SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 3050 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] ichen Arbeit teil, war Kreiskassier sowie Initiator und Mitbegründer des Sportvereins. Jon*. Rauh erfreute Sich allgemeiner Wertschätzung. Das bezeugten auch die vielen Blumenspendeh und die zahlreichen Trauergäste beim Begräbnis auf dem ne,üen Friedhof in Eckenhaid. Seine Heidendorfer waren aus nah und fern gekommen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. In ihrem Namen und im Namen des Kreisverbandes Eckenhaid legte Landsmann Martin Broser, Hemmersheim, Blumen auf sein Grab un [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] Theil, geb. Schuller, und Friedrich Schuller, beide Sachs. Regen und Verwandten Wllhelmlne Eisenburger, geb. Schuller, Stuttgart Stuttgart, den . Juli Die Beerdigung fand am . Juli auf dem ev. Friedhof in SächsischRegen statt. Tief bewegt gebe ich bekannt, daß meine liebe Schwester Frau Eugenie Wasserer geb. Riemer am . Juni nach langer Krankheit verschied. Ihr Leben war Güte, Pflicht Und Hilfsbereitschaft. In tiefer Trauer: Ida Seckbach und [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5

    [..] Überlegungen Anregung geben. O-Sch Todesfall Kurz nach Vollendung des . Lebensjahres starb unser Landsmann Johann Schneidhoffer (Sächsisch-Regen) im Krankenhaus Wels. Er wurde unter großer Anteilnahme einheimischer Freunde sowie der Nachbarschaft Schwanenstadt am . Juni d. J. auf dem evang. Friedhof beigesetzt. Schneidhoff er war lange Jahre Nachbarvater in Sächsisch-Regen und hat sich im kirchlichen und völkischen Leben rege betätigt. Möge der tiefbetrübten Gattin Trost [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8

    [..] : Brunhilde Zimmermann, geb. Groß Julius Zimmermann Elsa Zimmermann, geb. Kirschner mit Kindern. Volker. Diethart. Gudrun und Elke und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, den . Mai , um . Uhr, auf dem neuen Degerlocher Friedhof statt. Schmerzerfüllt teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß mein herzensguter Gatte, unser lieber Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Neffe, Onkel und Vetter Fritz Wollmann Schmiedemeister am . April nach kurzer [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] für unsere Kinder. Im Rahmen eines schönen Gottesdienstes am Weihnachtsabend in der Kirche wurde die Feier abgehalten. Die Kinder sangen Weihnachtslieder und trugen Gedichte oder ein Weihnachtsgeschehen vor, das die Religionsschwester mit ihnen eingeübt hatte. Anschließend wurden alle Kinder, große und kleine, mit schönen Päckchen beschenkt, welche die Frauen vorbereitet hatten. . .... Friedhof pflege Jedes Jahr wird drei bis viermal der Friedhofteil, wo unsere evang. Gräber [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 8

    [..] allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Anna Schmidt geb. Seewald am . Februar im . Lebensjahr in Hermannstadt sanft entschlafen ist. Die Beisetzung fand am . Februar in Kronstadt auf dem innerstädtischen Friedhof statt. Im Namen aller Angehörigen: Rudolf Schmidt, Gauting" Dr. Oswald Schmidt, Bentheim Nadi kurzer Krankheit verstarb am . Dezember in Mainz unser liebes Großmutterle Julie Rhein geb. Ganze [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7

    [..] plutsch an de Boch!" Beim letzten Satz geht alles hurtig in die Kniebeuge, wobei sich mit Gelächter meist eines oder mehrere der Kleinkinder überpurzeln. In Hermannstadt singt man der Schnecke: Schnikeschnuejel, räk de Zuejel, räk se alle vär! Wun te se net wält räken, schmeißfin ech dech wedder de Stäken... "Die Sage von der aiien In Petersdorf liegt der Friedhof jenseits des Mühlbaches auf einem Hügel außerhalb der Gemeinde. Die Ringmauer der alten Kirche umgibt ihn und ein [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6

    [..] rlaßt das Haus, Wer lutherisch ist, der muß hinaus! Sie sehen sich an, das Herz wird schwer Die Heimat verlassen? Nimmermehr! Das Haus, in dem ich als Kind gespielt, Die Büchse, mit der ich im Walde gezielt, Den Acker, da Furchen zog mein Pflug, Das Roß, das mich als Reiter trug, Die Berge, die Wälder, die Firne voll Schnee, Die Quellen, die Bäche, die Flüsse, den See, Den Friedhof, darauf der Ahne ruht. Verlieren alles Hab und Gut? Die Heimat, der Erde schönsten Ort, Verlass [..]

  • Folge 9 vom September 1959, S. 5

    [..] itz) im Alter von Jahren. Am . August d. J. starb Frau Elisabeth Kramer, geb. Müller (Zuckmantel) im Alter von Jahren. Samstag, den . August starb Frau Therese Hann, geb. Teutsch (Sächsisch-Regen) im hohen Alter von Jahren im Altersheim Neukirchen bei Lambach. Die Beerdigung fand im evang. Friedhof in Schwanenstadt statt. Auf diesem Wege sprechen wir allen Trauernden die aufrichtige Anteilnahme aus. Nachbarschaft Vöcklabruck Am . . beging unser Lansdmann E [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 2

    [..] gen jede Gewaltherrschaft über die Ukraine, sei es die russische, sei es die deutsche. Nach dem Zusammenbruch wurde er evangelischer Pfarrer in Aich-Assach in der Steiermark. Nur schweren Herzens 'ließ ihn dleseimDachäteingebirge liegende abgelegene Gemeinde ziehen, als er zum Direktor des Osteuropa-Instituts in München ernannt wurde. Nun wurde er in jener Gegend, auf dem Friedhof des steiermärkischen Gröbrhing, bestattet. Prof. Dr. Dr. Hans Koch war als Mensch glei [..]