SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Alzner«

Zur Suchanfrage wurden 179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] nd willkommen heißen. Herzlich gratulierte Nachbarvater Georg Bertleff allen, die den Namen Mariechen tragen, zum Namenstag. Dann kam der Höhepunkt des Abends; nach der Musik unseres Akkordeonspielers Fritz Hoffmann, der sein Bestes zur Unterhaltung beitrug, sammelten sich alle auf dem Tanzboden; die Begeisterung nahm kein Ende. Mit Witzen und Belustigungen verlief der zu kurze Abend viel zu schnell. Viele unserer Gäste wünschten sich, es möge öfters in kleinem Rahmen so eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9

    [..] ft Eferding Am . . fand im Gasthaus Hellmayer (Hiaslwirt) das Jubiläum des jährigen Bestandes der Siebenbürger-Nachbarschaft Eferding statt. Zu diesem Anlaß konnte Nachbarvater Simon Lang den. Landesobmann Johann Wa-, refzi samt Gattin als auch Ehrenmitglieder, unterstützende Mitglieder sowie den Obmann des KOV der Gemeinde Fraham, Fritz Greinöcker, samt Gattin, recht herzlich begrüßen.' Nachbarstellvertreter Georg Theisler überreichte Frau Waretzi zur Begrüßung einen B [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] tenfamilie in der schwäbischen Vorstadt Rosch bei Czernowitz in ärmlichen Verhältnissen am . . geboren, gelang es dem Verstorbenen dank seines einnehmenden Wesens, die Unterstützung des aus Siebenbürgen stammenden Oberlehrers Fritz Jenkner und die des deutschen Kulturvereins (damals Verein der christlichen Deutschen in der Bukowina) für den Besuch höherer Schulen zu gewinnen, so daß er , noch bevor die österreichischen Professoren die inzwischen rumänisierte ,,Fran [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10

    [..] atte. In seiner fröhlichen und aufgeschlossenen Art hatten wir ihn lieb und werden seiner in großer Verehrung und Dankbarkeit gedenken. * Von einem sehr schönen Jubiläum möchten wir noch berichten: Unserer ältester Nachbar, Fritz M a r o scher, Kaufmann aus Bistritz, wohnhaft Wien, /, feierte am . . In körperlicher und geistiger Frische seinen . Geburtstag. Möge der Jubilar, der liebevoll von seinen beiden Töchtern Fr. Erna Csallner und Fr. Hilda Jek [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] Gedicht ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu" von Michael Albert -- Siegfried Petri trug vor -- leitete zur Festansprache des Vereinsobmannes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Dr. Fritz Frank über. Über die außerordentlich gehaltvolle Ansprache kann nur auszugsweise berichtet werden. ,,Daß die Siebenbürger Sachsen das Fest der -Jahrfeier von Schwanenstadt zusammen mit den Schwanenstädtern begehen, ist Ausdruck der Gemeinsamkeit mit unserer öst [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 7

    [..] r. Vater war aber ein ebenso guter Zuhörer, wenn ein einheimisches Streichquartett vor den Pulten in unserer Wohnung Platz nahm: der alte Linzen Heinrich mit seiner Geige -- nachmaliger Schwiegervater des Malers Fritz Kimm --, ein Cellist, aus dessen weitläufigem Obstgarten am Raupenberg wir die erlesensten Äpfelsorten in unserem Keller einlagerten, und andere Kronstädter. Im Jahre waren wir in die Naturalwohnung des Hotelleiters in die Dependance des Hotels, in die Vill [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8

    [..] wandten Bad Homburg v. d. Höhe, Im Weidengrund Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juni , um . Uhr auf dem Gonzenheimer Friedhof in Bad Homburg statt. Herr, Dein Wille geschehe! Am . Juni verstarb plötzlich und unerwartet mein guter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa und Onkel Fritz MießOberlehrer i. R. im . Lebensjahr. Sein Leben und Wirken galt den Seinen und den vielen Kinderherzen hier und in der Heimat. Merkenbach, Hetze [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6

    [..] hmen mit einer weiteren Abschiedsrede am Begräbnis teil. Unser Verein nahm mit Kranz und Delegation Abschied. Nachbarschaft Hietzing Am . Juli feierte Frau Pauline Maroscher aus Bistritz in Gemeinschaft mit ihrem Ehemann Fritz Maroscher, der am . August ein Dreiundneunziger wurde, ihren . Geburtstag. Die Altschaft überbrachte der Jubilarin in die Wohnung Wien, /, Blumen und als Ehrengeschenk das Johann-Strauß-Buch ,,Ewiger Walzer" mit besten Glü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 4

    [..] n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, eröffnete der Landesgruppenvorsitzende von Niedersachsen-Bremen, Pastor Hans S c h u s t e r , am . Oktober in Wolfsburg die erste gemeinsame DelegiertenVersammlung der zusammengeschlossenen Landesgruppen Niedersachsen und Bremen. Szegedi, Schnackenburg/Elbe; Vertreter für Kassenwart: Fritz Brotschi, Wolfsburg; Vertreter für Schriftführer: Georg Manchen, Uelzen; Vertreter für Frauenreferentin: Frau Walther, Brem [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] eise- und Unterbringungskosten können von uns daher nur nach Maßgabe der eingezahlten Mitgliedsbeiträge erstattet werden. Was das heißt, braucht hier nicht näher erklärt zu werden. Wir sind aber sehr billig und gut untergebracht. Wem unsere Sache am Herzen liegt, wird trotzdem nicht fehlen. Gute Fahrt zum freudigen Wiedersehen! Philipp, . Vors. Die ,,Kleine Galerie" Ausstellungsstätte siebenbürgischer Künstler Eröffnung mit Fritz-Kimm-Ausstellung Kommt man von Stuttgart auf [..]