SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Fromm Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 28 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 6

    [..] stmalig hierher pilgerte, zu gedenken der in fernen Gräbern bestatteten Toten. Es waren noch nicht ganz zwei Jahrzehnte her, daß die Verbindung zwischen Dinkelsbühl und den Siebenbürger Sachsen bestand, und doch war sie schon so eng, daß der damalige Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger selbst diesen Platz ausgesucht und nach Zustimmung durch den Stadtrat unserer Landsmannschaft angeboten hatte. Bei der Einweihung sagte er: ,,Indem wir derer gedenken, um deretwillen diese [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 14

    [..] lix Zach Direktor i. R. * . . Hermannstadt/Siebenbürgen .. München für immer von uns gegangen. In Liebe und stiller Trauer: München Ingrid Schuster, geb. Zach Stud.-Dir. Friedrich Schuster mit Michael Dr. phil. Krista Zach Dr. phil. Radu C. Zach mit Philipp-Stephan Maximilian Hopp im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . September im Neuen Südfriedhof statt. Nach einem erfüllten Leben nehmen wir in stiller Trauer Abschied [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2

    [..] schland sind s e h r hoch! Ihr könnt von unseren sächsischen Beauftragten beraten werden, damit im Todesfall zur Trauer nicht auch die finanzielle Sorge kommt! Beauftragter für Baden-Württemberg: Dipl.-Ing. " Friedrich Stolz, , D- Ludwigsburg, Ruf: ( ) . (rechts) Für den Großraum Stuttgart auch: Kurt Wagner, , D- Böblingen, Ruf: ( ) . (links) Beauftragter für die anderen Bundesländer: Dipl.-Kfm. Georg [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 17

    [..] . Lebensmut und Kraft kennzeichneten ihren . Ihr Optimismus war vielen Beispiel. Dafür danken wir ihr. Marion, Michael und Gaby Martha Baronin Bedeus von Scharberg (Berlin) Ingrid von Friedeburg, geb. Baronesse Bedeus von Scharberg Friedrich von Friedeburg (Bad Homburg) Peter, Jörg, Armin Lilly Baronin Bedeus von Scharberg (Hermannstadt) Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Müller (Buschi) Schriftsetzer ge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1986, S. 7

    [..] ingeladen! Da es in der Gaststätte Linde nur Betten zum Übernachten gibt, haben wir diese für Kranke und ältere Leute reserviert. Andere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ca. -- km entfernt: Hotel-Restaurant Schloß Lehen, Bad Friedrichshall, Besitzer: Reinhold Schneider, Telefon ( ) , und GasthofPension Krone und Gästehaus Bauer, Bad Friedrichshall-Kochendorf (Marktplatz), Telefon ( ) . Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung falls Übernachtung gewüns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11

    [..] Schneider geb. Löprich Konzert- und Oratoriensängerin . . , Groß-Schenk . . , guten Wien In liebevollem . Erna Löprich, im Namen der Fürth, Gedenken Schwester Familie Nach einem Leben voller schwerer Prüfungen ist Friedrich Karl Petri . . -- . . für immer von uns gegangen. Er liegt auf dem Bergfriedhof seiner Heimatstadt Schäßburg begraben. Klausenburg, Carei, Schäßburg Wir trauern um ihn. Im Namen der Familien Petrl, Homoki [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] gründeten unsere Landsleute in Göttingen und Umgebung in Anwesenheit des Landesvorsitzenden, Walter W o l f , in einer sehr gut besuchten Versammlung die neue Kreisgruppe Göttingen. In den Kreisgruppenvorstand wurden einstimmig gewählt: Vorsitzende: Marianne K u r m e s, Stellvertr. Vorsitzende: Hildegard G ä r t n e r , Schriftführer und Jugendreferent: Hermann K u r m e s jun., Kassenwart: Friedrich G ä r t n e r , Frauenreferentin: Hildegard G ä r t n e r , Aussiedlerbe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] st und Gott hat Gerechtigkeit walten lassen": mit diesen Worten schloß Dr. Balthes. Eine Ausstellung von Ölgemälden, Stahlstichen, Aquarellen und Radierungen aus vier Jahrhunderten wurde gezeigt. Durch Bemühungen von Dipl.-Ing. Architekt Kurt Leonh a r d t, Friedrich M ü l l e r und Ernst G r a e f konnte die Ausstellung gezeigt werden. Nach dem Abendessen las Karl Gustav Reich humoristische Gedichte, die laute Lachsalven auslösten. In den Zwischenpausen der Tanzmusik trug Ha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 4

    [..] euer Weg, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Nussbächer, Gernot: Scharosch an der Großen Kokel im . und . Jh. Erstmalige urkundliche Erwähnung vor Jahren. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. , Abb. PhiHppi, Paul: Selbstfindung im Spiegel der Geschichte alter Völker. Friedrich Müller d. Ä. an Theodor Mommsen. Briefe. In: Der Siebenbürgisch-sächsische Hauskalender, Jg. (), S. --. Roth, Alfred: Die Persönlichkeit des Pfarrers Steph [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 10

    [..] us ihrem erfüllten Leben von Jahren in Sandersdorf vom Allmächtigen abberufen. Sie fand ihre letzte Ruhestätte auf dem Feldmpchinger Friedhof. München, Nürnberg, Augsburg, Duisburg, Sandersdorf und Mediasch in Siebenbürgen. Ihre Kinder, Enkel und Urenkel In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Friedrich Fromm geb. . . in Sächsisfch-Regen gest. . . in Weinheim/ Es trauern um ihn: Helen Fromm, geb. Geissinger alle Angehörigen und Freunde Me [..]