SbZ-Archiv - Stichwort »Fredel«

Zur Suchanfrage wurden 196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 10

    [..] hrte uns die letzte Etappe der Fahrt über Ravensburg und München nach Traunreut, wo wir nach vier herrlichen Tagen zufrieden ankamen. Der besondere Dank der Reiseteilnehmer und der Chorleiterin Grete Fredel galt Organisator Andreas Theil und dem stets freundlichen und aufmerksamen Busfahrer Sebastian Mitterbichler. H. F. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Gut besuchtes Geretsrieder Waldfest ,,Waldfest mit internationalem Flair" - unter diesem Titel berichtete die Lokalausgab [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 9

    [..] ttagessen und dem dargebotenen Kulturprogramm in ihren Erwartungen nicht enttäuscht. Es gab Mititei und Holzfleisch, und danach setzte der offizielle Teil der Feier mit einer Darbietung des von Grete Fredel geleiteten Chors ein. In einer Ansprache unterstrich Kreisgruppe.nvoFsitzender Otto Schatz die Wichtigkeit der Bewahrung von Brauchtum und Tradition, gerade wenn diese, angepaßt an neue Gegebenheiten, in veränderter Form weiterleben sollen. Voraussetzungen und Möglichkeite [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22

    [..] e, die sich zur Muttertagsfeier am . Mai im Saal der Arbeiterwohlfahrt versammelt hatten. Nach einleitenden Worten des Kreisgruppenvorsitzenden Otto Schatz sang der Chor unter der Leitung von Grete Fredel zwei weitere Lieder: das von unseren Landsleuten so gerne gesungene ,,Zeisken huet e klinzich Näst" und ,,Es springt ein froher Quell" von Erich Bergel. Dies Lied sollte uns an den viel zu früh verstorbenen Künstler, Musikprofessor und Dirigenten erinnern. Kinder trugen kl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 15

    [..] tesdienstes Uhr. Es predigt Bischof ,D. Dr. Christoph Klein aus Hermannstadt. Liturg ist Pfarrer Hans Schneider. Der Gottesdienst wird vom Chor der Kreisgruppe Traunreut unter der Leitung von Grete Fredel mitgestaltet. Organist ist Harro Zoltner. Bischof D. Dr. Christoph Klein spricht das geistliche Wort vor der Schranne und hält die Ansprache um Uhr an der Gedenkstätte. Das Hilfskomitee ladet alle Landsleute herzliöh'eift,' an den Veranstaltungen des Heimattages teilzun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 22

    [..] ter und Schwägerin Sofia Gassner geborene Filff geboren am .. gestorben am . . in Trappold in Augsburg Ehemann Martin Gassner Schwiegermutter Johanna Gassner Tochter Renate und Andreas Fredel Enkelkinder Renate und Gerhild Fredel Sohn Martin Gassner Tochter Gerda Gassner Bruder Georg Filff mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Alten Ost-Friedhof in Augsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 17

    [..] ttesdienstes Uhr. Es predigt Bischof D. Dr. Christoph Klein aus Hermannstadt. Liturg ist Pfarrer Hans Schneider. Der Gottesdienst wird vom Chor der Kreisgruppe Traunreut unter der Leitung von Grete Fredel mitgestaltet. Organist ist Harro Zoltner. Bischof D. Dr. Christoph Klein spricht das geistliche Wort vor der Schranne und hält die Ansprache um Uhr an der Gedenkstätte. Das Hilfskomitee ladet alle Landsleute herzlich ein, an den Veranstaltungen des Heimattages teilzuneh [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 17

    [..] aschings- und Kathreinenball, Muttertagsfeier im Saal der Arbeiterwohlfahrt, Nikolaus-, Advents- und Weihnachtsfeier, ein Ausflug der Chormitglieder und anderer Landsleute unter der Leitung von Grete Fredel sowie ein zweiter Ausflug für die Mitglieder der Kreisgruppe. Ebenso erwähnenswert sind die regelmäßigen Proben des Chores und der Tanzgruppe. Es wurden die Termine dieses Jahres besprochen, zum Teil nachgebessert und schließlich gutgeheißen. Die wichtigsten Punkte des Jah [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16

    [..] efeiert. Der traditionsreiche Ball wurde mit dem Aufmarsch der Trachtenträger und gemeinsam von allen Anwesenden gesungenen Liedern eröffnet. Der Chor der Kreisgruppe sang unter der Leitung von Grete Fredel. Sehr erfolgreich trat auch die Jugendtanzgruppe Traunreut unter der Leitung von Hermine Schatz mit drei Tänzen auf. Vorsitzender Otto Schatz begrüßte Anwesende sowie Ehrengäste und erinnerte an das reiche Brauchtum unseres Volkes, zu dem eben auch der Kathreinenball gehör [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 16

    [..] rsammelten willkommen und forderte dazu auf, Vorschläge für einen neuen Vorstand an den Wahlleiter Reinhold Schnell zu richten. Der bisherige Vorstand, dem Michael Lautner, Michael Schnell und Johann Fredel seit angehörten, wurde entlastet. Die Wahlen ergaben folgende Neuzusammensetzung: Sigrid Schnell als Vorsitzende, Michael Reidel als stellvertretender Vorsitzender, Brigitte Wagner als Jugendreferentin sowie Adolf Wagner, Georg Gabriel, Andreas Grommes und Katharina K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 15

    [..] der Hermannstädter Lehrerbildungsanstalt von zwei zu zwei Jahren. Während unserer letzten Begegnung in Drabenderhöhe bei Michael Tausch, der inzwischen leider verstorben ist, hatten sich Hartmut Fredel und seine Gattin Gretel bereit erklärt, unser nächstes Treffen für September in die Wege zu leiten. Gerne sind wir ihrer Einladung gefolgt. Mit und ohne Partner waren Personen im Kolpinghaus in Teisendorf am Chiemsee zusammengekommen. Hier verbrachten wir zwischen [..]