SbZ-Archiv - Stichwort »Frau In Tracht«

Zur Suchanfrage wurden 2366 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8

    [..] ufen, als die Salzburger Volkshochschule mit der Bitte an unsere Landsmannschaft herantrat, eine Gruppe der Siebenbürger Sachsen an einem öffentlichen Volkstanzabend in Salzburg teilnehmen zu lassen. Frau Hansi C o n n e r t und Herr Andreas G a t z übernahmen es, einige junge Leute für diesen Abend zu gewinnen und ein paar Volkstänze einzustudieren. Außer den Salzburgern nahm auch eine Tanzgruppe des Sportvereines ,,Kasporgo" aus Holland teil, die in Goes (spr. chus) in der [..]

  • Beilage SdF: Folge 11 vom November 1958, S. 7

    [..] mittelpakete vorrätig sein, ebenso beim Kaufmann und Großhändler, und die S c h w e i z e r Regierung versenkt seit Jahren Fette und öle in Dosen in seine Seen, die turnusmäßig dann ausgewechselt werden. In E n g l a n d und D ä n e m a r k sind die Frauen auf dem Gebiet des Luftschutzselbstschutzes sogar führend beteiligt. In Schweden gibt es ganze weibliche Führungsstäbe. Im Ernstfall wird es wohl zu einem großen Teil Sache der Frau sein, den Selbstschutz für Haus und Famil [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] nicht nur ein willkommenes Mit-. Veranstaltungskalender Samstag, . .: Vortrag Alfred Honig in Wien. Freitag, . .: Gesellige Zusammenkunft in Linz. Samstag, . .: Bunter Abend in Traun. Mittwoch, ..: Frauenabend in Wien. Hill Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland tel ist, Geld dazuzuverdienen, sondern daß das Blasen selbst auch Spaß macht. So bleibt das Welser Treffen auf allen Gebieten, die unsere Heimat berühren, ein leb [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6

    [..] erlichen Maßnahmen obliegt dem jeweiligen Kreisjugendamt, wo auch alle näheren Bestimmungen mitgeteilt werden können. Hier erfolgt Beratung sowie Entgegennahme und Behandlung der Anträge. Aus der Frauenarbeit des Verbandes der Landsmannschaften, Landesgruppe Bayern Landsleute, die Trachten oder Trachtenteile zu verkaufen haben, bitten wir dieses dem Heimatwerk in der nächsten Zeit mitzuteilen, da wir dieses dann noch in der Novembernummer in der Zeitung bekanntgeben können. - [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] ntersucht man den ,,Großen Schwabenzug" nach der dichterischen Leistung, so wird man die Kunst der Bewältigung eines Riesenstoffes fest- stellen, eine großartige Konzeption der inneren Gliederung, eines in sich ausbalancierten Aufbaues, der ein Zeitgemälde größten räumlichen Ausmaßes und gültigen menschlichen Gehaltes vermittelt. Die Kraft der Personenschilderung erreicht im Schaffen Adam MüllerGuttenbrunns eine erste Höhe. Wie stehen diese Menschen vor uns: die Frau Theresi [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1958, S. 6

    [..] enken, wenn wir hier in der neuen Heimat unsere schöne Tracht tragen. Wer sie trägt, muß sich ihrer in Haltung und Gebaren würdig erweisen. Wie schön und feierlich sie wirkt, geht aus folgendem hübschen Ausspruch hervor: Als Frau Thusnelda Henning vor Jahren einen Trachtenzug in Deutschland zusammenstellte, rief eine'Dame bei seinem Anblick begeistert aus: ,,Mein Gott, hier kommt ja das Nibelungenlied gegangen...!" Die vornehme Schönheit unserer Tracht bewirkte es, daß d [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] müssen wir eine Entwicklung in Kauf nehmen, die dazu führt, daß auch wenn uns einmal etwas betrifft, kein Mensch einen Finger für uns rührt. Es kann nicht schlechter Wille sein, es kann auch nicht irgendein politisches Prinzip sein, das alte Eltern von ihren Kindern, Frauen von ihren Männern fernhält, das dem Sohn verwehrt, an das Totenbett seines Vaters zu treten, weil ein Eiserner Vorhang dazwischen liegt: Die Menschen jenseits und diesseits der unglückseligen Zweiteilung [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] inschaftlich mit Autobussen. Abfahrt Samstag, . Juli , Uhr, ab Reisebüro Tempo, Wien I., . Mit Rücksicht auf dieses Treffen entfällt der Jugendabend und der Familienabend im Juli. Frauenabend in Wien Der Ort für den Frauenabend am . Juli wird durch gesonderte Einladungen bekanntgegeben. Familiennachrichten Dr. theol. Dr. phil. Harald Zimmermann und stud. phil. Gerlinde Wegscheidler wurden am . Mai in der Dorotheerkirche in Wien I. getraut. Ebendo [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 4

    [..] voll besetzt. Nach einigen flotten Weisen darunter der Fliegermarsch von Dostal und der Marsch ,,Für Kraft und Ehr" ging endlich der Vorhang auf. In den ersten Reihen waren die Kleinen, dann Jugendliche und als Abschluß Männer und Frauen, alle in sächsischer Tracht. Im Vordergrund dieses farbenprächtigen Bildes stand der Ortshann Andreas Porr. Nach seinen Grußworten an die Vertreter der Stadtverwaltung, die Gäste und die so zahlreich erschienenen Landsleute betonte er in sein [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] annstadt nämlich nicht nur Kinderarzt und Autor medizinischer Bücher, sondern auch Organisator von Vortragsreihen für die wissenschaftliche Fortbildung der Ärzteschaft des Kreises Lörnach. Für diese im Jafare begonnenen Vortragsaibende verstand er es, beste Fachkräfte des In- unid Auslandes, Professoren, Ärzte, Wissenschaftler, Männer und Frauen von Rang und Können au: gewinnen, so daß die VerEtwoi Besonderes' Oberbetten Ä rot od. blau Garanlie-Inlelt Preisl. Irei. BE [..]