SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Mieß«

Zur Suchanfrage wurden 351 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] L. P. In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat Oktober zusammen Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Bonfert Klaus-Dieter, geb. . . , Bonfert Ingeborg, geb. . . . und Bonfert Ulrike, geb. . . . aus Hermannstadt nach Kirchheim/Teek, ; Ehrmann Friedrich, geb. . . , aus Mediaseh nach [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] en Beitrag zur neueren Kulturgeschichte Österreichs. Der Band umfaßt die Monographien folgender großer Österreicher: Johann Philipp Graf Stadion, Josef Graf Sedlnitzky, Franz Anton Graf Kolowrat-Liebsteinsky, Friedrich von Amerling, Moritz von Schwind, Adalbert Stifter, Wenzel Cäsar Messenhauser, Leo Graf Thun-Hohenstein, Constantin von Höfler, Kardinal Fürsterzbischof Anton Josef Gruscha, Gustav Graf Kälnoky, Hermann Freiherr von Spaun, Adolf Lieben, Josef Breuer, Friedrich [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2

    [..] und Junesch Ingrid, geb. . . , aus Tartlau nach Karlsruhe, . Lederer Julie, geb. . . , aus Hermannstadt nach Mannheim, Lienert Michael, geb. . . , und Lienert Anna, geb. . . , aus Katzendorf nach Eschach, , Kreis Schwäbisch-Gmünd. Miess Katharina, geb. . . , aus Tartlau nach Urach, . Pivonka Valeria, geb. . . , und Pivonka Herta, geb. . . . aus Schäßburg nach F [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] Es ist eine Modernität in den Gedichten von Walter Myss, die vor einem künstlerischen Gewissen nicht zu erröten braucht. Wer ist Walter Myss. Fast scheint er nicht mehr ganz uns anzugehören. Die vierzigjährige Spanne seines Lebens erklärt so manches. Ein Bruder seines Großvaters war in Kronstadt Nestor der siebenbürgischen Maler um die Jahrhundertwende: Friedrich Miess. Ihm wie dem Großvater Ludwig Miess wurden Sauber' keit und handwerkliches Können zuteil. Sie sind auch dem [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] ; Fielker Regina, geb. . . , Fielker Johann, geb. . . und Fielker Regina, geb . . , aus Haschagen nach Buhlbach, ; Hedwig Anna, geb. . . , und Hedwig Anneliese. geb. . . aus Honigberg nach Friedrichshafen, ; Karoli Martin, geb. . . , aus Talmesch nach Weißenau, Kreis Ravensburg; Kißlinger Hedwig, geb. . . , aus Agnetheln nach Bad Mergentheim, ; Kosch Hugo, geb. [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] lanka, Ellwangen; Ella Schorsten. Hofheim; Georg Seidel, Hemmersheim; Johann Mieß, Hemmersheim; Johann Roth, München; Wilh. Schulleri. München; Wilh. Krämer, München; Albert Marzell, St. Goar; Andreas Hartmann, Goehsheim; Heinrich Klein, Ludwigshafen; Hans Schuster, Canada; Micha^ Lutsch. Canada; Isolde Nauheim, Koblenz; Friedrich Connerth, München; Martin Stamp, Duisburg; Hans Simonis, Schwäb.-Gmünd; Hans Maurer, Stuttgart; Margarete Kraus, München; Peter Montsch, Pfaffenhof [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] o erfreulicher Weise unter allseitiger Achtung entwickelt. Daß die Siebenbürger Sachsen nicht nur zu arbeiten, sondern auch zu feiern verstehen, das bewies der Maskenball am . Januar, auf dem der Faschingsprinz Friedrich I. von Schwanenstadt (Friedrich Olanek aus Sächsisch-Regen) und Ihr Liebreiz Prinzessin Christine (Christine Mathes aus Bistritz) den Faschingsthron bestiegen. Umringt von einem großen Hofstaat mit einer Schar hübscher und schöngekleideter Hofdamen, richtet [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] t an ihren Sohn. So wie seine Ackerfurchen, die er zog, gerade und klar, gut vorbereitet für die Saat zur neuen Frucht waren, so auch sein : Gerade, wahrhaft und treu, bereit zu säen, zu helfen, zu dienen, damit zwei Halme nunmehr wachsen, dort wo nur einer stand! Friedrich Karl Reissenberger f Vor wenigen Wochen starb in Hermannstadt im Patriarchenalter von Jahren Professor Friedrich Karl Reissenberger. Die Nachricht wird viele seiner in alle Welt verstreuten ein [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] jetzige Anschrift kennen, diese unserem Vereinskassier Wilhelm Müller, Wien IV, /, Tel. , bekanntzugeben. Bachner Johann, Treppen, . . ; Boht Anna, Niedereidisch, . . ; Bleibert Johann, . . ; Göttfert Mathias, Deutsch-Zepling, . . ; Gutt Friedrich, Weidenbach, . . ; Hamlescher Michael, Urwegen, . . ; Hartner Johann, Treppen, . . ; Herberth Katharina, Halvelagen, . . ; Klein Katharina, Halvelage [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1957, S. 5

    [..] ndstoffe. Ihr hoher Gehalt an Vitamin C ist besonders bekannt. Sie wird nicht nur als Ergänzungskost bei Abmagerungskuren empfohlen, sondern auch bei erhöhtem Blutdruck und Magengeschwüren. Manche Menschen reagieren auf das öl der Orangenschalen allergisch, auch soll der Saft nicht gesiebt werden, weil das Fruchtfleisch reich an Vitaminen und Mineralien ist. 'Pfarrer Friedrich Schieis Lebensbild, aufgezeichnet von seiner Tochter Helene (. Fortsetzung) -i zogen wir im Bl [..]