SbZ-Archiv - Stichwort »Frida Binder-Radler«

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17

    [..] tober, . Uhr (Einlass . Uhr), Ev. Kirchengemeinde, , in Nürnberg heißt es wieder ,,Vorhang auf!" für das Theaterstück ,,Kathrengeball" (Kathreinenball). Das Lustspiel von Frida Binder-Radler hat alles, was ein klassischer Bauernschwank braucht: Liebe mit Hindernissen, Verwechslungen und neugierige Nachbarinnen. Auch der obligatorische Säufer fehlt nicht. Die Gruppe führte das Theaterstück gemeinsam mit dem Chor ,,Vocalis" bereits erfolgreich [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 16

    [..] aver Kellner, Johann Kern und Lars Fritz, die Lukasgeschichte, vorgetragen von Konfirmanden wie Jessika Binder, Lisa Göddert und Dominik Geiger, und letztendlich das Krippenspiel der Mundartdichterin Frida Binder-Radler, gespielt von der Kindertanzgruppe, bezeugten, was Weihnachten und Nächstenliebe ausmacht. Die Geburt Jesu zeigt allen Christen, dass es nicht auf Prunk und Pracht ankommt, sondern auf Zusammenhalt und Nächstenliebe. Nach den Fürbitten dankte der Kreisgruppenv [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 24

    [..] gfried Habicher Frauenkreis Stuttgart Künstlerin und Schriftstellerin Ende Mai referierte im Frauenkreis Stuttgart Wolfgang Binder, Sohn der siebenbürgischen bildenden Künstlerin und Schriftstellerin Frida Binder-Radler, über ,,Leben und Werk". Seine vielseitig begabte Mutter wurde am . Mai in Elisabethstadt geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugendjahre in Pretai und Michelsdorf bei Marktschelken, besuchte in Hermannstadt die Volksschule und die höhere Handelsschul [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 18

    [..] s Stuttgart Siebenbürgische Künstlerin und Schriftstellerin Für Dienstag, den . Mai, lädt der Frauenkreis zum Vortrag ,,Leben und Werk der siebenbürgischen bildenden Künstlerin und Schriftstellerin Frida Binder-Radler" ins Haus der Heimat, , Stuttgart, ein. Referent Wolfgang Gerhard Binder, der Sohn der Künstlerin, wird uns einiges aus dem Leben und Wirken der in Elisabethstadt geborenen und in Mediasch und Hermannstadt wirkenden Siebenbürger Sächsin n [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 19

    [..] htigen Siebenbürger Trachten und das Zusammengehörigkeitsgefühl werden unverändert weitergeführt. Der Höhepunkt des Nachmittages war unser Theaterstück. Wir spielten noch einmal ,,De Tumesnuecht" von Frida Binder-Radler. In diesem Bauernschwank geht es um geheimnisvolle Rituale, die in der Thomasnacht von heiratswilligen Mädchen durchgeführt werden sollen, um den ,,Zukünftigen" erscheinen zu lassen. Die Verstrickungen, die sich dabei ergaben, ernteten beim Publikum viele Lach [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 14

    [..] hwarz in seiner Rede erwähnte: dass jeder etwas für sich mitnehmen soll, ob für Herz oder Seele. Xaver Kellner, Jahre, erfreute uns mit dem gekonnt in Mundart vorgetragenen Gedicht ,,Hiamatro" von Frida Binder-Radler. Charmant und offenherzig führte Moderatorin Annemarie Klein durch das Programm. Maria Schenker wurde zu ihrem . Geburtstag im Namen der Theatergruppe und aller Anwesenden herzlich gratuliert. Dass die Theatergruppe Augsburg zum zweiten Mal am Sachsentreffen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] uer sucht Frau" sein, um den perfekten Partner zu finden. In dem am . November im Rahmen der Mitgliederversammlung im Gesellschaftshaus Gartenstadt uraufgeführten Theaterstück ,,Kathrengenball" von Frida Binder-Radler zeigte die Theatertruhe Nürnberg Nadesch gemeinsam mit dem Chor Siebenbürger Vocalis, dass die Partnerwahl früher noch ganz anders ablief. Im großen Saal unter der Nikodemuskirche herrscht reges Treiben. Heute ist ,,Kathrengenball". Zumindest auf der Theaterbü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] eine Theaterpremiere miterleben konnten: Die von Alida Henning geleitete Theatertruhe erfreute zusammen mit dem ,,Vocalis"-Chor, dirigiert von Wilhelm Stirner, mit dem Singspiel ,,Kathrengeball" von Frida Binder-Radler (siehe Bericht auf dieser Seite). Mit dem ,,Hymnus an das Lied" (nach Plaisir d'amour von Jean Martini) ging es feierlich los, ebenfalls mit einem passenden Titel, nämlich ,,Erlaube mir, feines Mädchen" von Johanes Brahms, wurde der gemeinschaftsstärkende Tag [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 18

    [..] Nikodemus In diesem Jahr steht für die ,,Theatertruhe Nürnberg ­ Nadesch" und den Chor ,,Siebenbürger Vocalis" das Theaterstück ,,Kathrengeball" (Kathreinenball) auf dem Spielplan. Das Lustspiel von Frida Binder-Radler hat alles, was ein klassischer Bauernschwank braucht: Liebe mit Hindernissen, Verwechslungen und Witze über versalzene Kartoffeln und verdorbene Mägen. Auch der obligatorische Säufer fehlt nicht. Die Aufführungen finden am . und . November statt. Da d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 6

    [..] Frida Binder-Radler Hiemettroa Treorich scherrelt sich der Bäsch uew se' farwich Klied und et spännt der Härwest driw Fäddem ohnen Zuehl. Vill, vill teosend Schwalwen hiuh iwerm Wisenduel saingen noch viur Treoreget lies det Uewschiedslied. Härwestniëwel iwer Nuecht hemlich nederschliet af de Iërd, af Bleamen, Strech, bäs sä allen kuehl. Mätlied dräckt de Mängschebrast, uch de Schëire vuel, Wihmeat huet sich iwert Lånd necklich äosgebriet. Eangder dem Gesims, do stohn Näster [..]