SbZ-Archiv - Stichwort »Fritsch Heinrich«

Zur Suchanfrage wurden 184 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] u Maly-Theil boten wir ein Programm aus Volksliedern, unterbrochen durch den Vortrag weiterer Gedichte und heiterer Episoden durch Frau Maly-Theil. Ein Straußwalzer, auf dem Klavier gespielt von Frl. Liesl Fritsch, beendete die Folge. Unser Hausfest strahlte Freude, Dankbarkeit und Anerkennung aus für die aufopferungsvolle Arbeit unserer Heimleiterin, Frau Woidtke, unser aller Wunsch ist, daß ihre angeschlagene Gesundheit bald wieder hergestellt werde ... Zu erwähnen wäre noc [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8

    [..] rer Kinder R O L F und B R I G I T T E geben wir hiermit all unseren Freunden bekannt. Die kirchliche Trauung fand am . August in der Bethlehemskirche in Frankfurt am Main - Alt-Ginnheim statt. ~- , l i A \ '-]Irene Depner und Robert Maier Kurt Fritsch und Edith Fritsch Heimatort Sepsiszentgyörgy Heimatort Bistritz Frankfurt am Main - Ginnheim J VERSCHIEDENES Goldschmiedemeisterln früher Hermarinstadt jetzt GEftETSRIED Händels/raße /III Telefon [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 6

    [..] Rehner und Gerda Helene, geb. Keidel. Wir gratulieren zur G e b u r t nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Siegfried, Sohn des Rudolf Soos und der Maria, geb, Schoger; Willi, Sohn des Konrad Lenner und der Sara, geb. Preidt; Mario Chrir stian, Sohn des Günther Mrnka und der Anna, geb. Müller; Georg, Sohn des Georg Fritsch und der Susanne, geb. Hedrich; Petra, Tochter des Walter Blüml und der Maria, geb. Müller; Oliver Reinhard, Sohn des Helmut Zirwig und der Anna, [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] fer Trauer: '/ ?> -; ,-, Heinrich Rothenbächer sen. < v_ V ( Heinrich Rothenbächer und Frau Rosi, geb. Lückmann ^ " / - Arnold Rothenbächer und Frau Trudi, geb. Köcher Ulrike, Monika, Gertrud und Heinzi als Enkelkinder und Anverwandte Gott der Herr hat unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Emma Fritsch geb. Ludwig im Alter von fast Jahren in die Ewigkeit heimgerufen. In tiefer Trauer: Dipl.-Ing. Karl Michael Fritsch und Frau Jenny, geb. Hen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7

    [..] wesen. -- Da hörte er die Berichte von Prediger Buchalla und Bankdirektor Krauss, die die Vereinigten Staaten von Amerika bereist und die Siedlungen der Siebenbürger Sachsen besucht hatten. Auch sein Schulkamerad, Pfarrer Fritsch, schrieb ihm von Youngstown, Ohio, über die Verhältnisse unter den dortigen Landsleuten. Er gewann den Eindruck, daß ,,dort drüben" ein Arbeitsfeld auf ihn warte --, größer und fruchtbarer als in der alten Heimat. Er kam herüber nach Amerika, gi [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3

    [..] ng der gemischte Chor der Concordia nochmals, und der gemischte Chor des TransylvaniaClubs, dirigiert von Walter Schoites, trug Bachs ,,Kein Hälmlein wächst auf Erden" und ,,Singe, singe meine Seele" vor. Die von Käthe Fritsch geleitete Transylvania-Tanzgruppe bot unter großem Beifall einige Tänze in siebenbürgisch-sächsischer Volkstracht. Ein Chor der Pensylvania-Deutschen sang schöne alte Lieder. Die Tanzgruppe des Alpenklubs ,,legte einen Schuhplattler auf die Bühne"; und [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 9

    [..] barschaft im Gasthaus Emrich, Rosenau, ihra Hauptversammlung ab. Nachbarvater Dr. Bressler begrüßte dia zahlreich erschienenen Landsleute. Als Gäste konnte er besonders Frau Anna Malissa, Oberschullehrer in Linz, Frau Weigel, Landesfrauenreferentin und Herrn Landesobmann Georg Grau, begrüßen. Den Anfang und den Höhepunkt der Veranstaltung bildete ein Lichtbildervortrag von Frau Malissa über: ,,Die Heimat der Siebenbürger-Sachsen mit den Augen einer österreichischen Frau geseh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3

    [..] leistet. Haben Sie--auch BBACKAL vorrätig? Wächter DM; Familie Netoliczka-Heintke DM; Grete Borst DM; Fritz Gott DM; Ernst Teilmann DM; Berta Unruh DM; Ungenannt DM; Emil Mösler DM; Friedrich Simonis DM; Heinz Wolff DM; Dr. Ortwin Reiner DM; Hedwig Reiner DM; Dr. Gustav Fritsch DM; Kurt Gross DM; Ange Stracke DM; Hermann Lani-Wayda DM; Erika Goldschmidt DM; Dr. Hugo Petri DM; Dr. Hans Scheint DM; Dr. [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1

    [..] n Räumen bewegte sich eine frohgemute Schar von Männern, Frauen und Kindern in ihren schönen Trachten. Eröffnet wurde die Feier mit einem von Dr. Fritsch gesprochenen Gebet, darin es hieß: ^Herr unser Gott, Du hast uns in Schicksalsgemeinschaft als Kinder mit der e i n e n Mutter verbunden, daß wir unserem Volkstum wie einst im Glanz der Sonne nun auch in des Sturmes dunkler Nacht unverbrüchlich die Treue halten; und Du willst, daß wir das Gelübde unserer Väter erfüllen: ,Mer [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8

    [..] a, geb. . . , aus Schirkanyen nach Hanau/Main, ; Paul Bruno, geb. . . , und Paul Gertrud, geb. .. ,aus Kronstadt nach Frankfurt/Main, . Nach Niedersachsen Salmen Sara, geb. . . , aus Scharosch nach Hannover-Buchholz, Misburger . Nach Nordrhein-Westfalen Fritsch Josef, geb. . . . Fritsch Johanna, geb. . . , und Fritsch Elfriede, geb. . . , aus Elisabethstadt nach Altroggenrahmede, Ta [..]