SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Streicher«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 11

    [..] r Sachsen in Österreich nicht nur Heimat gefunden, sie sind hoch geachtete österreichische Staatsbürger, die auch kulturell ein hohes Ansehen genießen. Aus dem Erlebnisbericht von Emma Gassner (Hausfrau, Jahre alt) : ,,Es vergingen Monate, und der Krieg nahm noch immer kein Ende, dafür aber unser Geld. Nach einer Aussprache erhielten wir dann die Erlaubnis, uns selber zu verpflegen. Es war nicht so einfach, denn wir mussten nun die ganzen Lebensmittel für Personen a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 10

    [..] urde ich als Kind aufmerksam. Unser Nachbar Vetter Baschtl diente während des Zweiten Weltkrieges in der deutschen Armee. Er geriet in englische Gefangenschaft, arbeitete nach der Entlassung jahrelang auf einem Bauernhof in Deutschland. Anschließend zog es ihn in seine Banater Heimat zurück, wo Frau und Tochter lebten. Er kehrte mit mehreren Schallplatten der Egerländer sowie einem Plattenspieler im Gepäck heim. Als versierter Dorfmusikant, der in Großjetscha in einer Kapelle [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] er in der Freizeit wieder die gewohnten Leute. Zwar wird heutzutage sparsamer mit dem Geld umgegangen, aber wenigstens an Weihnachten, so war in vielen Interviews zu hören, möchte man nicht sparen. Da kann es dann gut sein, dass die Frage auftaucht: ,,Na, Frau Kollegin, womit haben Sie an den Feiertagen Ihre Liebsten verwöhnt?" Antwort: ,,Bei uns hat es Sarmale mit Palukes gegeben." ­ ,,Hä?". Keiner von den Zuhörern kann sich was Rechtes darunter vorstellen. Anders dagegen, w [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] gischer Erinnerung. In origineller Art und Weise moderierte er diese mit volkstümlichem Humor, lehrreichen Einlagen und verband das Unterhaltsame und Informative bestens miteinander. übersiedelte er zusammen mit seiner Frau Maria und Sohn Werner nach Deutschland. Sohn Karl Heinrich folgte mit seiner Familie . Das musikalische Wirken setzte er in seiner neuen Wahlheimat Kuppenheim bei Baden-Baden mit ungebrochener Begeisterung fort. Der Mittelbadische Sängerbund verli [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 11

    [..] er heutigen Zeit schwer zu lesen ist. Bei der Durchsicht tauchten Bilder, Gedanken und Erinnerungen an ,,Sofietante" vor meinem inneren Auge auf. In mir reifte der Entschluss, mehr über diese weltoffene starke Großtante zu erfahren, bevor man niemanden mehr fragen kann. Als Kind erlebte ich ihren konsequenten Kampf und Einsatz für Frieden und die Rechte der Frauen mit einem gewissen Desinteresse. Sie verteilte damals schon ihren Flyer, um mehr Mitstreiter und Unterstützer für [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7

    [..] Umwege zum Theater. Sie war eine Bereicherung sowohl für das Hermannstädter als auch das Temeswarer Theater. Rückblickend kann man sagen, dass sie sich nicht auf eine Rolle festlegte. Ihr Repertoire war breit gefächert: So konnte sie durch Sinnlichkeit bestechen, als unschuldiges Kind auftreten, eine Femme fatale darstellen, als Frau zärtlich, aufbrausend, schmollend und mütterlich sein, aber auch hart und schneidend wie ein Messer, etwa als Shui Ta. Sie schlüpfte in ihre Rol [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 9

    [..] (MENSCH) den Regie-Preis des Festivalleiters. Das exklusive kleine Filmfestival, zu dem jährlich rund Kurz- und Langspielfilme eingeladen werden, zielt darauf ab, so Drodtloff gegenüber der SbZRedaktion, ,,Frauen hinter der Kamera zu promoten und sichtbar für die Branche zu machen", denn ,,leider sind weltweit die Frauen in Funktionen wie Regie, Kamera, Komposition, Drehbuch und Produktion viel seltener vertreten als Männer". Das Festival schließe die männlichen Kollegen n [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 9

    [..] und zu bleibendem Dank verpflichtet ist. Wir nehmen von dem Altvorsitzenden und Ehrenmitglied im Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) in großer Trauer und Dankbarkeit Abschied und befehlen ihn Gottes Gnade. Ihnen, liebe Frau König, Ihnen, liebe Kinder und Enkel, spreche ich im Namen des AKSL und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, aber auch ganz persönlich meine herzliche Anteilnahme zum Heimgang des lieben Verstorbenen aus. Bedeutender E [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 11

    [..] eiter (Forstrat) bis tätig war. Seine Arbeit führte ihn in mehrere staatliche Forstämter in den Kreisen Harghita, Buzu, Hermannstadt, Kronstadt und Covasna. In Kronstadt lernte er auch seine spätere Ehefrau, Kollegin und Mitarbeiterin, die Diplomforstwirtin Dietlinde Helga Lang kennen, die er heiratete. In über fünfzig Jahren haben sie viele Forschungsarbeiten gemeinsam veröffentlicht. In Kronstadt wurden auch ihre beiden Söhne geboren. Im Spätherbst des Jahres [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] bereiten." Aus dem Bayerischen Landtag war Petra Guttenberger anwesend, die Schirmherrin des diesjährigen Sängerfestes. Von der CSU-Fraktion des Fürther Stadtrats kamen Claudia Middendorf sowie Angelika Ledenko. Frau Middendorf überbrachte Grüße und Glückwünsche aus dem Fürther Stadtrat und sagte in ihrem Grußwort, wie wichtig Musik und das Vereinsleben für den Zusammenhalt seien. Sie wisse das als Banater Schwäbin aus eigener Erfahrung. Werner Henning, CSU-Stadtrat in Nürnbe [..]