SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Cloos«

Zur Suchanfrage wurden 198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12

    [..] hielt eine besondere Note dadurch, daß nicht nur die Gattinnen der ,,alten Kameraden", sondern auch eine Anzahl der einstigen ,,Kränzchenmädchen" mit ihren Ehegatten der Einladung gefolgt waren. Am Sonntagmorgen hielt Pfarrer Fritz S t e f a n i einen Gottesdienst, zu dem sich die Landsleute aus dem Siebenbürgerheim so zahlreich einfanden, daß die Kapelle' im Schloß Horneck bis auf den letzten Platz gefüllt wurde. Der Prediger gedachte im Gebet namentlich der verstorbenen Kla [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 12

    [..] brik -- Enorm preiswert Spezialfabrik für Hochschränke - Regalwände - Küchen und Badmöbel CONNY'S HUCKEPACK-MOBELMARKT im KLEINSTEN möbelhaus, Hanauer Str. jed. Sonntag v. .-. Uhr Besichtigung im -C-KÜCHENSTUDIO Fritz Connerth stellt ein: Tischler, Verkäufer, Lagerarbeiter. Unterkunft vorhanden. Für . Oktober zuverlässige Frau als Haushälterin gesucht. Schriftliche Bewerbung erbeten: Charles Regnier Ambach. Starnberger Sei WER fährt mit nach Sibiu im Pkw ( [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1

    [..] gen, Fritz C I o o s, an. Die Zusammensetzung des -- verkleinerten - Beirats sieht wie folgt aus: Vorsitzender Volkmar Gabert; stellvertretender Vorsitzender Adolf Hasenöhrl; Mitglieder Werner Bader, Fritz Cloos, Günter Granicky, Willi Jäger, Wilhelm Kampf, Wilhelm Matull, Wolfgang Naegele, Liesl Schäfer, Olga Sippel, Dieter Rieke, Uwe Zimmermann; Berater Heinz Kreutzmann, Walter Haak. . Es ist immer wieder verwunderlich, mit welcher · Enge- des Gedankens und politischen Kurz [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6

    [..] nmarsch aufgestellt wurden, eröffnete Nachbarvater Georg B e r t leff den Ball und dankte allen für das Erscheinen und konnte auch den Bundesschriftführer Ludwig Z o l t n e r mit Gemahlin begrüßen. Dann erfolgte der Einmarsch der Kinder. Auf die Akkordeon-Musik unseres Landsmannes Fritz Hoffmann drängten die Kinder auf den Tanzboden^ keins wollte abseits stehen, sie tanzten untereinander und mit den Erwachsenen unermüdlich. Als die Jausenzeit kam, wurden Tische zusammengeste [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6

    [..] schaft der Banater Schwaben, Min.-Dir. a. D. Michael S t o c k e r, begleitet von Karl H e r b e c k , Langen, der Bundesreferent für Organisationsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Fritz Cloos, und der Landesvorsitzende von Hessen, Johann R i e m e r , am . November das große Landes-Flüchtlingswohnheim in Langen. Vor der abendlichen Diskussion mit den Spätaussiedlern fand eine eingehende Aussprache mit der Leitung des Wohnheimes und den dort tätigen Betre [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7

    [..] . Die Nachbarschaft Vöcklabruck entbietet dem Brautpaar Glückwünsche! O. Schell Nachbarschaft Schwanenstadt Im Bericht ,, Jahre Stadt Schwanenstadt" (S.Z. vom . . ) ist die Liste der Ehrenzeichenempfänger leider unvollständig. Auch dem Nachbarvater Fritz e i n e k wurde das silberne Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Schwanenstadt verliehen. Nachbarschaft Friedburg-Lengau Am . Juli verstarb unerwartet Johann Schmedt-Daichendt aus Mettersdorf im . Lebensjahr. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4

    [..] ig wiedergewählt wie Erna D ü r r zum Stellvertretenden Kreisgruppenvorsitzenden gewählt wurde; mit Frau Dürr bekleidet zum erstenmal ein Frau ein solches Amt. Der Besuch der Veranstaltung ließ zu wünschen übrig, so daß die Wahlen erst nach einem Referat von Fritz C o o s / München durchgeführt wurden. Cloos sprach zur Frage der Eingliederung der Aussiedler in der Bundesrepublik Deutschland. Eine lebhafte Aussprache schloß sich an. Durch die Teilnahme und Beiträge bei der Ve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] ng. Aber dem guten Kameraden mit einem goldenen Herzen sind wir verpflichtet, den Nachruf auch im Namen der Aussiedler und als, Beispiel für unsere Aussiedler-Betreuerinnen und -Betreuer zu sprechen. Fritz Cloos Landesgruppe Baden-Württemberg Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute! Auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreifen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt am Samstag, dem . Mai , um . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 12

    [..] ungen. DM ,-. Andreas Birkner: Das Meerauge. Roman. DM ,-. Lore Connerth: Siebenbürgische Küche. DM ,. Otto Folberlh: St. L, Roth, Ein Opferleben für Siebenbürgen. DM ,. Oskar Jakob: Windverwehte Fährten. Ein Jagdbuch. DM ',-. Fritz Kimm: Bildmonographie. DM ,-. Karl Kurt Klein: Die Anfänge der deutschen Literatur. DM ,-. Walter Myss: Fazit nach Jahren. DM ,-. Oskar Netoliczka: Zeichnungen und Porträtplastik. DM ,., Rotraut Sutter:,,Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7

    [..] bruck, früher Direktor in Hstdt. Abwesend, weil verhindert: Dipl.-Ing. Julius Maetz, Trier, früher Architekt in Deutschland u. Hstdt.; Hans Bucholzer, Salzburg, früher Leschkirch. In den letzten Jahren in der Bundesrepublik verstorben: Oberstudienrat Fritz Bielz, Ahrensburg/Hamburg, früher dort tätig; Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, früher in Klausenburg-Jassy; Ing. Kurt Stohandl, Köln , Unter Käster , Freiberuf in Temesvar; Ing. Hans v. Hell, Kunstmaler/Zei [..]