SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Mühlbach«

Zur Suchanfrage wurden 613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 6

    [..] net de Motter, hålt än Iëhren dåt Beld, kamm wedder, me Käinjd, wunn dich de Siëhnsucht erellt. Viele Gedanken weilen am Muttertag an einem Grab - vielleicht auf einem siebenbürgischen Friedhof. Dies ist auch das Thema in dem Gedicht von Hilde Juchum. Geboren wurde sie als Hilde Giersch in Maldorf, lebte später aber in Frauendorf und schreibt auch im Frauendorfer Dialekt. Die ersten Gedichte schrieb sie schon mit - aber heimlich. Erst durch den Literaturkreis in München w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 27

    [..] Ingrid und Johannes Hördler mit Anna-Lena, Johannes-Martin und Lara Elisabeth Udo und Silke Steinmetz mit Sebastian Johanna Zacker und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . März in der Kapelle des Hauptfriedhofs in Lippstadt statt. Anschließend war die Beisetzung. Lippstadt, Mit einem geliebten Menschen verliert man vieles, aber niemals die gemeinsamen Erinnerungen. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 24

    [..] Opa Johann Stefani geboren am . . gestorben am . . in Dobring in Attenzell gewohnt in Mühlbach In stiller Trauer: Ehefrau Gerda Tochter Johanna mit Familie Sohn Johannes mit Familie Tochter Christa mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Kipfenberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, dann leuchten die Sterne der Erinnerung. Sie wurde erlöst. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 27

    [..] in Agnetheln in Gernsheim In stiller Trauer: Elfriede Sturm, geborene Orend Hans-Walter Sturm mit Familie Harald Sturm mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Gernsheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Februar . Seite Das arme Herz hinieden, das manchen Sturm erlebt, erlangt den wahr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 33

    [..] e und Hans Thellmann in Nimesch im Mai dieses Jahres Aufräumarbeiten und Renovierungen veranlasst und dabei tatkräftig mit angepackt. Der dramatische Verfall der Kirchenmauer konnte aufgehalten werden, auch der Friedhof bietet seither einen erfreulichen Anblick. Die Fotos, die sie bei der Aktion gemacht haben und die den Verfall veranschaulichen, lösen bei vielen Betroffenheit aus (zu sehen im Internet unter www.nimesch.de). Inzwischen sind im Herbst auch schadhafte Stellen a [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 31

    [..] ma, Schwester und Tante Susanne Stock geborene Henning * am . . in Rothberg am . . in Heilbronn Im Namen der trauernden Familien: Hermine und Johann Stock Am . . wurde sie in Heilbronn auf dem Böckinger Friedhof beerdigt. Für die Anteilnahme und Zuwendungen sagen wir danke. Gerne wärst du noch geblieben Der harte Kampf ist nun zu Ende, im Leben und im Kampf um deine Lieben. du bist erlöst vom Erdenschmerz, Spuren deines Lebens es ruhen still nun deine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 19

    [..] y In stiller Trauer: Susanne Schobel Andreas Schobel, Vater Wilfried und Michaela Schobel mit Fiona Ulrike und Richard Schinker Elise Salmen, Schwester, mit Familie Hilda Salmen, Schwester, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Gau-Odernheim statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn deine Kraft zu Ende geht, Hab' tausend Dank für deine Müh', ist Erlösung eine Gnade. vergessen werden wir dich nie. Zum stil [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 2

    [..] und Einweihung der Kirche begangen. Zu Ehren der Verstorbenen wurden Kränze am Denkmal, das vor der orthodoxen Kirche an die rumänischen und deutschen Opfer der beiden Weltkriege und der Russlanddeportation erinnert, sowie auf dem evangelischen Friedhof niedergelegt. Am Nachmittag wurde den aus dem In- und Ausland angereisten Gästen ein umfangreiches Kulturprogramm mit Chorgesang, Blasmusik und Volkstanz geboten, das seinen Abschluss in einer traditionellen Tanzveranstaltung [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 12

    [..] Hotels gebucht und stand den Teilnehmern während der Reise Tag und Nacht zur Verfügung. Kurz, wir hatten den idealen Reiseleiter. Wir fuhren am . Juni in einem komfortablen Bus aus Traunreut ab. In Traunstein stiegen noch Leute aus Germering, Ulm, Düsseldorf und Übersee hinzu. In Sa pânt¸a besuchten wir den ,,Heiteren Friedhof", weiter ging es nach Campulung Moldovenesc, wo drei Übernachtungen gebucht waren. Von hier aus besuchten wir die Klosterkirchen, deren Architektur [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 17

    [..] olzenburger samt Familien und Freunden ein. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der nahe gelegenen Cyriakuskirche. Pfarrer Fett wird die Predigt halten, der Siebenbürgische Trachtenchor den Gottesdienst musikalisch begleiten. Anlässlich der Deportation vor Jahren findet anschließend eine Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof statt. Die Stromberghalle ist ab . Uhr geöffnet. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, Telefon: ( [..]