SbZ-Archiv - Stichwort »Frankreich«

Zur Suchanfrage wurden 1323 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] Gottesdienstbesucher kam ein Chor von jungen Leuten in die Kirche und sang auf Englisch und Spanisch ein Loblied auf Gott. Wir erfuhren, dass die Chormitglieder aus der Schweiz, aus Chile, Norwegen, Frankreich und Indonesien in Pruden zu Gast waren. Es war schon etwas sehr Besonderes, den Pfingstgottesdienst mehrsprachig zu erleben. Jede Sprache beeinflusst unsere Wahrnehmung anders und berührt andere Saiten in uns. Das war in diesem multilingualen Gottesdienst tatsächlich s [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 3

    [..] aus der Geschichte nichts gelernt. Ich kann nur eines aus meiner festen Überzeugung heraus sagen: Wir helfen den Menschen aus der Ukraine sehr gerne. Wir haben in Bayern mehr Menschen aufgenommen als Frankreich. Es ist ein klares Signal, das wir setzen. [...] Es geht auf der Welt nicht ohne Freiheit, es geht nicht ohne Respekt, es geht nicht ohne Selbstbestimmung. Und wenn manche in Russland, im Kreml, meinen, sie könnten mit Gewalt Landkarten einfach ändern und sie könnten m [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] tel commorantem (der unter den Deutschen Siebenbürgens im Dorf Ruetel wohnt) für seine treuen Dienste von allen Abgaben und sonstigen Verpflichtungen. Johannes stammte aus einem Raum im nordöstlichen Frankreich und in Wallonien (heute Teil von Belgien). Er gehört zu jener Gruppe unter den Siebenbürger Sachsen, die aus diesen von ,,Lateinern" bewohnten Gebieten in ihre neue Heimat gekommen sind. ,,Latini" sind in mehreren Städten des mittelalterlichen Ungarns anzutreffen, die [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] Säulen, Skulpturen über die Jahrzehnte gemacht habe, wird das oft ausschließlich als Einfluss von Brncui gedeutet. Mir sind natürlich schon aus der Studienzeit die ägyptischen Stelen, die vielfach in Frankreich und in Italien stehen, aber und vor allem die sogenannten Pestsäulen aus den katholischen Ländern Europas bekannt. Später dann bei eigener Ansicht die großartigen Holzstelen der kanadischen Indianer. Mitte der er Jahre gab es dann die Henry-Moore-Ausstellung in der [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 6

    [..] ionen von Menschen auf der ganzen Welt ist dieses Stück die erste Begegnung mit einzelnen Instrumenten und dem Klang eines Sinfonieorchesters. Sergej Prokofjew (), der lange in den USA und in Frankreich lebte und in seine Heimat, das nun sowjetische Russland zurückkehrte, erfolgreich und zuletzt von den kommunistischen Machthabern de facto doch fallengelassen, komponierte das Stück innerhalb von nur zwei Wochen und schrieb den Text selbst. ,,Mir war nicht da [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13

    [..] keine erreichte: von der gesamten Presse in den Himmel gehoben zu werden." In den ersten Jahren nach dem Krieg lernt das deutsche Publikum durch die Gorvin als Schauspielerin neue Stücke aus Amerika, Frankreich oder Spanien erstmals kennen. Während der Nazizeit durften ja nur deutsche Stücke gespielt werden, die der Ideologie entsprachen. Sie war die Elektra in Jean Paul Sartres ,,Fliegen", die Johanna in Paul Claudels und Arthur Honeggers ,,Johanna auf dem Scheiterhaufen", d [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] von Jahren in der Nähe von Rosenfeld. Wir trauern um einen hervorragenden Menschen, der sich zeit seines Lebens für seine alte und neue Heimat eingesetzt hat und sich um die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland verdient gemacht hat. Geboren wurde Hans Eduard Mendgen am . Mai in Marienburg (Burzenland) als Sohn des Kunstmalers Martin Mendgen und Elsa Katharina, geborene Schirmer. Mit seiner ein Jahr älteren Schwester Hanna Elsa wuchs er in Marienburg auf [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 7

    [..] udium begann sie mit Auftritten und Konzertreisen, die ihr internationales Renommee im Musikleben festigten. Ihre Konzertreisen führten sie nach Österreich, Ungarn, Deutschland, Schweden, England und Frankreich, wo sie sich auch mit eigenen Konzertveranstaltungen als Solistin und Kammermusikerin etablieren konnte. Nach ihrer Studienzeit in Paris kehrte sie vorübergehend nach Wien zurück und ließ sich in Berlin nieder. Ab begann mit dem Karlsbader Konzert der kometen [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 9

    [..] erwelkens (der gleiche Geschmack einer überreifen Frucht) als Inbegriff von Sterben. Wir atmen ihren schweren Duft." (S. ) Immer wieder gibt es charakteristische Landschaftsporträts, so im Kapitel Frankreich die faszinierenden Schilderungen der Küste von Bretagne und Normandie. Bei Mont-Saint-Michel heißt es: ,,In dem weit ausholenden Bogen der Landschaft die Spur der Möwen im Sand, vergänglich. Zärtlich beieinander Dimensionen: das Große, das Kleine." (S. ) Da spiegelt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Pfarrerin Hildegard Servatius-Depner, Mediasch Sara aber sagte:,,Gott ließ mich lachen." ( . Mose , ) Monatsspruch für Februar Lachender Engel in der Kathedrale Notre-Dame-Des-Reims; Reims, Frankreich Foto: © Varyukhin | dreamtime.com BEILAGE DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ­ HILFSKOMITEE E.V. [..]