SbZ-Archiv - Stichwort »Freiherr«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 149 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 8

    [..] und Anfang der er Jahre über die Verwendung und Verbreitung dieses Begriffes eine kulturelle Öffnung anzustoßen, erfüllte sich nicht. Dr. Paul Bagiu beendete seinen Vortrag unter tosendem Applaus. Freiherr Peter von Kapri, österreichischer Adel aus der Bukowina, nach dem Abitur in Bukarest -jährig in die Bundesrepublik ausgesiedelt, stellte fest, dass er während seiner Rumänienzeit nicht anders behandelt wurde als seine rumänischen Spielund Schulkameraden. Dagegen l [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] lus und TNG" erläuterte Dr. Dietmar Gärtner, welche Herausforderungen es bei der Eingabe komplexer Namen in die Datenbank gibt. Dabei ging es hauptsächlich um die Erfassung von Adelstiteln wie Baron, Freiherr, Edler und Adelssuffixen, z.B. von Hannenheim, von Albrichsfeld u. Ä. Schwierigkeiten ergeben sich aus den unterschiedlichen Eingabefeldern der Genealogieprogramme und den weltweiten Unterschieden im Namensrecht. Um die Eingabe zu vereinheitlichen, wurde eine entsprechen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 5

    [..] i zum . Mal jährte. Die Bildtafeln veranschaulichen Brukenthals Jugend und Studium, erste Schritte seiner Karriere, im Landesdienst, seine Bautätigkeit, seine Sammlungen und Brukenthals Erbe. Freiherr Samuel von Brukenthal ist der einzige Siebenbürger Sachse, dem es vergönnt war, ohne Verleugnung seiner bürgerlichen Herkunft und protestantischen Konfession im Habsburger Reich zum leitenden Staatsmann aufzusteigen. Seine Persönlichkeit wurde für die Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 16

    [..] vertriebenengesetz ­ BVFG) ­ hierfür bedanken wir uns herzlich! Karin Roth Kreisgruppe Düsseldorf Neuer Vorstand gewählt Anschließend an den Bildvortrag ,,Eine Reise durch das Heilige Land" von Peter Freiherr von Kapri am . März im Düsseldorfer GerhartHauptmann-Haus fand eine Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Düsseldorf statt. Als Gast war der Bundes- und Landesvorsitzende Rainer Lehni anwesend. Laut Tagesordnung sollte der in der Vorstandssitzung vom . September [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] tgliederversammlung am Montag, dem . März, . Uhr, im Gerhart-HauptmannHaus, Konferenzraum EG, , Düsseldorf, nach. Wir starten mit einem interessanten Bildvortrag des Peter Freiherr von Kapri über das Heilige Land, woran sich die Mitgliederversammlung anschließt. Auf einem Gebiet nicht größer als Hessen ist jeder Quadratmeter von Geschichte getränkt. Heilig ist das Land nicht nur für uns Christen, sondern auch für Juden, Muslime und die Bahai. In Je [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 24

    [..] n Veranstaltung am Montag, den . Dezember, im Gerhart-HauptmannHaus, Konferenzraum EG, , Düsseldorf, fort. Start ist um . Uhr mit einem interessanten Bildvortrag des Peter Freiherr von Kapri, vielgereister Journalist und Buchautor mit Wurzeln in der Bukowina, über das Heilige Land, woran sich die Mitgliederversammlung anschließt. Zum Bildvortrag sind Mitglieder und Nichtmitglieder von überall herzlich eingeladen, wobei die Einladung zur Mitgliederv [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] r Turbulenzen sorgte, gefolgt von mehrjährigen Prozessen der unbedachten Erben, verhinderte das Aufstellen eines Monuments. Und dennoch hatten der Haupterbe Brukenthals, Joseph und dessen Vater, Karl Freiherr von Brukenthal, ihrem großen Oheim ein Denkmal in der Kirche zu setzen geplant. Einer der hervorragenden Wiener Bildhauer Johann Martin Fischer wurde beauftragt, ein Denkmal zu entwerfen. Das Denkmal sollte aus einer , m hohen pyramidenförmigen Wandverkleidung aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 7

    [..] en Vlad III. (epe -) und die sich um ,,Graf Dracula rankenden Geschichten", das Porträt Sándor Petöfis, des Volkshelden der ungarischen Revolution von - und jenes des Generals Michael Freiherr von Melas (-), der in der Schlacht von Marengo gegen Napoleons Heer gekämpft hat, verlor, jedoch für seine Tapferkeit von Napoleon mit einem Ägyptischen Säbel belohnt wurde. Mit dem Rundgang auf dem Burgplatz unter besonderer Bezugnahme auf das ,,Haus mit dem Hir [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 7

    [..] g durch den Oberbürgermeister mit kleinem Stehempfang, Fürstenhaus zu Weißenfels .-. Uhr Einführung in die Tagung und Eröffnung der Ausstellung ,,Samuel von Brukenthal ­ ein außerordentlicher Freiherr": Dr. Harald Roth (Potsdam), Vorsitzender des AKSL e. V. . Uhr Grußwort Prof. Dr. Sabin Adrian Luca (Hermannstadt), Generaldirektor des Brukenthalmuseums .-. Uhr Dr. Irmgard Sedler (Kornwestheim), Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e. V.: Das Brukenthal [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 6

    [..] Heimattag wartete mit insgesamt Programmpunkten auf. Im Fokus der Liveschaltungen und Aufzeichnungen standen, neben den Ansprachen der Eröffnungsveranstaltung: Historie (. Geburtstag von Samuel Freiherr von Brukenthal, Jahre Hermann-Oberth-Museum), Pfingstgottesdienst, Talk, Fragen-Quiz und Interviews (u.a. ,,Beziehungspause nach Jahren ­ Die Siebenbürger Sachsen bleiben auch heuer auf Abstand"; ,,Late Night SJD: Die Jugend am Heimattag im Laufe der Zeit"), die Po [..]