. um Uhr das Fest der Reformation in der Matthäuskirche. Es spricht der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfale [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6

    [..] s und eigenem Pkw. Auskunft Tel. ( ) Am Lilienberg , ab . Uhr; Thema: Apotheke Gottes. Frau Aren. Jutta W o n n e r t h berichtet aus reicher Erfahrung und erprobten Anregungen. Vielleicht können einige von uns etwas beisteuern. Außerdem sprechen wir über Dinkelsbühl . Da diese Zusammenkunft die letzte vor den Ferien ist, hier die erste nach ihnen: Anfang Oktober . Bis dahin: gute Gesundheit! Ihre Gertrud Fröhlich Die Rastfitter auf der Hohenzollernbur [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 4

    [..] achahmung finden und eine neue Brücke zwischen der Jugend- und Frauenarbeit schaffen! Das Referat der im Sozialdienst tätigen Frau P f e i f e r , die seit Jahren in München ,,Die Insel", Beratungsstelle für hilfesuchende Menschen aller sozialen Schichten, mitbetreut, war ein besonderer Gewinn. Frau Fröhlich hatte einen Vortrag österreichischer Volks- und Trachtenkundler vorbereitet und Proben der wunderschönen Arbeiten ,,Volkskunstmotive an modischer Kleidung" der Münchne [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] r Laune bis in die frühen Morgenstunden. Beim Abschied war uns allen klar, daß wir diese tollen Tage über Ostern im nächsten Jahr wieder am Hochkönig verbringen werden. Walter Stirner Nach einer fröhlichen Hinfahrt wurden wir von den dort schon anwesenden. Skiteilnehmern mit ,,Halli", ,,Hallo" und ,,Freut mich, Dich wiederzusehen" begrüßt. Unter den vielen Neuen traf man aber auch Bekannte und alte Freunde. Das Wetter war schön. An Schnee hat's auch nicht gefehlt. Die Eröffnu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7

    [..] essierten JugendSoziales Engagement der Jugendgruppe Augsburg Der Einladung des Altenheimleiters Becker folgend, gestaltete unsere Tanzgruppe am .. in der Söhnle-Stiftung in Augsburg einen bunten Nachmittag und bereitete mit Tänzen, Liedern und einem Vortrag über die Geschichte Siebenbürgens den Damen und Herren des Alteaheimes Abwechslung und Freude. Das Altenheim bedankte sich bei uns mit Kaffee und Kuchen und der Erlaubnis, die Kegelbahn des Hauses zu benutzen, die den [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4

    [..] en. K. Schuller ein Krippenspiel dargeboten, das die Kinder --r vor allem aus Stein und aus der -- begeisternd gestalteten. Die Ansprache des Pfarrers Kurt B o r d o n stellte ernste Worte in die Festtagsstimmun.g, die jedoch beim gemeinsamen Singen von ,,Oh du fröhliche" wieder aus aller Augen leuchtete.. Dann geschah, was alle Kinderherzen höher schlagen ließ: der Weihnachtsmann betrat den Saal und holte Päckchen aus seinem unergründlich tiefen Geschenkesack. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4

    [..] enarbeit mit den Vertreterinnen aus der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesfrauenreferentin die Grundlage zu gemeinsamen Aktivitäten bei der Herstellung von Trachten und die Anwendung der Volkskunst im täglichen Gebrauch beschlossen. Einzelne Referate (Frau von Friedeburg-Bedeus, Frau Fröhlich, Frau Parsch) sowie praktische Vorführungen von vielfältigen Beispielen selbstgefertigter Kleidungsstücke (Frau Roth, Frau Gust) brachten die gewünschten Anregungen und fanden ver [..]