SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Rottmann«

Zur Suchanfrage wurden 119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] digung fand am Samstag, dem . Mai , in Eiselflng statt. Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, Bruder, Schwager, unser lieber Vater und Großvater, Herr Ing. Otto Friedrich Rottmann geb. . . in Bistritz/Siebenbürgen am . April nach langem, schwerem, tapfer ertragenem Leiden, im . Lebensjahr für immer von uns geschieden ist. Wir begleiteten unseren lieben Verstorbenen am Freitag, dem . Mai , in Bischofshofen zur letzten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7

    [..] te am . September seinen . Geburtstag. -- Ernst Dorfi aus Bistritz, wohnhaft In Ried i. I., feierte am . September seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft entbietet ihren Jubilaren herzliche Glückwünsche. Nachbarschaft Schwanenstadt Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert folgenden Mitgliedern zum Geburtstag: Karl Kasper zum . am . .; Friedrich Wermescher zum . am . .; Michael Entesch zum . am . .; Georg Klein zum . am . .; Johann Midder zum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1

    [..] ,weilsie sie nicht haben; wir genießen die Freiheit und denken nicht an sie." Die Unvermen der bisher mit genauen Daten erfaßten Siebenbürger Sachsen aufgeführt, die in den kommunistischen Kerkern und Lagern Rumäniens ums Leben kamen (unvollständig): Dr. Adolf Eitel, Josef Friedrich Schreiber, Im Münchner Hofgarten der Alten Residenz versammelten sich vor dem Ehrenmal (,,Grabmal des Unbekannten Soldaten") am . Juni Hunderte von ehemaligen politischen Haft' lingen aus Ostblo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9

    [..] achsen in Österreich nahmen außer Bundesobmann Dr. Roland B ö b e Bundesobmannstellvertreter Dr. Fritz Frank, auch als Vereinsobmann von Oberösterreich, und die Landesobmänner der Steiermark und Tirols Friedrich F l e c h t e n m a c h e r und Dr. Hans J u c h u m teil. Die Gäste und anwesenden Spender bewunderten vorbehaltlos die ideenreiche Neugestaltung der sechs zur Verfügung stehenden Räume, einen Klub- und Leseraum, eine sächsische Stube, eine Teeküche, das mit neuen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 7

    [..] mas und Constanze Schneider Peter und Gertrude Schneider als Kinder und Schwiegerkinder Georg und Sabine Stefan, Thomas-Eric u. Hanns-Ivo Martin und Monika Wien, im Oktober als Enkelkinder Wir trauern um unseren lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Friedrich Gustav Schembra geb. . . in Mediasch gest. . . in Weinheim Sein Leben war geprägt von Arbeit, Verantwortung und Lielae für seine Familie und das Unternehmen, das er aufbaute. Stetiger Drang nach un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 6

    [..] erschlaf einer Dauer-Vollnarkose zum Opfer gefallen. Allerhöchste Zeit, daß endlich etwas geschieht. Oder wird etwa absichtlich gewartet, bis die Anspruchsberechtigten endlich ausgestorben sind? Otto Friedrich Rottmann A- Mitterberghütten (früher Bistritz) Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: tens der Stadtgemeinde gratulierte Bürgermeister W. Hofrat [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6

    [..] wir Dir später mitteilen werden. Ein Beispiel, dem man folgen sollte: Haus der Begegnung Im August haben gespendet: DM : Johann Baier, Drabenderhöhe; E. v. Bissingen, München; Stefan Seiler, Fürstenfeldbruck; DM : Otto Simonis, Bremen; Hertha Hautinger, Frankenhardt; Erna Ecker, Böckingen; Norbert Schobel; Michael Wilk, Friedrichsdorf; Gerta Nussbächer, Böblingen; Nikolaus Stoian, Stuttgart; Josef Scheel, Atzbach; Farn. Zeibig, Mainz, Doraliese Schmidt, Rödental; Traute Ho [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] : G. Dietrich, Kaufbeuren; Alfred Barth, Aschaffenburg; Franz Junesch, Fellbach; Walter Bruchner, Bad Aibling. DM : Heinz Stahr, Bad Homburg; Hilde Müller, Bonn; Andreas Johmiots, Dudenhofen; O. Ehrmann, Darmstadt; Karin Meedt, Nürnberg; Josef Froni, Emmendingen; Martin Weiss, Augsburg; Gertrude Margittay, Fürstenfeldbruck; Dr. Roland Melzer, Mayen; Martin Schässburger, Wiehl ; Friedrich Ziegler, Dachau; Inge Gärtner, Weingarten; Stefan Uscat, Ostildern. DM : Dr. Dr. Wal [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 7

    [..] oßmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Regina Dudaczek geb. Groß geb. . . gest. . . Abschied genommen. Sie wurde von langem Leiden erlöst. Hermannstadt Loxstedt-Bexhövede Steinkamp In stiller Trauer: Josef Dndaraek und Frau Kucki Schwester Jinny Dudaczek Erna Dudaczek, geb. Graulich Gertrud Brandsch, geb. Dudaczek Dr. Friedrich Brandsch sowie die Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Hermannstadt statt. Mein geliebter, he [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6

    [..] hat so stark an ihr gezehrt, daß ihr Herz versagte; sie war eine überaus tüchtige und aufopfernde Mutter und eine sehr hilfsbereite Frau. -Am . . ist ein treuer und aufrechter Landsmann, Viktor Friedrich Rottmann, in der Nacht vom . auf . Mai sanft entschlafen. Sein Leben war geprägt von Pflichterfüllung und Verantwortungsbewußtsein, von Bescheidenheit und Fröhlichkeit. Die vielen Freunde haben in ihm einen guten Kameraden verloren. Holzfleischessen im Grünen Die Nach [..]