SbZ-Archiv - Stichwort »Freundinnen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] ahre Siebenbürgische Zeitung" an oder spielen Sie an Ihrem Handy ein Online-Quiz zur Siebenbürgischen Zeitung, das eigens zu diesem Anlass erstellt wurde. Bringen Sie bei Ihrem Besuch aber gerne auch Freundinnen und Freunde mit, die den Verband und die Siebenbürger Sachsen noch nicht kennen. Die Türen stehen ausdrücklich für alle offen und wir hoffen, dass auch Menschen aus der Nachbarschaft und der Münchner Stadtgesellschaft allgemein den Weg in die Geschäftsstelle finden. D [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] ,,Repartizare" aus der Zeit des Kommunismus. Und während ich in Erinnerungen schwelgte, erinnerte sich eine nette Dame aus der Wandergruppe an das Rezept für Holundersekt. Ich war sehr stolz, meinen Freundinnen eine Woche später dieses köstliche Sommergetränk anbieten zu können. Ich möchte mich bei allen Organisatoren und Teilnehmern für ihre wunderbare Gesellschaft bedanken und hoffe, sie und viele andere beim nächsten Mal wiederzusehen! Sanziana Schiopu Beim Wandern Gemein [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] tveranstaltung am Sonntag, dem . Juli, um . Uhr laden der Trägerverein des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. alle Interessierten, Freunde und Freundinnen, Förderer und Förderinnen recht herzlich ein. Den Festvortrag ,,Die ,Realität` der Fiktion. Über das geteilte Gedächtnis Europas im Werk von Hans Bergel" wird die Germanistin und Literaturwissenschaftlerin Dr. Olivia Spiridon halten. Verse zu Hans Bergel wird der Lyri [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 7

    [..] n Abgeordneten und Vorsitzenden des DFDR, ,,die mich als Repräsentantin des Forums ausgewiesen haben, um in ihrem Auftrag Zugang zu Unterlagen zu erhalten", aber auch den ,,inzwischen zu Freunden und Freundinnen gewordenen Historikern, die mir das Forschungshandwerk beigebracht, mich unterstützt und mit Aufträgen versehen haben". Namentlich dankte die Preisträgerin Konrad Gündisch, ihrem Laudator. Die Beiträge, die sie im Laufe der Jahre verfasst habe, ständen oft im Widerspr [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:

    [..] e Gottes mit uns Menschen , aber zugleich auch an einemÜbergangspunkt.DieGeschichte Jesu hier auf unserer Erde findet ihren Abschluss und die Kirchengeschichte beginnt, und mit ihr die Geschichte der Freundinnen und Freunde Jesu und dessen, was sie aus ihren Erfahrungen mit Jesus machen. Dieser Übergangistnichtsoeinfach,denndie Freundinnen und Freunde müssen Jesus zurücklassen. Sie müssen Abschied nehmen und ihre Trauer über den Verlust Jesu abschließen, um nun neue Wege zu g [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] ://sie benbuergen-institut.de) bekanntgegeben. Vorstand vom Siebenbürgischen Museum Gundelsheim e.V. sowie Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e.V. laden alle Interessierten, Landsleute, Freunde und Freundinnen für den . Juli um . Uhr sehr herzlich nach Schloss Horneck in Gundelsheim ein. Um Anmeldung per Telefon: ( ) - oder E-Mail: oder wird gebeten. Dr. Irmgard Sedler Dr. Stefan Mzgreanu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6

    [..] , wo sächsische Lieder gesungen und Reste des Kuchenbuffets genossen wurden. Hilde Juchum, die das Seminar vor allem kulinarisch köstlich mitgestaltet hatte, kann sich auf die Hilfsbereitschaft ihrer Freundinnen verlassen, die für uns gebacken und Brotaufstriche zubereitet hatten. Am Sonntag (. März) besprachen die Mundartautor/innen aus Bayern ihren geplanten Auftritt am Nachmittag des Pfingstsonntags in Dinkelsbühl: eine Lesung zum Thema Handwerk. Danach wurde ihre Zusamm [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] nen Jahren erzählen. Beim Aufrufen der Namen konnten einige nicht mit ,,hier" antworten. Abgesehen von denen, die am Treffen aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen konnten, weilen etliche von den Freundinnen und Freunden nicht mehr unter den Lebenden. Auch ihrer haben wir gedacht und uns an sie erinnert. Nach dem Treffen in der Schule ging es am Abend zur Feier im ehemaligen Kulturheim in Neppendorf, organisiert von der Evangelischen Akademie. Nach dem Sektempfang mit Han [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] n, kennenlernen durfte. Wir waren eine eingeschworene Gemeinschaft. Knapp Jahre sind seither vergangen. Als wir uns nun in Roßtal trafen, stellte sich dieses Gefühl sofort wieder ein: Das sind die Freundinnen und Freunde meiner Klasse. Nach dem gemeinsamen Frühstück machten wir zusammen einen Spaziergang durchs Dorf, besuchten die evangelische Kirche ,,St. Laurentius", die Krypta und den schön angelegten Friedhof auf dem nahe gelegenen Berg. Bei Kaffee und selbst gebackene [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] im Jahr bekomme. Die Anleitung zu einer abgebildeten Decke aus vielen gestrickten Teilen inspirierte mich. Es war die Lockdown-Periode während der Corona-Pandemie. Ich nahm an, dass meine zahlreichen Freundinnen viel Zeit hätten und alle mitmachen würden. Ich wünschte mir eine ähnliche zum Geburtstag. Wenn jede ein Viereck in der Größe x cm häkeln oder stricken würde, könnte meine Idee umgesetzt werden. Ich schrieb an vierzig Freundinnen und Bekannte in ganz Deutschland u [..]